| | | Geschrieben am 10-07-2019 Tanken wieder etwas billiger / Dieselpreis so niedrig wie zuletzt Mitte Februar (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Autofahrer müssen an den Tankstellen für Benzin und Diesel etwas
 weniger bezahlen als in der Vorwoche. Dies ergibt die aktuelle
 Auswertung des ADAC. Ein Liter Super E10 verbilligte sich im
 Bundesdurchschnitt um 1,0 Cent auf 1,447 Euro, Diesel kostete im
 Mittel 1,248 Euro je Liter, das sind ebenfalls 1,0 Cent weniger als
 noch vor einer Woche. Der Benzinpreis lag zuletzt Mitte April auf
 diesem niedrigen Niveau. Diesel war zuletzt Mitte Februar billiger.
 
 Angesichts der seit Ende April um bis zu zehn Dollar je Barrel
 gesunkenen Rohölnotierungen sieht der ADAC weiterhin ein deutliches
 Potenzial für billigeren Kraftstoff. Dieser Preisrückgang erreicht
 nun zumindest teilweise auch die Tankstellen.
 
 Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu
 vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen
 verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und
 stärkt den Wettbewerb zwischen den Anbietern. So tankt man nach einer
 aktuellen Auswertung des ADAC in der Regel am günstigsten zwischen 18
 und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die
 Smartphone-App "ADAC Spritpreise". Ausführliche Informationen zum
 Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter
 www.adac.de/tanken.
 
 Mit dem ADAC Vorteilsprogramm günstiger tanken: ADAC Mitglieder
 bekommen einen Cent Rabatt pro Liter Kraftstoff - an jeder fünften
 Tankstelle in Deutschland. Alle Infos dazu unter
 www.adac.de/mitgliedschaft/mitglieder-vorteilsprogramm.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ADAC Newsroom
 T +49 89 76 76 54 95
 aktuell@adac.de
 
 Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694034
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Künstliche Intelligenz erobert smartes Zuhause / Smart Living: Ein Drittel der Deutschen sind bereits aktive Nutzer Berlin (ots) - Smart Living ist im Alltag der Menschen in  
Deutschland angekommen. Ein Drittel der Bevölkerung nutzt bereits  
heute Smart-Living-Anwendungen, wie eine aktuelle repräsentative  
Online-Umfrage der Wirtschaftsinitiative Smart Living zeigt, die die  
GfK im Auftrag der Initiative durchgeführt hat.* Die beliebtesten  
Anwendungen sind vernetztes Entertainment, smartes Licht,  
intelligente Heizungssteuerung und die smarte Küche. Besonders aktive 
Smart-Living-Nutzer sind die 18- bis 39-Jährigen mit 47,7 Prozent in  
dieser Altersgruppe. mehr...
 
Blockchain-Plattform FLETA bestätigt südkoreanische Börse Bitsonic als Validator Bitsonic, eine koreanische Börse, wurde als Validator der  
FLETA-Blockchain eingeladen. 
 
   Die Kommerzialisierung der FLETA-Blockchain wird mit dem Know-how  
des CEO von Bitsonic, Jinwook Shin, vorangetrieben, der bekannte  
mobile Anwendungen wie Baedal Minjok und SOCAR entwickelt hat. 
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die Blockchain-Plattform FLETA  
gab bekannt, dass Bitsonic, eine einflussreiche Krypto-Börse mit Sitz 
in Südkorea, dem Validator-Netzwerk von FLETA beitritt. 
 
   Der Validator der FLETA-Blockkette ist ein Betreiber mehr...
 
IWO: Umweltministerium geht in die richtige Richtung / Aktionsprogramm "Power-to-X" (FOTO) Hamburg/Berlin (ots) - 
 
   Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat ein  
Aktionsprogramm des BMU für den Einsatz von strombasierten  
Brennstoffen (Power-to-X/PtX) vorgelegt und betont, dass PtX in  
Zukunft national und international einen wichtigen Beitrag zum  
Klimaschutz leisten wird. Auf dem Weg in eine klimaneutrale  
Weltwirtschaft sei es nicht ausreichend, nur die Stromerzeugung auf  
erneuerbare Energien umzustellen. "Wir begrüßen das Aktionsprogramm  
des BMU als einen ersten Schritt in die richtige Richtung", erklärt  
dazu mehr...
 
Integrationspreis verliehen: Berufsgenossenschaft zeichnet engagierte Unternehmen aus (FOTO) Mannheim (ots) - 
 
   Nach schweren Unfällen zurück ins Arbeitsleben 
 
   Eine dauerhafte, erfolgreiche Wiedereingliederung von  
Mitarbeitern, die schwere Arbeitsunfälle hatten und Behinderungen  
davontrugen, ist keineswegs alltäglich. Um diese Menschen wieder in  
das Arbeitsleben zu integrieren, werden von Unternehmen aber zum Teil 
erhebliche Anstrengungen unternommen. Dennoch ist die  
Arbeitslosenquote bei Schwerbehinderten fast doppelt so hoch wie bei  
anderen Beschäftigten. Oftmals fehlt es also nicht am Willen oder den 
notwendigen mehr...
 
Millennial Survey 2019 / Junge Generationen blicken mit Sorge in die Zukunft -------------------------------------------------------------- 
      Zum Studiendownload 
      http://ots.de/o7LJ3j 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) -  
 
   - Deutsche Millennials und Generation-Z-Vertreter sind  
     pessimistisch, dass sich die Lage in Deutschland im nächsten  
     Jahr verbessern wird. 
   - Die "Fridays for Future"-Bewegung spiegelt sich auch in der  
     Studie wider: Klimaschutz ist das Hauptthema für junge  
     Generationen. 
   - Rund 30 Prozent der deutschen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |