| | | Geschrieben am 12-03-2019 Führendes chinesisches Vesicherungsunternehmen startet erfolgreich Kernsystem der neuen Generation auf Basis von eBaoCloud InsureMO als Middleware
 | 
 
 Shanghai (ots/PRNewswire) - China Continent Insurance Co., Ltd.
 (CCIC) kündigte kürzlich den erfolgreichen Start einer neuen
 Generation ihres Kernsystems an, das mithilfe von eBaoCloud® InsureMO
 (https://www.ebaotech.com/ebao-cloud/open_api_platform)® als
 Middleware entwickelt wurde. CCIC steht mit jährlichen
 Prämieneinnahmen von 6,2 Milliarden USD im Jahr 2018 an fünfter
 Stelle in China und ist weltweit der erste große Versicherungsträger
 mit Geschäften in allen Versicherungssparten, der sein Geschäft auf
 einem Kernsystem auf Basis von Mikroservices und Cloud-nativer
 Architektur mithilfe einer im Handel erhältlichen
 Versicherungsmiddleware betreibt. Die Entwicklung des neuen
 Kernsystems nahm deutlich weniger Zeit in Anspruch, da das
 ausgereifte und funktionsreiche InsureMO über die nötigen
 Mikroservices für Verkaufs- und Servicefunktionen aller wichtigen
 Versicherungsdienste verfügt. Bei der Entwicklung der
 Benutzeroberflächen und Arbeitsabläufe für interne Mitarbeiter, sowie
 der leistungsstarken Open API-Plattform für umfangreiche
 Ökosystem-Konnektivität, wurde ein umfangreiches API-Set von
 eBaoCloud InsureMO abgerufen. Dies ist ein komplett neuer Ansatz bei
 der Entwicklung von Kernversicherungssystemen, welcher ermöglicht die
 Innovationen schneller, billiger und massgeschneiderter einführen zu
 können, ohne dass das Rad der grundlegenden Versicherungs-APIs neu
 erfunden werden muss.
 
 In den mehreren Monaten seit der Produktivsetzung unterstützte das
 neue Kernsystem die CCIC-Geschäfte gut und lieferte seine
 essentiellen Vorteile. Das System deckt jetzt alle Geschäftszweige
 bei CCIC ab mit mehr als 200 Versicherungsprodukten: von
 Privatkundenprodukten, Produkten für kleine und mittelständische
 Unternehmen bis hin zu großen kommerziellen Risiken, inklusive u.a.
 Sachversicherung, Unfall- und Krankenversicherung,
 Transportversicherung, , Reiseversicherung, Landwirtschaft- und
 Haftpflichtversicherung. Das neue Kernsystem macht es möglich, die
 Produkteinführungen und Erschließung neuer Vertriebskanäle innerhalb
 von Tagen statt Monaten umzusetzen. Das System erlaubt CCIC auch, auf
 Basis der Cloud-nativen verteilten Architektur, mit drastischen
 Änderungen des Transaktionsvolumens in Echtzeit umzugehen. Die
 Mikroservice-Architektur bietet gleichzeitig viel schnellere
 Einführung neuer Funktionen als es sonst mit traditioneller
 Unternehmenssoftware der Fall ist, da jeder Mikroservice komplett von
 den anderen getrennt ist, sodass Wechselwirkungen  zwischen den
 Funktionen ein deutlich geringeres Problem darstellen.
 
 Chen Yong, Vorsitzender von CCIC, meinte hierzu: "Der Aufstieg der
 nächsten Generation intelligenter Technologie hat die globale
 Wirtschaft stark beeinflusst. Versicherungsunternehmen müssen sich an
 diese Veränderungen anpassen. Um mit dieser Entwicklung mitzuhalten,
 hat China Continent Insurance ein erstklassiges Kerngeschäftssystem
 der neuen Generation entwickelt, das "disruptive" Verbesserungen in
 Bezug auf Geschäftseffizienz, Managementkapazität und Servicequalität
 bietet. Das Unternehmen wird in Zukunft Technologien verwenden, die
 zu einem besseren Service für die Nutzer führen, und wird die
 qualitativ hochwertige Weiterentwicklung des Versicherungsmarkts
 voranbringen, von der die Nutzer, Versicherungsunternehmen, Partner,
 und die komplette Branche gleichermaßen profitieren."
 
 "Die erfolgreiche Produktionseinführung dieses Cloud-nativen und
 Mikroservice-basierten Kernsystems bei CCIC zeigt zwei wichtige
 Punkte: Erstens ist die Cloud-native und Mikroservice-basierte
 Architektur nun ausgereift genug, alle Versicherungsgeschäftszweige
 während des gesamten Lebenszyklus einer Police zu unterstützen.
 Zweitens können weltweit tätige Versicherungsunternehmen jetzt mit
 eBaoCloud InsureMO als Versicherungsmiddleware ebenso die nächste
 Generation ihrer Kernsysteme entwickeln, die ihren eigenen
 Bedürfnissen entspricht, und müssen das Rad der grundlegen
 Versicherungselemente nicht neu erfinden", fügte Woody Mo, President
 and CEO von eBaoTech Corporation hinzu. "eBaoCloud InsureMO dient
 sowohl als Versicherungsmiddleware als auch als Konnektivitäts-Hub
 und bietet eine One-Stop-Plattform für Echtzeitinnovation durch
 Versicherer, Kanäle, neue digitale Affinitäten, Insurtech-Unternehmen
 und andere Technologieanbieter. Die Technik kann auch verwendet
 werden, um ein voll funktionales Kernsystem für die weltweit größten
 Versicherer mit allen Versicherungsproduktsparten aufzubauen. Die
 kommenden Jahre werden fundamentale Veränderungen in Bezug darauf
 bringen, wie die Versicherungsbranche neue Technologien adoptiert.
 Spannende Zeiten liegen vor uns und eBaoTech möchte ein Vorreiter
 dieser großartigen Revolution sein! eBaoTech dankt CCIC, durch die
 Partnerschaft an dieser Umsetzung mitwirken zu können! Wir sind stolz
 auf diesen historischen Erfolg!"
 
 Informationen zu China Continent Insurance Co.
 
 China Continent Insurance Co., Ltd. ist ein nationaler
 Komposit-Versicherer (Property and Casualty, P&C), der mit
 Genehmigung des Staatsrats und der chinesischen Regulierungsbehörde
 für Versicherungsunternehmen gegründet wurde. Es ist auch das einzige
 P&C-Unternehmen unter der China Re Group. China Continent Insurance
 mit Hauptsitz in Shanghai wurde am 15. Oktober 2003 gegründet und
 verfügt über ein Stammkapital von 2,2 Milliarden USD. 2018 hatte das
 Unternehmen jährliche Prämieneinnahmen von 6,2 Milliarden USD und
 nimmt damit den fünften Rang in China ein.
 
 In den sechzehn Jahren seit seiner Gründung entwickelte sich China
 Continent Insurance stark und verfügt inzwischen über ein
 landesweites Netzwerk von 35 Provinz-Niederlassungen, eine
 Spezialverkaufseinheit, ein Betriebszentrum für
 Transportversicherugen, ein E-Commerce-Unternehmen und über 2.000
 Zweigstellen auf Provinz-, Stadt- und Landkreisebene. Von 2014 bis
 2018 erhielt das Unternehmen kontinuierlich eine "A"-Bewertung von
 A.M. Best, sowohl bei der Bewertung der finanziellen Stärke (FSR,
 financial strength rating), als auch bei der Emittentenbewertung
 (ICR, issuer credit rating), bei weiterhin stabiler Perspektive.
 Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ccic-net.com.cn/
 
 Informationen zu eBaoTech
 
 eBaoTech ist ein Anbieter technischer Lösungen für die globale
 Versicherungsbranche und unsere Mission lautet "Versicherung einfach
 machen". Wir führen unser Geschäft in mehr als 30 Ländern, bedienen
 über 200 Versicherungsträger sowie unter anderem zahlreichen Agenten,
 Brokern, Affinitäten, und InsureTech-Unternehmen im
 Versicherungsmarkt. Digitale Versicherungen sind im Kommen und die
 Versicherungsbranche bewegt sich Richtung API-Ökonomie. eBaoTech
 bietet Lösungen und Services, die digitale Versicherungen möglich
 machen.
 
 Seit seiner Gründung im Jahr 2000 widmet sich eBaoTech der
 Insurtech-Innovation. 2001 entwickelte eBaoTech die weltweit erste
 Browser-/Server-basierte Versicherungskernsystem-Suite und führte die
 Einführung und Umsetzung der Java-basierten 3G-Versicherungs-IT an.
 2015 führte eBaoTech die weltweit erste verteilte, Cloud-native und
 Mikroservice-basierte 4G-Versicherungsplattform ein, welche einen
 kompletten Satz von Versicherungs-APIs für den gesamten Lebenszyklus
 einer Versicherungspolice für alle wichtigen Versicherungsprodukte
 bietet. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebaotech.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Fiona Zhang
 +86-21-6140-7777
 Fiona.zhang@ebaotech.com
 
 Original-Content von: eBaoTech, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677827
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Über 22.000 Absolventen / 25 Jahre Berufsbildungswerk der Bausparkassen Berlin (ots) - Seit 25 Jahren gibt es das Berufsbildungswerk der  
Bausparkassen - BWB. Ziel ist die Qualifizierung von  
Außendienstmitarbeitern. "Wir wollen zufriedene Kunden", erklärte der 
ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende des BWB, Frank Leinemann, im  
Hauptberuf Vorstand der SIGNAL IDUNA Bauspar AG. Das gehe nur mit  
maßgeschneiderten Lösungen für individuelle Kundenwünschen. "Die  
Beratung muss deshalb höchsten fachlichen Anforderungen genügen. Dazu 
leistet unser Berufsbildungswerk einen wichtigen Beitrag."  
 
   Das Institut ist 1994 mehr...
 
EPA-Jahresbericht 2018: Deutschland mit großen Zuwächsen bei Patentanmeldungen - Siemens Patent-Europameister (FOTO) München (ots) - 
 
   Deutschland ist bei Patentanmeldungen aus Europa Spitzenreiter und 
zugleich Wachstumstreiber. Das zeigt der Jahresbericht 2018 des  
Europäischen Patentamts (EPA), der heute veröffentlicht worden ist.  
Insgesamt stiegen die Patentanmeldungen um 4,6% auf einen neuen  
Höchstwert von 174 317 (Abb.: Zunahme der europäischen  
Patentanmeldungen /http://ots.de/QGaBK9). Deutschland zeichnete  
maßgeblich für den stärksten Zuwachs aus den 38 EPO-Mitgliedstaaten  
(EPO / https://www.epo.org/about-us/foundation/member-states_de.html) mehr...
 
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Frühjahrsausblick: Deutsche Arbeitgeber weiter einstellungsbereit / 16 Prozent der Logistik-Unternehmen wollen im zweiten Quartal einstellen Frankfurt (ots) - Die Einstellungsbereitschaft der Arbeitgeber in  
Deutschland bleibt hoch. Im aktuellen ManpowerGroup  
Arbeitsmarktbarometer gibt mehr als jeder zehnte Arbeitgeber an,  
zwischen April und Juni 2019 neue Mitarbeiter gewinnen zu wollen. Der 
saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt im zweiten  
Quartal 2019 relativ stabil bei +9 Prozent. Verglichen mit dem ersten 
Quartal 2019 stieg die Einstellungsbereitschaft um einen  
Prozentpunkt, zum zweiten Quartal im Vorjahr bleibt das Ergebnis  
unverändert. "Zwar verschlechtert mehr...
 
DQS erhält Akkreditierung für ISO 50001:2018 -------------------------------------------------------------- 
      DQS-Webinar ISO 50001:2018 
      http://ots.de/vh4oeZ 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft zur  
Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat von der  
Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung für die in 
2018 revidierte internationale Norm für Energiemanagementsysteme ISO  
50001 erhalten und kann jetzt akkreditierte Zertifikate ausstellen.  
In einer Begutachtung mehr...
 
"Nachhaltig agierende Verbraucher - auch bei den Finanzen?" / Einladung zum 11. Forum Privater Haushalt (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Das 11. Forum Privater Haushalt des Beratungsdienstes Geld und  
Haushalt findet am 27. März 2019 in Berlin statt. Die diesjährige  
Veranstaltung widmet sich dem Thema "Nachhaltig agierende Verbraucher 
- auch bei den Finanzen?" 
 
   Eine nachhaltige Lebensweise anzustreben, ist für viele heute  
selbstverständlich. Doch wie sieht es beim Thema Finanzen aus? Werden 
"grüne" Geldanlagen von Verbrauchern überhaupt nachgefragt? Was hilft 
bei der Auswahl und Bewertung? Und welche Rahmenbedingungen sind  
notwendig, damit nachhaltige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |