| | | Geschrieben am 12-07-2019 Erfahrener, unabhängiger Spieleentwickler übernimmt die Leitung der Entwicklung von FLETA-basierten Blockchain-Spielen bei FLETA
 | 
 
 - Der unabhängige koreanische Spieleentwickler Parker Park, der für
 Spiele wie Donquixote Online und Nekopocha bekannt ist, übernimmt
 die Position des CTO von FLETA.
 - Auf Grundlage der zwei Jahrzehnte Erfahrung von Park als
 unabhängiger Spieleentwickler, die sowohl Planung als auch
 Entwicklung von Spielen einschließt, rüstet sich FLETA für die
 Einführung seiner eigenen Blockchain-Spiele.
 
 Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Parker Park, ein unabhängiger
 koreanischer Spieleentwickler, der für Indie-Spiele wie Donquixote
 Online und Nekopocha bekannt ist, verstärkt das Team von FLETA als
 neuer CTO. Park wird die Leitung aller Planungs- und
 Entwicklungsprojekte für Spiele übernehmen und die Entwicklung von
 Anwendungsfällen in der Spielebranche vorantreiben.
 
 Parker Park ist ein unabhängiger Spieleentwickler, der in der
 koreanischen Spielebranche weitläufig bekannt ist. Er begann im Jahr
 1998 mit der Entwicklung von Spielen und hat sich einen Namen als
 unabhängiger Spieleentwickler gemacht, der alle Aspekte der Planung
 und Entwicklung von Spielen selbst übernimmt. Zu seinen bekanntesten
 Spielen gehören Horus Cannon, Donquixote Online, Observer Online und
 Nekopocha. Sein Portfolio schließt außerdem mehr als 10 noch nicht
 veröffentlichte Spiele ein, für die Parker die Entwicklung
 abgeschlossen hat. Die Spiele von Parker sind in der koreanischen
 Commmunity für Computer-/Handyspiele für einzigartige Funktionen und
 hohe Qualität bekannt.
 
 FLETA hat die Möglichkeit und das Potenzial eines
 Blockchain-Spiels auf der Grundlage der technologischen Vorteile von
 Blockchain für die Spielebranche umfassend beurteilt und daraufhin im
 vergangenen Mai sein eigenes Blockchain-Spiel geplant und entwickelt.
 Im Zuge der Einführung des Mainnets in der zweiten Jahreshälfte hat
 das Unternehmen zudem die Erstellung von Anwendungsfällen im Hinblick
 auf Spiele basierend auf der FLETA-Technologie beschleunigt. Es wird
 erwartet, dass die Erfahrung und Fachkenntnisse von CTO Parker Park,
 dessen Ziel die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen
 Blockchain-Spiels ist, große Synergien insbesondere mit den
 technologischen Vorteilen, der hohen Geschwindigkeit und der
 unbegrenzten Skalierbarkeit von FLETA schaffen wird.
 
 "Der Branche der Handyspiele wurde in ihrer Anfangsphase nicht
 sehr viel Aufmerksamkeit entgegengebracht. Nachdem jedoch ein
 Handyspiel zum Hit der gesamten Spieleindustrie geworden war,
 verzeichnete der Markt für Handyspiele ein bemerkenswertes Wachstum
 und hat sich bis heute zu einem eigenständigen Markt von bedeutender
 Größe entwickelt. Dasselbe wird meines Erachtens auch auf dem Markt
 für Blockchain-Spiele passieren - ein einziges erfolgreiches Spiel
 wird eine bahnbrechende Entwicklung einleiten", sagte Parker Park.
 "Ich bin davon überzeugt, dass die Technologie von FLETA dieses Spiel
 hervorbringen wird."
 
 Paul Park, CEO von FLETA, sagte: "Mit der Unterstützung von Parker
 Park als Neuzugang wird sich FLETA auf die Entwicklung eines
 Blockchain-Spiels konzentrieren, das eine führende Rolle in der
 Branche spielen und auf dem Markt erfolgreich sein wird." Er fügte
 hinzu: "Das neue Blockchain-Spiel von FLETA wird einen Quantensprung
 darstellen, der die Vermarktung von Blockchain weiter voranbringen
 wird."
 
 FLETA ist eine Blockchain-Plattform mit dem Ziel, die Vermarktung
 von Blockchain zu beschleunigen. FLETA hat herausragende
 Blockchain-Technologien wie unabhängige Multi-Chain-Struktur, Block
 Redesign und den firmeneigenen Konsensalgorithmus PoF
 (Proof-of-Formulation) entwickelt. Mit seinen Technologien zielt das
 Unternehmen darauf ab, Probleme bestehender Plattformen zu lösen, wie
 z. B. langsame Geschwindigkeiten, Begrenzung der Skalierbarkeit und
 überhöhte Gebühren. Um die Interoperabilität zu verbessern und den
 FLETA-Service für weitere Projekte anzubieten, hat FLETA die
 Gateway-Technologie entwickelt. Dabei handelt sich um eine
 Technologie, die es Projekten ermöglicht, ihre Token über andere
 Mainnets auszugeben und ihr ursprüngliches Mainnet beizubehalten,
 während sie die FLETA-Servicekette nutzen. FLETA hat im März 2018
 erfolgreich das Beta-Testnetz eröffnet und plant im kommenden August
 den Start des Mainnets. Anwendungsfälle unter Nutzung der
 FLETA-Technologie, einschließlich Blockchain-Spiele, werden ebenfalls
 noch in diesem Jahr veröffentlicht.
 
 Informationen zu FLETA
 
 FLETA ist eine öffentliche Blockchain-Plattform mit Technologie-
 und Business-Support-Services für Blockchain-Projekte. FLETA hat sich
 zum Ziel gesetzt, eine entwicklerfreundliche Umgebung skalierbarer,
 effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Ziel ist es, die
 Masseneinführung der Blockchain-Technologie zu beschleunigen. Die
 Kerntechnologie umfasst eine unabhängige Multi-Chain-Struktur, Block
 Redesign, LEVEL-Tree-Validierung, paralleles Sharding und den
 firmeneigenen Konsensalgorithmus Proof-of-Formulation (PoF). Darüber
 hinaus verbessert FLETA die Interoperabilität durch das Gateway,
 indem es Projekten, die auf anderen Mainnets aufgebaut sind und ihre
 Token über andere Mainnets ausgeben, ihren Dienst in der
 FLETA-Servicekette unter Beibehaltung ihrer Mainnets anzubieten.
 
 Neuigkeiten unter:
 https://fleta.io
 https://twitter.com/fletachain
 https://medium.com/fleta-first-chain
 https://t.me/FLETAofficialGroup
 
 Foto -
 https://mma.prnewswire.com/media/945150/FLETA_CTO_Parker_Park.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 James Song
 +82-2-3288-9900
 Head of Marketing Strategy
 media@firstchain.co
 
 Original-Content von: FLETA, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694322
 
 weitere Artikel:
 
 | 
L.E.A.F. Pharmaceuticals LLC und ihre Tochtergesellschaft L.E.A.F. Rwanda Ltd. schließen Vereinbarung mit CMO zur Herstellung von LEAF-1404 Kigali, Ruanda und Valley Forge, Pennsylvania (ots/PRNewswire) -  
L.E.A.F. Rwanda Ltd ("LEAF Rwanda") gab heute bekannt, dass das  
Unternehmen über sein US-amerikanische Muttergesellschaft L.E.A.F.  
Pharmaceuticals LLC (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2522840-1&h= 
1967646387&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26 
o%3D2522840-1%26h%3D2871631436%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.leafpharm 
aceuticals.com%252F%26a%3DL.E.A.F.%2BPharmaceuticals%2BLLC&a=L.E.A.F. 
+Pharmaceuticals+LLC) einen Produktionsvertrag mehr...
 
Fraport Traffic Figures - June and First Half 2019: Trend for Frankfurt Airport and Fraport's Group Airports Worldwide Remains Stable Frankfurt (ots) -  
 
   - Cross-reference: Fraport Traffic Figures are available at 
     http://www.presseportal.de/dokumente - 
 
   FRA sets new single-day record of over 240,000 passengers 
 
   In June 2019, Frankfurt Airport (FRA) served almost 6.6 million  
passengers - an increase of 3.4 percent year-on-year. Aircraft  
movements climbed by 1.4 percent to 45,871 takeoffs and landings.  
Accumulated maximum takeoff weights (MTOWs) expanded by 1.7 percent  
to some 2.8 million metric tons. Only cargo throughput (airfreight +  
airmail) dropped mehr...
 
Fraport-Verkehrszahlen im ersten Halbjahr 2019: Stabile Entwicklung in Frankfurt und an internationalen Standorten Frankfurt (ots) - 
 
   Neuer Tageshöchstwert in Frankfurt mit erstmals über 240.000  
Passagieren 
 
   Der Flughafen Frankfurt zählte im Juni knapp 6,6 Millionen  
Passagiere, ein Zuwachs von 3,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 
des Vorjahres. Mit 45.871 Starts und Landungen nahm die Zahl der  
Flugbewegungen um 1,4 Prozent zu. Auch die Summe der  
Höchststartgewichte stieg um 1,7 Prozent auf rund 2,8 Millionen  
Tonnen an. Lediglich das Cargo-Aufkommen verringerte sich um 4,7  
Prozent auf 174.392 Tonnen. Der Rückgang basiert vor allem mehr...
 
Galaxy Digital Capital Management: Verwaltetes Vermögen (AUM) zum Monatsende Juni 2019 New York (ots/PRNewswire) - - Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSXV:  
GLXY; Frankfurt: 7LX) hat bekannt gegeben, dass das verbundene  
Unternehmen Galaxy Digital Capital Management LP (GDCM), zum 30. Juni 
2019 ein vorläufiges verwaltetes Vermögen von 393,9 Millionen USD  
einschließlich Committed Capital in einem Closed-end-Vehikel  
berichtete. 
 
Verwaltetes 
Vermögen    
(AUM)(a)(in 
Millionen)  
            30.6.19(b)              31.5.19(b) 30.4.19 31.3.19 28.2.19 31.1.19 31.12.18 30.11.18 31.10.18 30.9.18 31.8.18 31.7.18 30.6.18 
         mehr...
 
Rogert & Ulbrich wieder mit spektakulärem Urteil - diesmal aus Erfurt / VW zur Rücknahme eines Audi A8 3.0 TDI Euro 5 (EA 897) verurteilt Köln (ots) - Der ansonsten in weiten Teilen eher nicht so  
verbraucherfreundlich urteilende Osten der Republik wartet nun mit  
einem wahrlich spektakulären Urteil gegen Volkswagen auf und  
verurteilt den Wolfsburger Konzern zur Rücknahme eines Audi A8 mit  
einem 3.0l-Motor Euro5 der Baureihe EA897 (Urteil vom 03.07.2019, Az. 
10 O 408/18).  
 
   In der Begründung heißt es, der sich weitestgehend auf ein  
"einfaches Leugnen" beschränkende Vortrag der Beklagten (die  
Volkswagen AG) sei nicht geeignet, ernsthaft in Zweifel zu ziehen,  
dass mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |