| | | Geschrieben am 12-07-2019 Galaxy Digital Capital Management: Verwaltetes Vermögen (AUM) zum Monatsende Juni 2019
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) - - Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSXV:
 GLXY; Frankfurt: 7LX) hat bekannt gegeben, dass das verbundene
 Unternehmen Galaxy Digital Capital Management LP (GDCM), zum 30. Juni
 2019 ein vorläufiges verwaltetes Vermögen von 393,9 Millionen USD
 einschließlich Committed Capital in einem Closed-end-Vehikel
 berichtete.
 
 Verwaltetes
 Vermögen
 (AUM)(a)(in
 Millionen)
 30.6.19(b)              31.5.19(b) 30.4.19 31.3.19 28.2.19 31.1.19 31.12.18 30.11.18 31.10.18 30.9.18 31.8.18 31.7.18 30.6.18
 (b)
 Gesamt      393,9 USD               421,6 USD  416,3   417,9   417,6   416,5   423,0    422,8    441,9    447,8   458,4   455,2   452,8
 USD     USD     USD     USD     USD      USD      USD      USD     USD     USD     USD
 (a)         Die Zahlen bis zum
 31.12.2018 sind
 geprüft. Sämtliche
 anderen Zahlen sind
 ungeprüft. Das AUM
 beinhaltet das
 Committed Capital in
 einem
 Closed-end-Vehikel.
 Änderungen des AUM sind
 im Allgemeinen Ergebnis
 von Performance,
 Einzahlungen,
 Abhebungen und
 Kapitalverpflichtungen,
 die zwischen den
 Vehikeln erfolgen.
 (b)         Vorläufig
 
 Weitere Informationen bezüglich GDCM-Fonds sind auf unserer
 Website zu finden: www.galaxydigital.io.
 
 Informationen zu Galaxy Digital Capital Management LP
 
 Galaxy Digital Capital Management LP ist ein diversifiziertes
 Vermögensverwaltungsunternehmen mit einer Spezialisierung auf Digital
 Assets und die Branche der Blockchain-Technologie. Das Unternehmen
 verwaltet Kapital für externe Kunden in drei getrennten
 Geschäftsbereichen: Index Fund Management, Blockchain Ecosystem Funds
 und Opportunistic Funds. Das multidisziplinäre Team von Galaxy
 Digital Capital Management verfügt über umfassende Erfahrung in den
 Bereichen aktives und passives Portfoliomanagement, Kapitalmärkte,
 operatives Geschäft und Blockchain-Technologie. Das Unternehmen ist
 eine Tochtergesellschaft der Galaxy Digital Holdings, die von Michael
 Novogratz gegründet wurde, einem früheren Principal und Chief
 Investment Officer von Fortress Macro Funds und früherem Partner bei
 Goldman Sachs.
 
 Haftungsausschluss
 
 GDCM ist ein verbundenes Unternehmen der Galaxy Digital Holdings
 Ltd., einer Gesellschaft, die an der TSX Venture Exchange notiert
 ist. Weder die TSX Venture Exchange noch ihr
 Regulierungsdienstleister (wie in den Richtlinien der TSX Venture
 Exchange definiert) übernehmen die Verantwortung für die
 Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Presseveröffentlichung.
 
 Sämtliche Zahlen sind in USD, wenn nicht anders angegeben.
 
 Galaxy Digital, E-Mail-Adresse:
 investor.relations@galaxydigital.io, Tel.: 212.390.9216; Prosek
 (Medienanfragen, für Galaxy Digital): Mike Geller, Managing Director,
 E-Mail-Adresse: mgeller@prosek.com, Tel.: 212.279.3115; App.: 242
 
 Original-Content von: Galaxy Digital Holdings Ltd., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694331
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rogert & Ulbrich wieder mit spektakulärem Urteil - diesmal aus Erfurt / VW zur Rücknahme eines Audi A8 3.0 TDI Euro 5 (EA 897) verurteilt Köln (ots) - Der ansonsten in weiten Teilen eher nicht so  
verbraucherfreundlich urteilende Osten der Republik wartet nun mit  
einem wahrlich spektakulären Urteil gegen Volkswagen auf und  
verurteilt den Wolfsburger Konzern zur Rücknahme eines Audi A8 mit  
einem 3.0l-Motor Euro5 der Baureihe EA897 (Urteil vom 03.07.2019, Az. 
10 O 408/18).  
 
   In der Begründung heißt es, der sich weitestgehend auf ein  
"einfaches Leugnen" beschränkende Vortrag der Beklagten (die  
Volkswagen AG) sei nicht geeignet, ernsthaft in Zweifel zu ziehen,  
dass mehr...
 
April 2019: 2,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im April 2018 Wiesbaden (ots) - Im April 2019 meldeten die deutschen  
Amtsgerichte 1 689 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben  
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,3 % weniger als im April  
2018. 
 
   Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im April 2019 mit 284  
Fällen (April 2018: 307) im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich 
Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen). Unternehmen des  
Baugewerbes stellten 280 Insolvenzanträge (April 2018: 313). Im  
Bereich der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen  
Dienstleistungen mehr...
 
E-Government: Jede zweite Person nutzt das Internet für Behördenkontakte Wiesbaden (ots) - 50 % der Bevölkerung nutzten in Deutschland im  
Jahr 2018 das Internet für den Kontakt mit Behörden und öffentlichen  
Einrichtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von  
Ergebnissen der Erhebung zur Nutzung von Informations- und  
Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten weiter  
mitteilt, hatte dieser Anteil zehn Jahre zuvor bei 39 % gelegen. 
 
   Am weitesten verbreitet war die Suche nach Informationen auf den  
Webseiten oder Apps von Behörden und öffentlichen Einrichtungen.  
Diese Angebote mehr...
 
Großhandelspreise im Juni 2019: +0,3 % gegenüber Juni 2018 Wiesbaden (ots) -  
Großhandelsverkaufspreise, Juni 2019 
-0,5 % zum Vormonat 
+0,3 % zum Vorjahresmonat 
 
   Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Juni 2019 um 0,3 % höher 
als im Juni 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im Mai 2019 bei  
+1,6 % und im April 2019 bei +2,1 % gelegen. Im Vormonatsvergleich  
waren die Preise für die auf Großhandelsebene verkauften Waren im  
Juni 2019 um 0,5 % niedriger. 
 
   Den größten Einfluss auf die Gesamtentwicklung im Vergleich zum mehr...
 
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe leistet effektiv Hilfe (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Download Jahresbericht 
      http://ots.de/FaihAZ 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Gütersloh (ots) - 
 
   Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat ihren Jahresbericht  
veröffentlicht. 2018 hat sie besonders effektiv helfen können. Auf 36 
Seiten erhalten die Leserinnen und Leser umfassende Einblicke in die  
gemeinnützige Arbeit der Schlaganfall-Hilfe, in Projekte zur  
Verbesserung der Versorgung von Patienten und in Hilfen für  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |