| | | Geschrieben am 12-03-2019 IHM 2019 in München - Münchener Verein ist Ansprechpartner in allen Versicherungsfragen
 | 
 
 München (ots) - Das Leitmotiv der Internationalen Handwerksmesse
 (IHM), die in diesem Jahr vom 13. bis zum 17. März in München
 stattfindet, lautet "Ist das noch Handwerk? Die Tradition als Basis.
 Die Zukunft als Vorbild." Die Münchener Verein Versicherungsgruppe,
 vor fast 100 Jahren aus einer genossenschaftlichen Idee entstanden,
 eine wirtschaftliche Selbsthilfeeinrichtung für das Handwerk und das
 Gewerbe aufzubauen, ist auf der IHM erneut mit einem eigenen
 Messestand (Stand 166, Halle C2) präsent.
 
 Die Experten des Münchener Versicherungsspezialisten für
 Handwerker und Handwerksbetriebe werden insbesondere zu den beiden
 Produkten des Münchener Verein, der Deutschen Handwerker
 BerufsunfähigkeitsVersicherung und Master Care, der privaten
 Kranken-Vollversicherung für Handwerker und Selbstständige, beraten.
 Tipps gibt es aber auch für alle anderen Fragen zu Versicherungen,
 für Handwerker und Nicht-Handwerker. Dazu gehören beispielsweise
 Krankenzusatzversicherungen, Unfallversicherungen, fondsgebundene
 Rentenversicherungen oder die betriebliche Altersversorgung.
 
 Kostenlose, persönliche Messe-Souvenirs erhalten die Besucher am
 Messestand des Münchener Verein täglich von 11 bis 16 Uhr. Angelika
 und Charles Porth, seit Jahren auf dem Münchner Oktoberfest bekannt,
 werden am Stand ihre berühmten Wäscheklammern, auf bayerisch
 Glupperl, mit dem Wunsch-Namen des Messegastes gravieren.
 
 Die IHM - die Leitmesse des Handwerks - hat von Mittwoch bis
 Sonntag von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Münchener Verein Versicherungsgruppe
 Zentrale Unternehmenskoordination und Presse
 Johannes Schuster M. A.
 Pettenkoferstr. 19
 80336 München
 Tel: 089/51 52 1154
 Fax: 089/51 52 3154
 schuster.johannes@muenchener-verein.de
 www.muenchener-verein.de
 
 Original-Content von: Münchener Verein Versicherungsgruppe, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677825
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gilbert Leb neuer Vertriebsleiter der DACH-Region von Global Warning Systems (GWS) Wien (ots) - GWS Production AB betreut weltweit über 1.000 Großunternehmen mit  
Reisesicherheitslösungen. Vertriebsprofi Leb verantwortet den Ausbau im  
deutschsprachigen Raum. 
 
"Die DACH-Region stellt für unsere Reisesicherheitsplattform Safeture® eines der 
wichtigsten Geschäftsfelder in den kommenden Jahren dar. Mit Gilbert Leb als  
Vertriebsleiter für den DACH-Raum konnten wir einen absoluten Experten für den  
Sales- und Kundenbereich gewinnen.", erklärt Andreas Rodman, CEO von Global  
Warning System (GWS) Production AB. GWS unterstützt mehr...
 
Führendes chinesisches Vesicherungsunternehmen startet erfolgreich Kernsystem der neuen Generation auf Basis von eBaoCloud InsureMO als Middleware Shanghai (ots/PRNewswire) - China Continent Insurance Co., Ltd.  
(CCIC) kündigte kürzlich den erfolgreichen Start einer neuen  
Generation ihres Kernsystems an, das mithilfe von eBaoCloud® InsureMO 
(https://www.ebaotech.com/ebao-cloud/open_api_platform)® als  
Middleware entwickelt wurde. CCIC steht mit jährlichen  
Prämieneinnahmen von 6,2 Milliarden USD im Jahr 2018 an fünfter  
Stelle in China und ist weltweit der erste große Versicherungsträger  
mit Geschäften in allen Versicherungssparten, der sein Geschäft auf  
einem Kernsystem auf Basis mehr...
 
Über 22.000 Absolventen / 25 Jahre Berufsbildungswerk der Bausparkassen Berlin (ots) - Seit 25 Jahren gibt es das Berufsbildungswerk der  
Bausparkassen - BWB. Ziel ist die Qualifizierung von  
Außendienstmitarbeitern. "Wir wollen zufriedene Kunden", erklärte der 
ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende des BWB, Frank Leinemann, im  
Hauptberuf Vorstand der SIGNAL IDUNA Bauspar AG. Das gehe nur mit  
maßgeschneiderten Lösungen für individuelle Kundenwünschen. "Die  
Beratung muss deshalb höchsten fachlichen Anforderungen genügen. Dazu 
leistet unser Berufsbildungswerk einen wichtigen Beitrag."  
 
   Das Institut ist 1994 mehr...
 
EPA-Jahresbericht 2018: Deutschland mit großen Zuwächsen bei Patentanmeldungen - Siemens Patent-Europameister (FOTO) München (ots) - 
 
   Deutschland ist bei Patentanmeldungen aus Europa Spitzenreiter und 
zugleich Wachstumstreiber. Das zeigt der Jahresbericht 2018 des  
Europäischen Patentamts (EPA), der heute veröffentlicht worden ist.  
Insgesamt stiegen die Patentanmeldungen um 4,6% auf einen neuen  
Höchstwert von 174 317 (Abb.: Zunahme der europäischen  
Patentanmeldungen /http://ots.de/QGaBK9). Deutschland zeichnete  
maßgeblich für den stärksten Zuwachs aus den 38 EPO-Mitgliedstaaten  
(EPO / https://www.epo.org/about-us/foundation/member-states_de.html) mehr...
 
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Frühjahrsausblick: Deutsche Arbeitgeber weiter einstellungsbereit / 16 Prozent der Logistik-Unternehmen wollen im zweiten Quartal einstellen Frankfurt (ots) - Die Einstellungsbereitschaft der Arbeitgeber in  
Deutschland bleibt hoch. Im aktuellen ManpowerGroup  
Arbeitsmarktbarometer gibt mehr als jeder zehnte Arbeitgeber an,  
zwischen April und Juni 2019 neue Mitarbeiter gewinnen zu wollen. Der 
saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt im zweiten  
Quartal 2019 relativ stabil bei +9 Prozent. Verglichen mit dem ersten 
Quartal 2019 stieg die Einstellungsbereitschaft um einen  
Prozentpunkt, zum zweiten Quartal im Vorjahr bleibt das Ergebnis  
unverändert. "Zwar verschlechtert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |