| | | Geschrieben am 12-07-2019 Bautätigkeit lässt im Frühjahr etwas nach - Arbeitsvolumen sinkt im Mai
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der
 Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat
 ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Mai saisonbereinigt
 gegenüber dem Vormonat um 1,2 % gesunken ist. Auch die
 Bruttolohnsumme gab nach, während die Zahl der gewerblichen
 Arbeitnehmer nur leicht zurückging. Dies dürfte auch an der positiven
 Entwicklung zum Jahresbeginn gelegen haben. Begünstigt durch die
 milde Witterung konnte bereits in den Wintermonaten in großen Teilen
 durchgearbeitet werden, so dass die übliche Frühjahrsbelebung
 ausbleibt.
 
 Auch die leichte Eintrübung der Frühindikatoren darf nicht
 überbewertet werden. Zwar sind die (volumenmäßigen) Auftragseingänge
 im Bauhauptgewerbe seit Ende vergangenen Jahres rückläufig.
 Allerdings haben die Baugenehmigungen im Hochbau im April wieder
 zugelegt (3,5 % zum Vormonat). Darüber hinaus ist der Auftragsbestand
 im ersten Quartal aufgrund unerledigter Aufträge auf ein neues
 Rekordhoch gestiegen, so dass von fehlender Nachfrage nach wie vor
 keine Rede sein kann.
 
 Die Rahmenbedingungen bleiben zudem günstig, auch wenn sich das
 gesamtwirtschaftliche Umfeld eingetrübt hat. Die Hypothekenzinssätze
 sind aufgrund erwarteter weiterer expansiver Maßnahmen der EZB weiter
 gefallen und haben das niedrigste Niveau seit Ende des Jahres 2016
 markiert. Die jüngst verabschiedete Möglichkeit der
 Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau setzt zudem
 Investitionsanreize. Unterdessen verbesserte sich die Stimmung bei
 den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes zuletzt zwar leicht,
 deutet aber nach wie vor auf eine Schrumpfung der Produktion hin.
 Damit dürften vorerst keine Kapazitätserweiterungen oder stärkere
 Wirtschaftsbauinvestitionen in Planung sein. Im öffentlichen Bau
 stützt in diesem Jahr noch der Investitionshochlauf des Bundes. Für
 das Gesamtjahr erwartet der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
 (HDB) einen Anstieg des nominalen Umsatzes im Bauhauptgewerbe um 8,5
 %.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Torge Middendorf, TMiddendorf@soka-bau.de, Tel.: 0611/707-2720
 
 Original-Content von: SOKA-BAU, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694355
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LG Essen: Autokäufer müssen sich beim Abgasskandal keine Nutzungsvorteile anrechnen lassen -------------------------------------------------------------- 
      Schadensersatz fordern 
      http://ots.de/EOKeLd 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Bremen (ots) - Das Landgericht Essen hat mit Urteil vom 19.06.2019 
- 3 O 439/18 - entschieden, dass sich der Käufer eines  
Dieselfahrzeugs, das mit einer Schummelsoftware ausgestattet ist,  
keine Nutzungsvorteile für die gefahrenen Kilometer anrechnen lassen  
muss. Vorher hatten bereits das LG Augsburg, LG Halle und das LG  
Frankfurt/Oder das so gesehen. mehr...
 
VW Skandal Urteilsflut - Dr. Stoll & Sauer erstreiten 218 Urteile in nur einem Monat zugunsten der Geschädigten; Gericht greift erneut Aussage von Diess bei Lanz auf Lahr (ots) - Die Erfolge für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer  
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gehen wie am Fließband weiter. Die  
Kanzlei hat alleine innerhalb des letzten Monats 218 Urteile gegen  
die Volkswagen AG und/oder gegen verschiedene Händler auf  
Schadensersatz und auf Rücktritt vom Kaufvertrag erstritten. Damit  
steigt die Zahl der ergangenen Urteile weiter massiv an. Die  
Volkswagen AG gerät immer mehr in Bedrängnis und bundesweit erhalten  
die Geschädigten von den Gerichten Schadensersatz zugesprochen. Die  
Ansprüche sind noch mehr...
 
NORMA: Dualis zu Gast bei der Unternehmensleitung / Nachwuchstalente und Top-Management kommen zum Dialog in der Zentrale zusammen (FOTO) Nürnberg (ots) - 
 
   Bei NORMA geht es um die besten Ideen, nicht um Hierarchien. Das  
zeigt auch das aktuelle Meeting, das soeben in der Fürther  
Unternehmenszentrale stattfand: Von der NORMA-Geschäftsleitung wurde  
der Abschlussjahrgang der Bachelor of Arts-Studiengänge empfangen, um 
ohne Zeitdruck und gemeinsam über die neuesten Konzepte des  
konzernfreien Lebensmittel-Discounters zu diskutieren. Für das  
Top-Management war es dabei selbstverständlich, auf jeden Standpunkt  
und Verbesserungsvorschlag der künftigen Führungskräfte einzugehen mehr...
 
Kreisel Electric wird mit Frost & Sullivan Award ausgezeichnet und ist somit an der Weltspitze angekommen. Rainbach i. M. (ots) - Nie zuvor wurde so viel darüber geredet, dass es in der  
Welt der Mobilität dringend Veränderung braucht. Kreisel Electric aus Österreich 
überzeugt durch Taten! Dafür ist das erst vier Jahre alte Unternehmen mit Sitz  
im oberösterreichischen Rainbach im Mühlkreis am 10. Juli mit dem Product  
Leadership Award 2019 von Frost & Sullivan ausgezeichnet worden. Eine Ehrung,  
durch die der Betrieb nun an der Weltspitze angekommen ist. 
 
In Rekordzeit am Technologie-Zenit 
 
Matchwinner: Die Kreisel-Batterie für E-Mobilität. mehr...
 
door2door und Volkswagen bieten zur EURO2020 in neun Städten Ridepooling-Flotten für Fans Berlin (ots) - Jubelnde Fans, Emotionen pur - und ein echtes Fest  
der Begegnung: Die Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft 2020 
ist schon jetzt groß. Und eines wird auch wieder groß sein: Der  
Ausnahmezustand in Sachen Mobilität und Erreichbarkeit von wichtigen  
Orte wie Stadien und Fanmeilen. Daher hat sich Volkswagen als  
Mobilitätspartner der UEFA mehrere Projekte vorgenommen, die den Fans 
in Bezug auf ihre Mobilität Mehrwerte bieten. Bei der Umsetzung  
dieser Projekte setzt Europas größter Autobauer auf das Berliner  
Technologieunternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |