| | | Geschrieben am 11-07-2019 Von Connected Mobility bis Schiene 4.0 - MES Expo mit umfangreichem Rahmenprogramm (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Procurement Center, Dialog Forum und Speakers' Corner mit
 zahlreichen Expertenvorträgen - ZVEI präsentiert Ergebnisse der
 Studie "Zukunftsbild Stromverteilnetz" - Nationale Plattform Zukunft
 der Mobilität zieht erste Bilanz ihrer Arbeit
 
 Welche Auswirkungen hat die zunehmende Elektrifizierung der
 Mobilität auf die Netzstabilität? Wo liegen aus Sicht der deutschen
 Elektroindustrie die Knackpunkte, wenn es darum geht, die
 CO2-Emissionen im Verkehr nachhaltig zu senken? Welche konkreten
 Lösungen hat die Industrie dazu im Gepäck? Antworten liefern namhafte
 Vertreter der Elektronikzuliefererindustrie in der Mobilitätsbranche
 auf der MES Expo, die vom 5. bis 7. November auf dem Berliner
 Messegelände stattfindet. Als verkehrssystemübergreifende
 Veranstaltung macht es sich die MES Expo zur Aufgabe, die
 Anforderungen der Mobilität der Zukunft ganzheitlich zu betrachten
 und kombiniert somit als erste Plattform die Mobilitätsbereiche
 Schiene, Nutzfahrzeuge und Automotive. Sie wird von der Messe Berlin
 organisiert, ideelle und fachliche Träger sind der Zentralverband
 Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ZVEI, der Verband der
 Deutschen Bahnindustrie VDB und das Deutsche Verkehrsforum DVF.
 
 Die Industriemesse wird von einem fachlichen Rahmenprogramm
 ergänzt. Mit dem Procurement Center bringt die MES Expo Einkäufer und
 Anbieter zusammen. Hier sprechen Fahrzeughersteller wie Siemens
 Mobility und Verkehrsunternehmen wie die Deutsche Bahn zu ihren
 Marktanforderungen.
 
 Unter dem Motto "Die Elektroindustrie als Enabler des mobilen
 Wandels" widmet sich das Dialog Forum einem breiten Themenspektrum.
 Der ZVEI beispielsweise stellt Ergebnisse der Studie "Zukunftsbild
 Stromverteilnetz" vor, die der Verband zusammen mit der
 Unternehmensberatung PwC, Fraunhofer IOSB und TrendOne erstellt hat.
 Siemens Mobility geht der Frage nach, welchen Mehrwert
 Oberleitungs-LKWs zur Elektrifizierung des Güterverkehrs bieten
 können. Beim Vortrag von Bombardier Transportation geht es um den
 batteriebetriebenen Elektrotriebzug TALENT 3, der sich aktuell im
 Zulassungsprozess befindet. Toyota Motor Europe präsentiert Lösungen
 für eine nachhaltige Mobilität. Weitere Themen sind die
 Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität im öffentlichen Raum (NOW
 GmbH) sowie die Anforderungen an eine moderne Gebäudeinfrastruktur
 zur Ermöglichung sauberer Mobilität (hagergroup).
 
 Beim VDB dreht sich alles um das Thema Schiene 4.0: Der Verband
 der deutschen Bahnindustrie präsentiert Innovationen für die digitale
 und intermodale Mobilität von morgen. Das Deutsche Verkehrsforum
 erläutert, warum die Digitalisierung im Zuge von Connected Mobility
 und Klimaschutz den Verkehr besser macht.
 
 Weiterer Partner für das Rahmenprogramm ist die Nationale
 Plattform Zukunft der Mobilität (NPM). Sie betrachten die
 Herausforderungen der zukünftigen Mobilität in Deutschland aus der
 Sicht von Normung und Zertifizierung. Darüber hinaus werden an der
 Plattform beteiligte Vertreter aus Politik und Wirtschaft Ergebnisse
 ihrer Arbeit präsentieren und mit dem Fachpublikum diskutieren.
 
 Neben dem Dialog Forum stehen bei der Speakers' Corner kompakte
 und qualitativ hochwertige Vorträge auf dem Programm. Hier
 präsentieren die Aussteller nicht nur ihre Produkte und
 Dienstleistungen, sondern widmen sich auch den Themen, die die
 Branche zurzeit bewegen.
 
 Weiterführende  Informationen finden Sie unter
 www.mobility-electronics.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 PR Manager:
 
 Britta Wolters
 Tel. +49 30 3038 2351
 britta.wolters@messe-berlin.de
 
 Tim Benedict Wegner
 Tel. +49 30 3038 2282
 tim.wegner@messe-berlin.de
 
 Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694180
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ADAC und Burda schließen strategische Partnerschaft zur neuen "ADAC Motorwelt" (FOTO) München (ots) - 
 
   Der ADAC richtet sein Mitgliedermagazin "ADAC Motorwelt"  
grundlegend neu aus und hat hierfür eine strategische Zusammenarbeit  
mit dem Medienunternehmen Hubert Burda Media geschlossen. Ab dem  
ersten Quartal 2020 ist die Burda-Tochter BCN als Generalunternehmer  
sowohl für Produktion, Herstellung und Druck als auch für Redaktion,  
Vermarktung, Marketing und Distribution von Europas größter  
Zeitschrift zuständig. Der Mobilitätsclub bleibt Herausgeber der  
"ADAC Motorwelt" und ist über den Chefredakteur Martin Kunz mehr...
 
Studie: Verbraucher profitieren von Sprachcomputern im Call Center / Schweizer Sprachspezialist Spitch AG stellt Studie über Sprachsysteme vor Frankfurt (ots) -  
 
   - In Call Centern mit Sprachcomputern wird man deutlich schneller  
     bedient 
 
   - Kollege Computer erledigt Anliegen in der Regel zügiger als der  
     Mensch 
 
   Man will beim Anruf in einem Call Center eigentlich mit einem  
Menschen verbunden werden, stattdessen meldet sich ein Computer.  
Jeder kennt diese Situation und hat sich schon mehr als einmal  
darüber geärgert. Doch eigentlich ist dieser Ärger völlig  
überflüssig, weil der Computer in der Regel viel rascher helfen kann  
als wenn ein Mensch abhebt, mehr...
 
Postbank Digitalstudie 2019 / Studie: Ein Drittel der Bundesbürger bezahlt inzwischen mobil (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Zahl der Nutzer um 13 Prozent angestiegen 
 
   - PayPal dominiert bei Zahlungen per Smartphone 
   - Abschaffung von Bargeld für drei Viertel der Deutschen undenkbar 
 
   Mobile Payment setzt sich immer stärker durch. Die Zahl der Nutzer 
in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr kräftig gestiegen. 33  
Prozent zahlen mittlerweile kontaktlos per Bank- oder Kreditkarte  
sowie mittels Smartphone oder -watch. Im vergangenen Jahr war es erst 
jeder Fünfte. Der Anteil derjenigen, die mobile Bezahlsysteme  
ablehnen, ist von 61 mehr...
 
Welche Digitalmarken die Deutschen lieben - und welche eher nicht (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Aktueller «Trendmonitor Deutschland» untersucht Markentrends und  
Markenverhalten der Verbraucher 
 
   - Internationale Technologie- und Digitalmarken haben deutlich  
     unterschiedliche Vertrauenswerte, Nutzerprofile und  
     Fanpotenziale 
   - Bereitschaft der Konsumenten zu Markenwechseln und Offenheit für 
     Handelsmarken und No-Name-Produkte nehmen weiter zu 
 
   Große internationale Digitalmarken - wie Amazon, Apple, Facebook,  
Google oder Netflix - stehen bei den deutschen Verbrauchern  
grundsätzlich mehr...
 
Arilou Automotive Cyber-Security wurde mit dem Technology Innovation Award 2019 von Frost and Sullivan ausgezeichnet Detroit (ots/PRNewswire) - Arilou Automotive Cyber-Security  
Technologies, Lieferant von High-End-Cyber-Sicherheitslösungen für  
die Automobilindustrie und Teil der NNG Group, wurde mit dem Frost &  
Sullivan's 2019 Best Practices Award for Technology Innovation  
ausgezeichent. 
 
   Der Erhalt der Auszeichnung baut auf der außergewöhnlichen  
Leistung von Arilou in unabhängigen Tests von OEMs und dem University 
of Michigan Transport Research Institute (UMTRI) auf.Arilous Lösungen 
sind die einzigen, die in monatelangen Tests, die von UMTRI mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |