Erster Standort in den Alpen / Selina eröffnet noch dieses Jahr ein Hotel im österreichischen Bad Gastein
Geschrieben am 13-08-2019 |   
 
 Hamburg (ots) - Die internationale Hotelkette Selina lässt die  
Strände Lateinamerikas hinter sich und steigt in die Berge. Im Herbst 
2019 wird das erste Hotel in Österreich eröffnen. Standort ist das  
malerische Bad Gastein, auch "Berlin der Alpen" genannt. Damit  
betritt Selina erstmals alpines Terrain. Die Location ist eine Belle  
Époque-Villa aus den 1820er-Jahren. Da Selina jedes neue Objekt wie  
ein Boutique-Hotel mit lokalen Architekten, Designern, Handwerkern  
und Künstlern gestaltet, darf Bad Gastein auf einen revolutionären  
Cross-Over gespannt sein. Die Transformation wird in nur 90 bis 120  
Tagen vonstatten gehen. Selina hat über 50 Standorte, bis 2022 sind  
100 geplant. Europa ist allerdings noch Neuland. Bisher war man nur  
in Portugal und Griechenland präsent. Mit zwei neuen Locations in  
Berlin und der in Bad Gastein wird es jetzt Schlag auf Schlag gehen  
mit weiteren Hotels in ganz Europa. 
 
   Der Selina-Ansatz zielt auf die Generation der Digital Natives und 
Millennials. "Klassische Hotelkonzepte sprechen junge, moderne  
Reisende nicht mehr an", so Magnus Busch, Business & Development  
Manager bei Selina. "Wir haben ein alternatives Konzept für diese  
Zielgruppe entwickelt, das sich von den gängigen Angeboten  
unterscheidet. Wir finden es total spannend, dieses Konzept jetzt  
auch in Bad Gastein umzusetzen." 
 
   Selina greift den Kern dessen auf, was Bad Gastein ausmacht: ein  
hochalpines Juwel. Die steilen Hänge der Hohen Tauern, die heilenden  
Thermen und die wiedererwachte Grandezza der Belle Époque machen den  
Ort zu einem Royal Retreat, einem königlichen Rückzugsort. In den  
letzten Jahren hat sich Bad Gastein zu einem neuen Anziehungspunkt  
für junge Städter, Kreative und Sportler entwickelt. Der Ort bietet  
neben dem klassischen Wintersport-Angebot noch viel mehr. Bad Gastein 
gilt als kreativer Schmelztiegel für Kunstschaffende aus aller Welt. 
 
   http://www.industrie-contact.com/Selina/Bad-Gastein_Location.jpg 
 
 
 
Pressekontakt: 
IC AG 
Rebecca Epmann 
+49 40 899 666-29 
rebecca.epmann@ic-gruppe.com 
 
Original-Content von: Selina, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  697639
  
weitere Artikel: 
- Wohn-Studie: Smarte Lautsprecher sind im Kommen / 38 Prozent der Deutschen besitzen intelligente Lautsprecher oder sind daran interessiert / Smart-Home-Anwendungen warten noch auf den Durchbruch Stuttgart (ots) - Immer mehr Deutsche besitzen smarte Lautsprecher 
wie Amazon Echo, Apple HomePod oder Google Home. Auf Kommando Musik  
abspielen oder ein Taxi bestellen gehört bereits für jeden Achten zum 
Alltag, ein Viertel der Deutschen ist an einem solchen Gerät  
interessiert. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre zwar  
langsam, aber stetig fort. Im Vergleich zu 2017 hat sich die Zahl der 
Nutzer verdoppelt. Dabei gehören vor allem Besserverdiener und  
Wohnungseigentümer häufiger zu den Nutzern. Zu diesen Ergebnissen  
kommt mehr...
 
  
- Neu bauen oder gebraucht kaufen? Was sich wo in Deutschland rechnet Bonn (ots) -  
 
   - Kaufpreisdifferenz im Landkreis Miesbach (Bayern) und in 
     Stuttgart am höchsten 
 
   - Preisunterschied zwischen alten und neuen Immobilien im  
     Landkreis Rostock am geringsten 
 
   Eine neugebaute Wohnung oder eine Gebrauchtimmobilie - was rechnet 
sich für Käufer in Deutschland? In der Region Leipzig, im Harz, in  
einigen Feriengebieten und in den sieben größten Städten Deutschlands 
und ihrem Umland sind Neubauten deutlich teurer als  
Bestandsimmobilien. So kostet beispielsweise ein Quadratmeter in  
einer mehr...
 
  
- Nachhaltigkeit: Jede zweite Firma setzt auf virtuelle Konferenzen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Geschäftsreise-Studie zeigt, dass Nachhaltigkeit auch durch  
Digitalisierung unterstützt wird. 
 
   Die Digitalisierung entfaltet im Bereich Nachhaltigkeit ihre  
Wirkung. Rund die Hälfte der Unternehmen, in denen Geschäftsreisende  
tätig sind, ersetzt Reisen durch virtuelle Meetings. Das ist eine von 
vielen Methoden, um die Umweltbilanz zu verbessern. Denn 82 Prozent  
der Befragten finden nachhaltige Kriterien bei der Buchung von  
Dienstreisen wichtig. Das sind Ergebnisse der aktuellen Umfrage  
"Chefsache Business Travel mehr...
 
  
- PENNY führt QR-Code zur Rückverfolgbarkeit von Ananas und Bio-Bananen ein / Herkunftskennzeichnung für immer mehr Verbraucher kaufentscheidend Köln (ots) - Laut einer Studie der EFSA, die im Juni dieses Jahres 
veröffentlicht wurde, geben 53 Prozent der befragten EU-Bürger an,  
dass die Frage, woher ein Lebensmittel stammt, ein relevantes  
Kaufkriterium ist. Die Herkunft ist damit wichtiger als die Kosten  
(51%), die Sicherheit der Lebensmittel (50%) oder deren Geschmack  
(49%). 
 
   PENNY hat diesen Trend frühzeitig erkannt und führt - vor allem  
bei seinen Eigenmarken - sukzessive weitergehende Produkt- und  
Herkunftsinformationen ein. Ab Montag (19.08.) sind sämtliche Ananas mehr...
 
  
- Laverana qualifiziert sich für die Endrunde des 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 und gehört mit der Nominierung zu den "12 nachhaltigsten mittelgroßen Unternehmen Deutschlands 2020" (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Naturkosmetikhersteller Laverana für die Endrunde des Deutschen  
Nachhaltigkeitspreis 2020 - mittelgroße Unternehmen - nominiert. 
 
   Die Laverana GmbH & Co KG ist ein familiengeführtes,  
mittelständiges Unternehmen, das 1987 von Thomas Haase gegründet  
wurde. Der Naturkosmetikhersteller ist einer der Entwicklungspioniere 
und größten Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik in  
Deutschland. Laverana hat sich auf die Entwicklung, Herstellung,  
Vermarktung und den Vertrieb von zertifizierter Naturkosmetik  
spezialisiert mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |