| | | Geschrieben am 11-07-2019 ADAC und Burda schließen strategische Partnerschaft zur neuen "ADAC Motorwelt" (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Der ADAC richtet sein Mitgliedermagazin "ADAC Motorwelt"
 grundlegend neu aus und hat hierfür eine strategische Zusammenarbeit
 mit dem Medienunternehmen Hubert Burda Media geschlossen. Ab dem
 ersten Quartal 2020 ist die Burda-Tochter BCN als Generalunternehmer
 sowohl für Produktion, Herstellung und Druck als auch für Redaktion,
 Vermarktung, Marketing und Distribution von Europas größter
 Zeitschrift zuständig. Der Mobilitätsclub bleibt Herausgeber der
 "ADAC Motorwelt" und ist über den Chefredakteur Martin Kunz auch
 weiterhin inhaltlich verantwortlich.
 
 ADAC Präsident Dr. August Markl: "Mit Hubert Burda Media haben wir
 beste Voraussetzungen, dass die neu konzipierte 'ADAC Motorwelt' eine
 Erfolgsgeschichte bei unseren Mitgliedern und den Werbekunden
 schreibt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem so
 renommierten und erfahrenen Medienhaus und sind überzeugt, dass
 dieser Schritt den Beginn einer guten, erfolgreichen Partnerschaft
 markiert."
 
 Burkhard Graßmann, Sprecher der Geschäftsführung BCN: "Der ADAC
 gibt mit der 'ADAC Motorwelt' die größte Zeitschrift Europas in
 unsere Hände, und für dieses Vertrauen bedanke ich mich im Namen des
 ganzen Hauses Burda herzlich. Das BCN hat mit seinem Konzept für die
 neue 'ADAC Motorwelt' überzeugt, weil wir viele Kernkompetenzen
 Burdas und seine außerordentliche Nähe zum Konsumenten einbringen
 können."
 
 Mit der Entscheidung für Hubert Burda Media geht der ADAC den
 nächsten Schritt, seine vielfältigen Kommunikationskanäle noch
 integrierter und zukunftsfähiger aufzustellen und miteinander zu
 vernetzen. Die gedruckte "ADAC Motorwelt" bleibt auch weiterhin ein
 wichtiger Kommunikationskanal zu den ADAC Mitgliedern - aufgrund der
 quartalsweisen Erscheinungsfrequenz ab 2020 deutlich hintergründiger,
 mit einem qualitativ höheren Leistungsversprechen, einer deutlich
 wertigeren Haptik und einer inhaltlich vielfältigeren Bandbreite.
 Ergänzt wird die neue "ADAC Motorwelt" durch verschiedene
 Supplements, die in erster Linie regionale und lokale Inhalte und
 Angebote bieten.
 
 "Unsere neue 'ADAC Motorwelt' überzeugt in Zukunft durch
 inhaltliche Substanz, Hintergründigkeit und einen hohen Lesegenuss",
 ist sich ADAC Geschäftsführer Lars Soutschka sicher. "Gleichzeitig
 investieren wir massiv in den Ausbau unserer digitalen
 Kommunikationskanäle, die ab Anfang kommenden Jahres ebenfalls
 grundlegend neu aufgestellt sind und schnellen Nutzwert,
 hochindividualisierte Services und aktuelle Mobilitätsnews bieten
 werden. Damit ergänzen sich die On- und Offline-Welt des ADAC
 hervorragend. Wir schlagen damit ein neues mediales Kapitel auf."
 
 Vertrieben wird die neue "ADAC Motorwelt" ab dem kommenden Jahr
 über die bundesweit 178 ADAC Geschäftsstellen und Reisebüros, die
 ADAC Fahrsicherheitszentren sowie über den stationären Einzelhandel
 flächendeckend in den Märkten von EDEKA und Netto Marken-Discount.
 Mit diesem Distributionsnetz haben alle ADAC Mitglieder gegen Vorlage
 des Mitgliedsausweises auch weiterhin die Möglichkeit, sehr einfach
 und unkompliziert die jeweils neueste Ausgabe ihres
 Mitgliedermagazins beim nächsten Einkauf mit nach Hause zu nehmen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ADAC Newsroom
 T +49 89 76 76 54 95
 aktuell@adac.de
 
 Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694181
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie: Verbraucher profitieren von Sprachcomputern im Call Center / Schweizer Sprachspezialist Spitch AG stellt Studie über Sprachsysteme vor Frankfurt (ots) -  
 
   - In Call Centern mit Sprachcomputern wird man deutlich schneller  
     bedient 
 
   - Kollege Computer erledigt Anliegen in der Regel zügiger als der  
     Mensch 
 
   Man will beim Anruf in einem Call Center eigentlich mit einem  
Menschen verbunden werden, stattdessen meldet sich ein Computer.  
Jeder kennt diese Situation und hat sich schon mehr als einmal  
darüber geärgert. Doch eigentlich ist dieser Ärger völlig  
überflüssig, weil der Computer in der Regel viel rascher helfen kann  
als wenn ein Mensch abhebt, mehr...
 
Postbank Digitalstudie 2019 / Studie: Ein Drittel der Bundesbürger bezahlt inzwischen mobil (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Zahl der Nutzer um 13 Prozent angestiegen 
 
   - PayPal dominiert bei Zahlungen per Smartphone 
   - Abschaffung von Bargeld für drei Viertel der Deutschen undenkbar 
 
   Mobile Payment setzt sich immer stärker durch. Die Zahl der Nutzer 
in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr kräftig gestiegen. 33  
Prozent zahlen mittlerweile kontaktlos per Bank- oder Kreditkarte  
sowie mittels Smartphone oder -watch. Im vergangenen Jahr war es erst 
jeder Fünfte. Der Anteil derjenigen, die mobile Bezahlsysteme  
ablehnen, ist von 61 mehr...
 
Welche Digitalmarken die Deutschen lieben - und welche eher nicht (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Aktueller «Trendmonitor Deutschland» untersucht Markentrends und  
Markenverhalten der Verbraucher 
 
   - Internationale Technologie- und Digitalmarken haben deutlich  
     unterschiedliche Vertrauenswerte, Nutzerprofile und  
     Fanpotenziale 
   - Bereitschaft der Konsumenten zu Markenwechseln und Offenheit für 
     Handelsmarken und No-Name-Produkte nehmen weiter zu 
 
   Große internationale Digitalmarken - wie Amazon, Apple, Facebook,  
Google oder Netflix - stehen bei den deutschen Verbrauchern  
grundsätzlich mehr...
 
Arilou Automotive Cyber-Security wurde mit dem Technology Innovation Award 2019 von Frost and Sullivan ausgezeichnet Detroit (ots/PRNewswire) - Arilou Automotive Cyber-Security  
Technologies, Lieferant von High-End-Cyber-Sicherheitslösungen für  
die Automobilindustrie und Teil der NNG Group, wurde mit dem Frost &  
Sullivan's 2019 Best Practices Award for Technology Innovation  
ausgezeichent. 
 
   Der Erhalt der Auszeichnung baut auf der außergewöhnlichen  
Leistung von Arilou in unabhängigen Tests von OEMs und dem University 
of Michigan Transport Research Institute (UMTRI) auf.Arilous Lösungen 
sind die einzigen, die in monatelangen Tests, die von UMTRI mehr...
 
Kernphysik auf der Suche nach Artefakten: Die ersten 3D-Bilder der ältesten christlichen Kirche in Russland Moskau (ots/PRNewswire) - Wissenschaftler des NUST MISIS haben  
zusammen mit den Kollegen vom P.N. Lebedev Institut der Russischen  
Akademie der Wissenschaften, dem Skobeltsyn Institut für Kernphysik  
der staatlichen Universität Lomonosov in Moskau und der  
Dagestanischen staatlichen Universität die ersten Ergebnisse eines  
"Scans" des Untergrundes in der Derbent-Festung von Naryn-Kala  
veröffentlicht, der mit der Methode der Myonen-Radiografie  
aufgenommen wurde. Die vorläufige Schlussfolgerung der  
Wissenschaftler - die Hypothese der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |