| | | Geschrieben am 15-07-2019 KÜS: Jan Unger kommissarisches Vorstandsmitglied (FOTO)
 | 
 
 Losheim am See (ots) -
 
 Jan Unger aus Berlin ist kommissarisches Vorstandsmitglied der
 Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher
 Kfz-Sachverständiger e. V., kurz KÜS. Der Kfz-Prüfingenieur und
 Sachverständige wurde 1971 in Borna bei Leipzig geboren. Nach der
 schulischen Ausbildung erlernte er den Beruf des Kfz-Mechanikers und
 arbeitete in Berlin. An der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft
 in Berlin studierte er Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. Danach
 arbeitete er als Kfz-Sachverständiger.
 
 Seine Tätigkeit bei der KÜS begann im Jahre 2001. Er besuchte den
 Lehrgang zum Kfz-Prüfingenieur, legte die dazu erforderliche Prüfung
 im Jahre 2002 ab und wurde Mitglied der KÜS. Seither arbeitet er als
 KÜS-Prüfingenieur und Kfz-Sachverständiger in Berlin.
 
 Herr Unger ist von der IHK Berlin für das Sachgebiet Kfz-Schäden
 und -Bewertungen öffentlich bestellt und vereidigt. Sein
 Ingenieurbüro führt er seit 1999 in Berlin-Wilmersdorf unter anderem
 als Partner des ADAC Berlin-Brandenburg e. V.. Er engagiert sich seit
 vielen Jahren als Präsident des Verbandes der Kfz-Sachverständigen
 Berlin-Brandenburg e. V. für das Berufsbild des Kfz-Sachverständigen.
 Weiterhin ist er ehrenamtlich für die Kfz-Schiedsstelle in Berlin
 tätig.
 
 Die vorläufige Berufung von Jan Unger in den Vorstand der KÜS war
 notwendig geworden, da der bisherige Präsident der KÜS, Peter
 Zaremba, nicht mehr für sein Amt kandidierte. Auf der
 Jahreshauptversammlung in Potsdam im September letzten Jahres wurde
 sein bisheriger Stellvertreter Wolfgang Daldrop einstimmig zum neuen
 KÜS-Präsidenten gewählt. Im Nachgang wurde Thomas Fleischmann vom
 Vorstand kommissarisch zum neuen 1. Vizepräsidenten gewählt. Dadurch
 musste eine Stelle im Vorstand - ebenfalls kommissarisch - neu
 besetzt werden.
 
 Jan Unger will sich bei der Jahreshauptversammlung der KÜS im
 kommenden September in Magdeburg von den KÜS-Mitgliedern in seinem
 Vorstandsamt bestätigen lassen.
 
 "Ich bin seit 16 Jahren Mitglied der KÜS und kenne die
 Organisation inzwischen sehr gut. Ich fühle mich bei der KÜS bestens
 aufgehoben. In meiner Funktion als Vorstand will ich mich für die
 Belange der KÜS-Partnerinnen und -Partner einsetzen und aktiv für die
 Ziele der KÜS eintreten", so Jan Unger in einer ersten Stellungnahme.
 
 Der Präsident der KÜS, Wolfgang Daldrop, und der
 Bundesgeschäftsführer, Peter Schuler, sind sich einig. Man habe mit
 Jan Unger die richtige Person für den KÜS-Vorstand ausgewählt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 KÜS
 Herr Hans-Georg Marmit
 Tel.: 06872/9016-380
 E-Mail: presse@kues.de
 
 Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694574
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LG Halle zur Herstellerhaftung beim Abgasskandal: Keine Anrechnung von Nutzungsvorteilen -------------------------------------------------------------- 
      Schadensersatz fordern 
      http://ots.de/KTwg1G 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - Das Landgericht Halle hat mit Urteil vom  
27.06.2019 - 9 O 9/18 - entschieden, dass sich ein Käufer eines  
abgasmanipulierten Dieselfahrzeugs Nutzungsvorteile für die  
gefahrenen Kilometer nicht anrechnen lassen muss. Der Kläger erwarb  
im Mai 2011 als Neufahrzeug einen AUDI A4 Ambition Avant 2.0 TDI zu  
einem Kaufpreis von 36.300,00 mehr...
 
Arbeiten im Umland: Die zehn Landkreise mit den höchsten Gehältern in Deutschland Düsseldorf (ots) - Egal ob Berlin, Hamburg oder München -  
Deutschlands Großstädte sind seit Jahren Hotspots für Fachkräfte auf  
Jobsuche. Wie eine neue Auswertung der Online-Jobplattform StepStone  
zeigt, hat aber auch das Umland eine Menge attraktiver Arbeitgeber zu 
bieten. Hier die Top Ten der Landkreise, in denen Fachkräfte die  
höchsten Gehälter erzielen: 
 
   Platz 1: Landkreis München (BY)  
 
   Mit 340.000 Einwohnern ist der Landkreis München der  
einwohnerstärkste in ganz Bayern. Rund um die bayerische  
Landeshauptstadt verdienen mehr...
 
Lufthansa Consulting and German Aerospace Center agree strategic innovation partnership / Promotion of technology transfer and innovation for joint projects (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Lufthansa Consulting (LCG) and the German Aerospace Center (DLR)  
have agreed to work more closely together in the future and have  
formed a strategic partnership. The aim of the cooperation is to  
translate new technologies and promising innovations developed by DLR 
into marketable and practical solutions, products and services, and  
to make them available to LCG clients in joint projects. 
 
   The collaboration with DLR Technology Marketing will focus  
primarily on the airline, airport and transport infrastructure mehr...
 
Verhaltener Blick in die Zukunft: Aktuelles Umfrage-Panel in der Finanzindustrie zeigt Respekt vor dem digitalen Wandel / Studie "Organisation in digitalen Zeiten" von Horn & Company und BankingCl Düsseldorf (ots) - 
 
   - Nur ein Viertel der Befragten sieht das eigene Unternehmen  
     profitabel wachsend 
   - Tech-Giganten und etablierte Mitbewerber werden gleichsam als  
     Bedrohung gesehen 
   - Vorstände und Führungskräfte bereits optimistischer als  
     Mitarbeiter 
 
   Die Finanzindustrie begegnet der digitalen Transformation vielfach 
mit Skepsis. Dies ergibt eine aktuelle Panel-Befragung von über 800  
Beschäftigten innerhalb des Finanzsektors, die von der  
Unternehmensberatung Horn & Company Financial Services und mehr...
 
Artprice100©: Die Blue-Chip-Künstler des Kunstmarkts erzielen fast so viel Ertrag wie die Top-Unternehmen der US-Wirtschaft... Paris (ots/PRNewswire) - thierry Ehrmann, Gründer/CEO von  
Artprice, betont die exzellente Performance des Kunstmarkts im ersten 
Halbjahr 2019: "Hätte ein/e Sammler/in zu Beginn dieses Jahres in die 
100 erfolgreichsten Künstler der letzten fünf Jahre (2014-2018)  
investiert, wäre der Wert seines/ihres Portfolios  nahezu auf das  
sechsfache angestiegen." 
 
   Der Artprice100 ©-Index hat in der ersten Jahreshälfte 2019 um  
+16%  zugelegt, der  S&P 500 im selben Zeitraum um +18%. Die  
Ähnlichkeit in der Performance der US-amerikanischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |