| | | Geschrieben am 12-07-2019 Rheinische Post: Flughafen Düsseldorf kritisiert Airlines für zu langsames Ausladen von Gepäck
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Der Flughafen Düsseldorf rechnet in den Ferien
 mit neuen Verzögerungen für die Reisenden. Flughafenchef Thomas
 Schnalke sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag): "Gerade
 an verkehrsstarken Tagen könnte es wieder mehr Verspätungen geben.
 Vor allem die personellen Engpässe bei den Flugsicherungen in Europa
 halten an." Schnalke kritisierte, die Reisenden am größten Flughafen
 von Nordrhein-Westfalen müssten nach der Landung häufig zu lange auf
 ihr Gepäck warten: "Verspätungen beim Gepäck kommen in unseren Augen
 deutlich zu oft vor. Wir sind in intensiven Gesprächen mit den
 Airlines, die für den Gepäcktransport verantwortlich sind. Bei den
 von ihnen beauftragten Dienstleistern scheint es personelle Engpässe
 zu geben." Für 2019 rechnet der Flughafen mit 25,7 Millionen
 Passagieren, so vielen wie nie zuvor.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2627
 
 Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694317
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: DIHK-Chef warnt vor Mehrbelastungen der Wirtschaft durch höheren CO2-Preis Düsseldorf (ots) - In der Klimaschutz-Debatte über die Einführung  
eines CO2-Preises hat Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen  
Industrie- und Handelskammertages (DIHK), vor Mehrbelastungen der  
deutschen Wirtschaft gewarnt. "Sollte sich die Politik für eine  
zusätzliche CO2-Bepreisung entscheiden, ist wichtig, dass die  
deutsche Wirtschaft unterm Strich nicht zusätzlich belastet wird",  
sagte Schweitzer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag).  
Klimaschutz sei im globalen Konsens am wirksamsten. "Daher muss das  
letztendlich gewählte mehr...
 
Erfahrener, unabhängiger Spieleentwickler übernimmt die Leitung der Entwicklung von FLETA-basierten Blockchain-Spielen bei FLETA - Der unabhängige koreanische Spieleentwickler Parker Park, der für  
  Spiele wie Donquixote Online und Nekopocha bekannt ist, übernimmt  
  die Position des CTO von FLETA.  
- Auf Grundlage der zwei Jahrzehnte Erfahrung von Park als  
  unabhängiger Spieleentwickler, die sowohl Planung als auch  
  Entwicklung von Spielen einschließt, rüstet sich FLETA für die  
  Einführung seiner eigenen Blockchain-Spiele.  
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Parker Park, ein unabhängiger  
koreanischer Spieleentwickler, der für Indie-Spiele wie Donquixote mehr...
 
L.E.A.F. Pharmaceuticals LLC und ihre Tochtergesellschaft L.E.A.F. Rwanda Ltd. schließen Vereinbarung mit CMO zur Herstellung von LEAF-1404 Kigali, Ruanda und Valley Forge, Pennsylvania (ots/PRNewswire) -  
L.E.A.F. Rwanda Ltd ("LEAF Rwanda") gab heute bekannt, dass das  
Unternehmen über sein US-amerikanische Muttergesellschaft L.E.A.F.  
Pharmaceuticals LLC (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2522840-1&h= 
1967646387&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26 
o%3D2522840-1%26h%3D2871631436%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.leafpharm 
aceuticals.com%252F%26a%3DL.E.A.F.%2BPharmaceuticals%2BLLC&a=L.E.A.F. 
+Pharmaceuticals+LLC) einen Produktionsvertrag mehr...
 
Fraport Traffic Figures - June and First Half 2019: Trend for Frankfurt Airport and Fraport's Group Airports Worldwide Remains Stable Frankfurt (ots) -  
 
   - Cross-reference: Fraport Traffic Figures are available at 
     http://www.presseportal.de/dokumente - 
 
   FRA sets new single-day record of over 240,000 passengers 
 
   In June 2019, Frankfurt Airport (FRA) served almost 6.6 million  
passengers - an increase of 3.4 percent year-on-year. Aircraft  
movements climbed by 1.4 percent to 45,871 takeoffs and landings.  
Accumulated maximum takeoff weights (MTOWs) expanded by 1.7 percent  
to some 2.8 million metric tons. Only cargo throughput (airfreight +  
airmail) dropped mehr...
 
Fraport-Verkehrszahlen im ersten Halbjahr 2019: Stabile Entwicklung in Frankfurt und an internationalen Standorten Frankfurt (ots) - 
 
   Neuer Tageshöchstwert in Frankfurt mit erstmals über 240.000  
Passagieren 
 
   Der Flughafen Frankfurt zählte im Juni knapp 6,6 Millionen  
Passagiere, ein Zuwachs von 3,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 
des Vorjahres. Mit 45.871 Starts und Landungen nahm die Zahl der  
Flugbewegungen um 1,4 Prozent zu. Auch die Summe der  
Höchststartgewichte stieg um 1,7 Prozent auf rund 2,8 Millionen  
Tonnen an. Lediglich das Cargo-Aufkommen verringerte sich um 4,7  
Prozent auf 174.392 Tonnen. Der Rückgang basiert vor allem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |