| | | Geschrieben am 10-07-2019 Microland weiht hochmodernes Digital Center of Excellence in Seattle (USA) ein
 | 
 
 Unternehmen stärkt Präsenz in Nordamerika, unterstreicht Einsatz
 für Digitalisierung der Wirtschaft
 
 Seattle (ots/PRNewswire) - Microland hat in Seattle im
 US-Bundesstaat Washington ein neues Digital Center of Excellence
 (CoE) in Betrieb genommen. Von dort sollen Kunden in Nordamerika
 betreut und Partnerschaften vertieft werden. Mit dem CoE untermauert
 Microland seine Vision, für Kunden in der ganzen Region
 NextGen-Technologieleistungen bereitzustellen. Eingeweiht wurde das
 Center von Pradeep Kar, Chairman und Managing Director von Microland.
 
 "Die Filiale in Seattle ist ein wichtiger Schritt, damit wir die
 steigende Nachfrage unserer Kunden nach digitalen NextGen-Leistungen
 wie Cloud, softwaredefinierte Weitverkehrsnetze und industrielles IoT
 erfüllen können. Wir sehen enorme Chancen für Kollaboration,
 Ideenaustausch und erfolgreiche Realisierung von
 NextGen-Technologien. Microland bietet herausragenden Kundenservice,
 und das konsistent, zuverlässig und beständig. Dazu bleiben wir nah
 am operativen Geschäft des Kunden", sagte Pradeep Kar, Chairman und
 Managing Director von Microland.
 
 "Seattle ist ein Technologiezentrum, wo sich führende Kunden und
 Partner angesiedelt haben. Das neue Center fügt sich nahtlos in
 unsere weltweite Geschäftstätigkeit ein. Die Stadt bietet zahlreiche
 Möglichkeiten quer durch alle Branchen, ein großes Fachkräfteangebot
 und eine erstklassige Infrastruktur, damit wir die immer höheren
 Ansprüche unserer Kunden erfolgreich erfüllen können", sagte
 Sivakumar Thiyagarajan, SVP bei Microland.
 
 Informationen zu Microland
 
 Microland hilft globalen Unternehmen bei der Beschleunigung des
 digitalen Wandels, damit ihre Kunden von wertorientierten
 Geschäftsergebnissen und einem hervorragenden Kundenerlebnis
 profitieren. Microland mit Sitz in Bangalore (Indien) beschäftigt
 mehr als 4.300 Fachkräfte in seinen Niederlassungen in Australien,
 Europa, Indien, dem Nahen Osten und in Nordamerika. Durch Integration
 aufstrebender Technologien und Anwendung von Automatisierung,
 Analytik und prädiktiver Intelligenz auf Geschäftsprozesse hilft
 Microland Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, agiler und
 innovativer zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter:
 https://www.microland.com.
 
 Logo: https://mma.prnewswire.com/media/901193/Microland_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Arun Kiran R
 Head Public Relations
 arunkr@microland.com
 
 Original-Content von: Microland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694031
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SKODA mit 620.900 ausgelieferten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2019 (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - SKODA steigert seine Auslieferungen im ersten Halbjahr in  
     Russland (+9,6 %) sowie in Ost- (+8,3 %) und Westeuropa (+3,2 %) 
   - Im Juni verzeichnet das Unternehmen trotz herausfordernder  
     Marktbedingungen weltweit insgesamt 112.500 Auslieferungen an  
     Kunden 
   - Nachfrage nach Kompakt-SUV SKODA KAROQ steigt im ersten Halbjahr 
     stark, SKODA SCALA startet erfolgreich in die Märkte 
 
   SKODA hat im ersten Halbjahr 2019 weltweit 620.900 Fahrzeuge an  
Kunden ausgeliefert. Damit liegt der Automobilhersteller mehr...
 
Neues Serviceportal von FP IAB verhindert Portoerhöhung für Unternehmen Berlin (ots) - Mit dem Online-Briefversandportal IAB transACTmail  
der FP Tochter Internet Access GmbH (IAB) sparen kleine und mittlere  
Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Denn der  
Kommunikationsspezialist hat in seine neue Lösung einen Portoblocker  
integriert. 
 
   Der Versand von Briefen in Papierform ist aufwendig: Zunächst das  
Dokument ausdrucken, falzen und kuvertieren. Dann den Umschlag  
korrekt frankieren und den Brief an den Postdienstleister übergeben.  
Zudem müssen Unternehmen immer einen Vorrat an Briefmarken mehr...
 
Tanken wieder etwas billiger / Dieselpreis so niedrig wie zuletzt Mitte Februar (FOTO) München (ots) - 
 
   Autofahrer müssen an den Tankstellen für Benzin und Diesel etwas  
weniger bezahlen als in der Vorwoche. Dies ergibt die aktuelle  
Auswertung des ADAC. Ein Liter Super E10 verbilligte sich im  
Bundesdurchschnitt um 1,0 Cent auf 1,447 Euro, Diesel kostete im  
Mittel 1,248 Euro je Liter, das sind ebenfalls 1,0 Cent weniger als  
noch vor einer Woche. Der Benzinpreis lag zuletzt Mitte April auf  
diesem niedrigen Niveau. Diesel war zuletzt Mitte Februar billiger. 
 
   Angesichts der seit Ende April um bis zu zehn Dollar je mehr...
 
Künstliche Intelligenz erobert smartes Zuhause / Smart Living: Ein Drittel der Deutschen sind bereits aktive Nutzer Berlin (ots) - Smart Living ist im Alltag der Menschen in  
Deutschland angekommen. Ein Drittel der Bevölkerung nutzt bereits  
heute Smart-Living-Anwendungen, wie eine aktuelle repräsentative  
Online-Umfrage der Wirtschaftsinitiative Smart Living zeigt, die die  
GfK im Auftrag der Initiative durchgeführt hat.* Die beliebtesten  
Anwendungen sind vernetztes Entertainment, smartes Licht,  
intelligente Heizungssteuerung und die smarte Küche. Besonders aktive 
Smart-Living-Nutzer sind die 18- bis 39-Jährigen mit 47,7 Prozent in  
dieser Altersgruppe. mehr...
 
Blockchain-Plattform FLETA bestätigt südkoreanische Börse Bitsonic als Validator Bitsonic, eine koreanische Börse, wurde als Validator der  
FLETA-Blockchain eingeladen. 
 
   Die Kommerzialisierung der FLETA-Blockchain wird mit dem Know-how  
des CEO von Bitsonic, Jinwook Shin, vorangetrieben, der bekannte  
mobile Anwendungen wie Baedal Minjok und SOCAR entwickelt hat. 
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die Blockchain-Plattform FLETA  
gab bekannt, dass Bitsonic, eine einflussreiche Krypto-Börse mit Sitz 
in Südkorea, dem Validator-Netzwerk von FLETA beitritt. 
 
   Der Validator der FLETA-Blockkette ist ein Betreiber mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |