| | | Geschrieben am 12-07-2019 L.E.A.F. Pharmaceuticals LLC und ihre Tochtergesellschaft L.E.A.F. Rwanda Ltd. schließen Vereinbarung mit CMO zur Herstellung von LEAF-1404
 | 
 
 Kigali, Ruanda und Valley Forge, Pennsylvania (ots/PRNewswire) -
 L.E.A.F. Rwanda Ltd ("LEAF Rwanda") gab heute bekannt, dass das
 Unternehmen über sein US-amerikanische Muttergesellschaft L.E.A.F.
 Pharmaceuticals LLC (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2522840-1&h=
 1967646387&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26
 o%3D2522840-1%26h%3D2871631436%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.leafpharm
 aceuticals.com%252F%26a%3DL.E.A.F.%2BPharmaceuticals%2BLLC&a=L.E.A.F.
 +Pharmaceuticals+LLC) einen Produktionsvertrag mit einem
 US-amerikanischen Auftragshersteller (CMO) unterzeichnet hat, um sein
 erstes komplexes generisches Krebsmedikament, LEAF-1404, nach den
 weltweit geltenden Good Manufacturing Practices (cGMP) herzustellen.
 
 Das in den USA ansässige CMO, das über modernste sterile
 Produktionsanlagen verfügt, wurde zuvor erfolgreich von der
 US-amerikanischen Food and Drug Administration (US FDA) geprüft. Mit
 langjähriger Erfahrung in der klinischen und kommerziellen
 Herstellung von Arzneimitteln, die für die globale Vermarktung
 zugelassen sind, wird das CMO sowohl für die klinische als auch für
 die großtechnische kommerzielle Produktion von LEAF-1404 unter
 cGMP-konformen Bedingungen verantwortlich sein. LEAF Rwanda plant die
 Vermarktung von LEAF-1404 in Afrika und Europa. LEAF Rwanda wird
 diese Gelegenheit nutzen, um in den USA Arzneimittelhersteller aus
 Ruanda und ganz Afrika zu schulen, um sich auf die Inbetriebnahme
 seiner cGMP-konformen Produktionsstätte vorzubereiten, die in Kigali,
 Ruanda, gebaut werden soll.
 
 LEAF-1404 ist eine komplexe generische Version von Caelyx®/Doxil®,
 einem pegylierten liposomalen Doxorubicin, das seit über 20 Jahren in
 der westlichen Welt zur Behandlung von Eierstockkrebs, Brustkrebs und
 Kaposi-Sarkom erhältlich ist. Es gibt derzeit keine generische
 Version von Caelyx®/Doxil®, die in Europa oder Afrika zugelassen ist.
 Globale Krebsstatistiken zeigen, dass 90 % der weltweiten
 Kaposi-Sarkomfälle in Afrika auftreten, doch bei einer so hohen
 Krankheitslast ist Caelyx®/Doxil® für Patienten in Afrika nicht
 zugänglich.
 
 "Die Herstellung von LEAF-1404 unter cGMP wird uns der Entwicklung
 innovativer, sicherer und erschwinglicher Krebsmedikamente für
 Patienten mit Brustkrebs, Eierstockkrebs und Kaposi-Sarkom einen
 Schritt näher bringen. Insbesondere wird LEAF-1404 eine wichtige
 Lücke in der Behandlung von Patienten mit Kaposi-Sarkom in Afrika
 schließen, die seit mehr als 20 Jahren keinen oder nur sehr
 begrenzten Zugang zu diesem Medikament haben. Während in Afrika noch
 immer Menschen durch diese Krankheit ihr Leben verlieren, ist sie in
 den westlichen Ländern praktisch eliminiert", sagt Gründer, Präsident
 und CEO von L.E.A.F. Pharmaceuticals (https://c212.net/c/link/?t=0&l=
 de&o=2522840-1&h=3218352394&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3F
 t%3D0%26l%3Den%26o%3D2522840-1%26h%3D600925766%26u%3Dhttp%253A%252F%2
 52Fwww.leafpharmaceuticals.com%252F%26a%3DL.E.A.F.%2BPharmaceuticals&
 a=L.E.A.F.+Pharmaceuticals), Dr. Clet Niyikiza (https://c212.net/c/li
 nk/?t=0&l=de&o=2522840-1&h=4188471748&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2F
 link%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2522840-1%26h%3D1863740825%26u%3Dhttp%
 253A%252F%252Fwww.leafpharmaceuticals.com%252Fleaf-pharmaceuticals-ab
 out-us%26a%3DDr.%2BClet%2BNiyikiza&a=Dr.+Clet+Niyikiza).
 
 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass eines von
 zehn in Afrika gefundenen Medikamenten minderwertig oder gefälscht
 ist (1). Diese minderwertigen Produkte führen laut dem
 Nachrichtendienst der British Broadcasting Corporation (BBC) (2)
 jährlich zu 100.000 Todesfällen in Afrika.
 
 "Die hohe Sterblichkeitsrate durch minderwertige oder gefälschte
 Medikamente ist einfach nicht akzeptabel. LEAF Rwanda ergreift diese
 Initiative, um die Bereitstellung hochwertiger Medikamente zur
 Krebsbehandlung auf dem afrikanischen Kontinent zu unterstützen",
 sagt Dr. Victor Moyo (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2522840-1&h
 =3394357712&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%2
 6o%3D2522840-1%26h%3D2128128733%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.leafphar
 maceuticals.com%252Fleaf-pharmaceuticals-about-us%26a%3DDr.%2BVictor%
 2BMoyo&a=Dr.+Victor+Moyo), Executive Vice President, Head of Research
 and Development und Chief Medical Officer von L.E.A.F.
 Pharmaceuticals (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2522840-1&h=3218
 352394&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D
 2522840-1%26h%3D600925766%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.leafpharmaceut
 icals.com%252F%26a%3DL.E.A.F.%2BPharmaceuticals&a=L.E.A.F.+Pharmaceut
 icals).
 
 Die mittlerweile abgeschlossene Vereinbarung gewährleistet
 End-to-End, voll integrierte Dienstleistungen für die Formulierung
 und Abfüllung von Arzneimitteln unter cGMP-Standards.
 
 "Indem wir LEAF-1404 unter cGMP von LEAF Rwanda herstellen und von
 Ruanda aus für den afrikanischen Kontinent und darüber hinaus
 verfügbar machen, erschließen wir uns ein wichtiges und sicheres
 Medikament zur Behandlung von Patienten mit Brust-, Eierstock- und
 Kaposi-Sarkomkrebs. Wir freuen uns auf eine Partnerschaft mit LEAF
 Rwanda und L.E.A.F. Pharmaceuticals, um dieses Medikament erstmals
 leicht, sicher und kostengünstig verfügbar zu machen, und somit
 unsere Gesundheitssysteme in Ruanda und ganz Afrika zu stärken", sagt
 Dr. Diane Gashumba, Gesundheitsministerin der Republik Ruanda.
 
 Weitere Informationen erhalten Sie unter
 www.leafpharmaceuticals.com.
 
 Informationen zu L.E.A.F. Pharmaceuticals
 
 L.E.A.F. Pharmaceuticals ist ein global tätiges Pharmaunternehmen,
 das die Zielsetzung verfolgt, innovative und sichere Krebstherapien
 zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten. LEAF setzt sich dafür
 ein, Hilfestellung für alle Familien zu bieten (Lifting and
 Empowering All Families, L.E.A.F.), indem es weltweit neue
 Medikamente für Patienten entwickelt und zugänglich macht,
 insbesondere in den unterversorgten Regionen der Welt.
 
 Informationen zu L.E.A.F. Rwanda
 
 L.E.A.F. Rwanda ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von
 L.E.A.F. Pharmaceuticals, die sich darauf konzentriert, Ruanda als
 Drehscheibe für biotechnologische Forschung und Entwicklung (F&E)
 sowie pharmazeutische Herstellung und Vermarktung in Afrika und
 darüber hinaus zu etablieren. Das in Kigali, Ruanda, ansässige
 Unternehmen arbeitet daran, hochqualifizierte
 Biotechnologie-Wissenschaftler und klinische Forscher aus Afrika und
 anderen Ländern anzuziehen und zu halten, um innovative, qualitativ
 hochwertige Medikamente gegen Krankheiten zu entdecken und zu
 entwickeln, die überwiegend die Gesundheit der afrikanischen
 Bevölkerung beeinträchtigen. L.E.A.F. Rwanda ist eine Partnerschaft
 mit L.E.A.F. Pharmaceuticals eingegangen, um den Transfer von
 fortgeschrittenen Kenntnissen auf den Kontinent zu erleichtern und
 die langfristige Nachhaltigkeit einer robusten
 Biotechnologieindustrie in Afrika zu gewährleisten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr.Navreet Dhindsa
 Corporate Communications
 ndhindsa@leafpharmaceuticals.com
 Telefon: +1 781 305 4192
 Literaturhinweise:
 1. WHO: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/substandard-
 and-falsified-medical-products Zugriff erfolgt am 11. Juli 2019
 2. BBC: https://www.bbc.com/news/av/business-47640706/solving-the-pro
 blem-of-fake-drugs-in-nigeria Zugriff erfolgt am 11. Juli 2019
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/430239/LEAF_Pharmaceuticals_Logo.jpg
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/946082/LEAF_Rwanda_Logo.jpg
 
 Original-Content von: L.E.A.F. Rwanda; L.E.A.F. Pharmaceuticals LLC, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694323
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fraport Traffic Figures - June and First Half 2019: Trend for Frankfurt Airport and Fraport's Group Airports Worldwide Remains Stable Frankfurt (ots) -  
 
   - Cross-reference: Fraport Traffic Figures are available at 
     http://www.presseportal.de/dokumente - 
 
   FRA sets new single-day record of over 240,000 passengers 
 
   In June 2019, Frankfurt Airport (FRA) served almost 6.6 million  
passengers - an increase of 3.4 percent year-on-year. Aircraft  
movements climbed by 1.4 percent to 45,871 takeoffs and landings.  
Accumulated maximum takeoff weights (MTOWs) expanded by 1.7 percent  
to some 2.8 million metric tons. Only cargo throughput (airfreight +  
airmail) dropped mehr...
 
Fraport-Verkehrszahlen im ersten Halbjahr 2019: Stabile Entwicklung in Frankfurt und an internationalen Standorten Frankfurt (ots) - 
 
   Neuer Tageshöchstwert in Frankfurt mit erstmals über 240.000  
Passagieren 
 
   Der Flughafen Frankfurt zählte im Juni knapp 6,6 Millionen  
Passagiere, ein Zuwachs von 3,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 
des Vorjahres. Mit 45.871 Starts und Landungen nahm die Zahl der  
Flugbewegungen um 1,4 Prozent zu. Auch die Summe der  
Höchststartgewichte stieg um 1,7 Prozent auf rund 2,8 Millionen  
Tonnen an. Lediglich das Cargo-Aufkommen verringerte sich um 4,7  
Prozent auf 174.392 Tonnen. Der Rückgang basiert vor allem mehr...
 
Galaxy Digital Capital Management: Verwaltetes Vermögen (AUM) zum Monatsende Juni 2019 New York (ots/PRNewswire) - - Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSXV:  
GLXY; Frankfurt: 7LX) hat bekannt gegeben, dass das verbundene  
Unternehmen Galaxy Digital Capital Management LP (GDCM), zum 30. Juni 
2019 ein vorläufiges verwaltetes Vermögen von 393,9 Millionen USD  
einschließlich Committed Capital in einem Closed-end-Vehikel  
berichtete. 
 
Verwaltetes 
Vermögen    
(AUM)(a)(in 
Millionen)  
            30.6.19(b)              31.5.19(b) 30.4.19 31.3.19 28.2.19 31.1.19 31.12.18 30.11.18 31.10.18 30.9.18 31.8.18 31.7.18 30.6.18 
         mehr...
 
Rogert & Ulbrich wieder mit spektakulärem Urteil - diesmal aus Erfurt / VW zur Rücknahme eines Audi A8 3.0 TDI Euro 5 (EA 897) verurteilt Köln (ots) - Der ansonsten in weiten Teilen eher nicht so  
verbraucherfreundlich urteilende Osten der Republik wartet nun mit  
einem wahrlich spektakulären Urteil gegen Volkswagen auf und  
verurteilt den Wolfsburger Konzern zur Rücknahme eines Audi A8 mit  
einem 3.0l-Motor Euro5 der Baureihe EA897 (Urteil vom 03.07.2019, Az. 
10 O 408/18).  
 
   In der Begründung heißt es, der sich weitestgehend auf ein  
"einfaches Leugnen" beschränkende Vortrag der Beklagten (die  
Volkswagen AG) sei nicht geeignet, ernsthaft in Zweifel zu ziehen,  
dass mehr...
 
April 2019: 2,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im April 2018 Wiesbaden (ots) - Im April 2019 meldeten die deutschen  
Amtsgerichte 1 689 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben  
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,3 % weniger als im April  
2018. 
 
   Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im April 2019 mit 284  
Fällen (April 2018: 307) im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich 
Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen). Unternehmen des  
Baugewerbes stellten 280 Insolvenzanträge (April 2018: 313). Im  
Bereich der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen  
Dienstleistungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |