| | | Geschrieben am 12-03-2019 Über 22.000 Absolventen / 25 Jahre Berufsbildungswerk der Bausparkassen
 | 
 
 Berlin (ots) - Seit 25 Jahren gibt es das Berufsbildungswerk der
 Bausparkassen - BWB. Ziel ist die Qualifizierung von
 Außendienstmitarbeitern. "Wir wollen zufriedene Kunden", erklärte der
 ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende des BWB, Frank Leinemann, im
 Hauptberuf Vorstand der SIGNAL IDUNA Bauspar AG. Das gehe nur mit
 maßgeschneiderten Lösungen für individuelle Kundenwünschen. "Die
 Beratung muss deshalb höchsten fachlichen Anforderungen genügen. Dazu
 leistet unser Berufsbildungswerk einen wichtigen Beitrag."
 
 Das Institut ist 1994 von den privaten Bausparkassen gegründet
 worden. Über 22.000 Außendienstmitarbeiter wurden bisher mit dem
 Abschluss "Bauspar- und Finanzfach-mann/-fachfrau (BWB)"
 zertifiziert. "Er ist", so Leinemann, "ein in Fachkreisen anerkanntes
 Qualitätssiegel".
 
 Die onlinebasierten Zertifizierungsmodule dienen im Bereich der
 Immobilienkreditvermittlung vor allem der Basisqualifikation. "Das
 insgesamt 310 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildungsprogramm ist
 aber auch eine ideale Vorbereitung auf die seit 2016 gesetzlich
 vorgeschriebene IHK-Prüfung", erläuterte BWB-Geschäftsführer Stephan
 Liese, zugleich Geschäftsführer der Schwäbisch Hall Training GmbH.
 Die Basisqualifikation werde von den Bausparkassen um einen
 verkaufspraktischen Teil ergänzt.
 
 Seit 2018 ist das BWB akkreditierter Bildungsdienstleister in der
 Initiative "gut beraten" des Berufsbildungswerkes der Deutschen
 Versicherungswirtschaft. Leinemann: "Dies hilft, die gesetzlichen
 Weiterbildungsnachweise gegenüber Aufsichtsbehörden, Arbeitgebern
 oder Produktgebern zu erbringen." Die Qualifizierung mit dem BWB-Tool
 werde als Weiterbildungszeit angerechnet.
 
 Für die Zukunft sieht sich das Institut gut gerüstet: "Wir werden
 unser Angebot in interaktiver Form modular erweitern", kündigte Liese
 an. Es soll individuell in die Qualifizierungsprogramme der
 Bausparkassen eingebunden werden. Ergänzt wird das Leistungsspektrum
 durch digitale Lernmedien, die Qualifizierung von
 Innendienstmitarbeitern und offene Best Practise-Formate.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Alexander Nothaft
 Leiter Kommunikation
 Verband der Privaten Bausparkassen e.V.
 Tel.: 030-590091-523
 E-Mail: nothaft@vdpb.de
 
 Original-Content von: Verband der privaten Bausparkassen e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677828
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EPA-Jahresbericht 2018: Deutschland mit großen Zuwächsen bei Patentanmeldungen - Siemens Patent-Europameister (FOTO) München (ots) - 
 
   Deutschland ist bei Patentanmeldungen aus Europa Spitzenreiter und 
zugleich Wachstumstreiber. Das zeigt der Jahresbericht 2018 des  
Europäischen Patentamts (EPA), der heute veröffentlicht worden ist.  
Insgesamt stiegen die Patentanmeldungen um 4,6% auf einen neuen  
Höchstwert von 174 317 (Abb.: Zunahme der europäischen  
Patentanmeldungen /http://ots.de/QGaBK9). Deutschland zeichnete  
maßgeblich für den stärksten Zuwachs aus den 38 EPO-Mitgliedstaaten  
(EPO / https://www.epo.org/about-us/foundation/member-states_de.html) mehr...
 
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Frühjahrsausblick: Deutsche Arbeitgeber weiter einstellungsbereit / 16 Prozent der Logistik-Unternehmen wollen im zweiten Quartal einstellen Frankfurt (ots) - Die Einstellungsbereitschaft der Arbeitgeber in  
Deutschland bleibt hoch. Im aktuellen ManpowerGroup  
Arbeitsmarktbarometer gibt mehr als jeder zehnte Arbeitgeber an,  
zwischen April und Juni 2019 neue Mitarbeiter gewinnen zu wollen. Der 
saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt im zweiten  
Quartal 2019 relativ stabil bei +9 Prozent. Verglichen mit dem ersten 
Quartal 2019 stieg die Einstellungsbereitschaft um einen  
Prozentpunkt, zum zweiten Quartal im Vorjahr bleibt das Ergebnis  
unverändert. "Zwar verschlechtert mehr...
 
DQS erhält Akkreditierung für ISO 50001:2018 -------------------------------------------------------------- 
      DQS-Webinar ISO 50001:2018 
      http://ots.de/vh4oeZ 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft zur  
Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat von der  
Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung für die in 
2018 revidierte internationale Norm für Energiemanagementsysteme ISO  
50001 erhalten und kann jetzt akkreditierte Zertifikate ausstellen.  
In einer Begutachtung mehr...
 
"Nachhaltig agierende Verbraucher - auch bei den Finanzen?" / Einladung zum 11. Forum Privater Haushalt (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Das 11. Forum Privater Haushalt des Beratungsdienstes Geld und  
Haushalt findet am 27. März 2019 in Berlin statt. Die diesjährige  
Veranstaltung widmet sich dem Thema "Nachhaltig agierende Verbraucher 
- auch bei den Finanzen?" 
 
   Eine nachhaltige Lebensweise anzustreben, ist für viele heute  
selbstverständlich. Doch wie sieht es beim Thema Finanzen aus? Werden 
"grüne" Geldanlagen von Verbrauchern überhaupt nachgefragt? Was hilft 
bei der Auswahl und Bewertung? Und welche Rahmenbedingungen sind  
notwendig, damit nachhaltige mehr...
 
AUTODOC Geschäftsführer Alexej Erdle im Interview: "Der Onlinehandel für Autoersatzteile ermöglicht den Kunden erhebliche Einsparpotenziale und wird zukünftig überproportional zum Gesamtmarkt wachsen" Berlin (ots) - 
 
   AUTODOC wuchs innerhalb von 10 Jahren vom Start-Up zur  
europäischen Benchmark im Onlinehandel für Autoersatzteile heran.  
Nachdem zuletzt über den Einstieg der Berliner als Sponsor im  
Rallyesport berichtet wurde, gewähren sie nun einen Blick hinter die  
Kulissen. Im Gespräch mit Unternehmensgründer und Geschäftsführer  
Alexej Erdle werden die Macher hinter der rasanten Wachstumsstory  
beleuchtet. Was die drei Unternehmer antreibt und wo es mit AUTODOC  
zukünftig hingehen soll, erfahren wir in diesem Interview. 
 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |