| | | Geschrieben am 12-03-2019 DQS erhält Akkreditierung für ISO 50001:2018
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 DQS-Webinar ISO 50001:2018
 http://ots.de/vh4oeZ
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft zur
 Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat von der
 Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung für die in
 2018 revidierte internationale Norm für Energiemanagementsysteme ISO
 50001 erhalten und kann jetzt akkreditierte Zertifikate ausstellen.
 In einer Begutachtung durch die DAkkS hat die DQS den Nachweis
 erbracht, dass sie Zertifizierungsverfahren im Zusammenhang mit ISO
 50001 fachlich kompetent und unter Beachtung gesetzlicher sowie
 normativer Anforderungen durchführt. Für zertifizierte Unternehmen
 wiederum bringt ein akkreditiertes Zertifikat den Vorteil der
 internationalen Anerkennung und Vergleichbarkeit und damit auch
 Marktvorteile mit sich. Interessierte Unternehmen können sich am
 09.04.2019 in einem kostenfreien Webinar über die Neuerungen der
 revidierten Norm informieren. Anmeldung unter http://bit.ly/2TjIn2H
 
 Energiemanagement: Beitrag zum Klimaschutz
 
 Seit ihrer Veröffentlichung in 2011 ist ISO 50001 eine
 Erfolgsgeschichte. Die Zahl der Organisation, die dieses strategische
 Tool nutzen, um ihre energiebezogene Leistung zu verbessern, steigt
 von Jahr zu Jahr stetig an. ISO 50001 hat dazu beigetragen, in
 Unternehmen die Ressource Energie systematisch zu nutzen, und leistet
 somit einen unverzichtbaren Beitrag zu einer der großen
 Herausforderungen, dem Klimaschutz. Julian König, DQS-Projektmanager
 für ISO 50001: "Unsere Erfahrung als internationale
 Zertifizierungsgesellschaft bestätigt diesen Erfolg, und wir können
 in unseren Audits heute auf herausragenden erreichten Ziele der
 zertifizierten Organisationen aufsetzen." Weltweit hat die DQS
 aktuell rund 1.000 Zertifikate nach ISO 50001 vergeben. In
 Deutschland hält die DQS mit 650 Zertifikaten eine marktführende
 Position.
 
 DQS-Webinar "Neuerungen im Energiemanagement"
 
 Julian König, DQS-Experte für ISO 50001 ist auch Moderator des >>>
 kostenfreien DQS-Webinars "ISO 50001:2018 - Neuerungen im
 Energiemanagement" am 09.04.2019 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
 
 Teilnehmer erhalten einen guten Überblick über die wesentlichsten
 Änderungen in der internationalen Norm und die Kernanforderungen. Sie
 bekommen zudem eine kurze, kompakte Information über den ersten
 Schritt im DQS-Auditprozess, die Durchführung einer
 Bereitschaftsbewertung.
 
 >>> Anmeldung zum kostenfreien Webinar unter http://bit.ly/2TjIn2H
 
 Informationen zum Moderator:
 
 Julian König ist seit 2013 als Projekt- bzw. Produktmanager für
 das Regelwerk ISO 50001 für die Deutsche Gesellschaft zur
 Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) GmbH tätig. Er leitet
 nationale und internationale Zertifizierungsprojekte und unterstützt
 Unternehmen vor allem bei der Berücksichtigung von gesetzlichen
 Vorgaben, welche mit der ISO 50001-Zertifizierung verbunden sind.
 Zudem obliegt Julian König die Leitung des nationalen Key Account
 Managements sowie die Koordination der regelwerksübergreifenden
 Fachexperten innerhalb der DQS
 
 ***
 
 DQS GmbH - Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
 Managementsystemen
 
 Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
 Managementsystemen (DQS) wurde 1985 als Deutschlands erste und
 weltweit dritte Managementsystem-Zertifizierungsstelle durch DGQ
 (Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut
 für Normung e.V.) gegründet. Neben den Gründungsgesellschaftern sind
 auch das US-amerikanische Unternehmen Underwriters Laboratories sowie
 die deutschen Industrieverbände HDB, Spectaris, VDMA und ZVEI an der
 DQS beteiligt.
 
 Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als
 einziger großer Zertifizierer auf die Auditierung und Zertifizierung
 von Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und
 Organisationen. Mit über 3.200 Mitarbeitern - davon rund 2.500
 Auditoren - erzielte die Gruppe 2017 einen Jahresumsatz von rund 145
 Millionen Euro.
 
 Weltweit zählt die DQS mit über 80 Geschäftsstellen in mehr als 60
 Ländern und 63.000 zertifizierten Standorten zu den Führenden der
 Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus über 130 Ländern
 repräsentieren alle Branchen: Schwerpunkte bilden die Bereiche
 Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische
 Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und
 Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation. (Stand
 11/2018)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Matthias Vogel
 Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
 DQS GmbH
 August-Schanz-Straße 21
 60433 Frankfurt am Main
 Tel.: 069 95427-287
 E-Mail: matthias.vogel@dqs.de
 www.dqs.de
 
 Original-Content von: DQS GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677839
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Nachhaltig agierende Verbraucher - auch bei den Finanzen?" / Einladung zum 11. Forum Privater Haushalt (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Das 11. Forum Privater Haushalt des Beratungsdienstes Geld und  
Haushalt findet am 27. März 2019 in Berlin statt. Die diesjährige  
Veranstaltung widmet sich dem Thema "Nachhaltig agierende Verbraucher 
- auch bei den Finanzen?" 
 
   Eine nachhaltige Lebensweise anzustreben, ist für viele heute  
selbstverständlich. Doch wie sieht es beim Thema Finanzen aus? Werden 
"grüne" Geldanlagen von Verbrauchern überhaupt nachgefragt? Was hilft 
bei der Auswahl und Bewertung? Und welche Rahmenbedingungen sind  
notwendig, damit nachhaltige mehr...
 
AUTODOC Geschäftsführer Alexej Erdle im Interview: "Der Onlinehandel für Autoersatzteile ermöglicht den Kunden erhebliche Einsparpotenziale und wird zukünftig überproportional zum Gesamtmarkt wachsen" Berlin (ots) - 
 
   AUTODOC wuchs innerhalb von 10 Jahren vom Start-Up zur  
europäischen Benchmark im Onlinehandel für Autoersatzteile heran.  
Nachdem zuletzt über den Einstieg der Berliner als Sponsor im  
Rallyesport berichtet wurde, gewähren sie nun einen Blick hinter die  
Kulissen. Im Gespräch mit Unternehmensgründer und Geschäftsführer  
Alexej Erdle werden die Macher hinter der rasanten Wachstumsstory  
beleuchtet. Was die drei Unternehmer antreibt und wo es mit AUTODOC  
zukünftig hingehen soll, erfahren wir in diesem Interview. 
 
 mehr...
 
Rückschlag für das Chemiegeschäft / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 4. Quartal 2018 Frankfurt/Main (ots) -  
 
   - Sondereffekt lässt Produktion um 10 Prozent gegenüber Vorquartal 
     sinken 
   - Chemikalienpreise steigen leicht um 0,4 Prozent 
   - Branchenumsatz geht 3,1 Prozent zurück 
   - Prognose: Geschäfte werden schwieriger 
 
   Das Jahr 2018 ist für die chemisch-pharmazeutische Industrie wie  
erwartet mit einem sehr schwachen vierten Quartal zu Ende gegangen.  
Das geht aus dem neuen Quartalsbericht hervor, den der Verband der  
Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Demnach zwang die  
nachlassende Chemienachfrage mehr...
 
Abarth auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf 2019 / 70. Jubiläum und Präsentation 595 esseesse und 124 Rally Tribute (FOTO) Genf (ots) - 
 
   - Vorstellung des neuen Abarth 595 esseesse und 124 Rally Tribute  
     - Würdigung von 70 Jahren Stil und Leistung, verankert im  
     Motorsport 
   - Abarth 595 esseesse inspiriert vom legendären Tuning Kit der  
     sechziger Jahre und Abarth 500 Version aus 2009 
   - Präsentation des exklusiven Abarth 124 Rally Tribute- limitierte 
     Auflage von 124 Exemplaren feiert den in der vergangenen Saison  
     erreichten Gesamtsieg im FIA R-GT Cup. 
 
   Auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf feiert die Marke  
mit mehr...
 
Fiat feiert 120jähriges Jubiläum auf dem Internationalen Autosalon in Genf (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   - Debüt für die neuen "120th" Sondermodelle von Fiat, elegant und  
     gut vernetzt zum 120jährigen Jubiläum 
   - "120th" Sondermodelle erhältlich für 500, 500X und 500L mit  
     neuer Zweifarb-Lackierung Tuxedo 
   - Durch Apple CarPlay* kann das iPhone über den  
     UConnectTMTouchscreen im Fahrzeug bedient werden. Indem er die  
     Siri® Sprachsteuerung oder den 7 Zoll Touchscreen verwendet kann 
     der Fahrer sich navigieren lassen, Apple Music nutzen,  
     Nachrichten senden und empfangen, telefonieren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |