| | | Geschrieben am 12-02-2019 Leo Messi und Mohamed Salah gehen "All-in" - Pepsi MAX präsentiert globale UEFA Kampagne 2019 #FORTHELOVEOFIT (FOTO)
 | 
 
 Neu-Isenburg (ots) -
 
 #FORTHELOVEOFIT - Heute stellt Pepsi MAX® seine weltweite
 Fußballkampagne 2019 unter der neuen, internationalen Markenplattform
 und dem Slogan "PEPSI, FOR THE LOVE OF IT" vor. Die Leidenschaft von
 Pepsi für den Fußball, die seit Jahrzehnten das Herzstück der Marke
 ist, lässt "FOR THE LOVE OF IT" lebendig werden, indem sie Menschen
 dazu ermutigt, alles zu geben für die Dinge, die sie lieben. Die
 langjährige Partnerschaft der Marke mit der UEFA Champions League
 wird mit der aktuellen Kampagne gefeiert, in der zwei der weltbesten
 Fußballer zum ersten Mal zusammenkommen und sich im unterhaltsamen
 Pepsi MAX-Stil präsentieren.
 
 Im diesjährigen Spot "Last Can Standing" treten der viermalige
 UEFA-Champions-League-Sieger Leo Messi sowie Rekordspieler und
 "Ägyptens König" Mohamed Salah gegeneinander an. Die beiden
 legendären Stürmer liefern sich ein spielerisches Duell voller
 Leidenschaft und unterhaltsamer Spieltechnik um eine der beliebtesten
 Erfrischungen - eine köstliche Pepsi MAX. Als die beiden an einer
 abgelegenen Tankstelle ankommen, stellen sie fest, dass nur noch eine
 einzige Dose Pepsi MAX im Kühlschrank steht. Daraufhin challengen sie
 sich mit einer Reihe von actionreichen Tricks und geschickten
 Zweikämpfen um das begehrte Getränk.
 
 "Es hat großen Spaß gemacht, den diesjährigen Werbespot mit Pepsi
 zu drehen - es ist ein Konzept, bei dem Spaß und Fußball-Skills im
 Mittelpunkt stehen. Ich hoffe, dass die diesjährige Kampagne auch
 weiterhin Fußballfans ermutigt, sich ihrer Leidenschaft und Liebe zum
 Spiel zu widmen ", sagte Leo Messi.
 
 "Ich bin sehr froh, dass die Partnerschaft mit Pepsi eine globale
 wurde, und ich freue mich auf das, was vor uns liegt", sagte Mohamed
 Salah.
 
 Von heute an bis zum UEFA Champions League Finale in Madrid werden
 in 65 Ländern auf der ganzen Welt kreative Fußballassets zu sehen
 sein, darunter exklusiver Content sowie designorientiertes Packaging
 für Out-of-home und im Handel am PoS. Während des Kampagnendrehs mit
 Messi und Salah fing Pepsi MAX einige ganz besondere Momente hinter
 den Kulissen ein. Wie erwartet, sind die Füße dieser Athleten nie
 weit von einem Ball entfernt und Pepsi MAX ließ die Kamera laufen, um
 ihre herausragenden Fähigkeiten einzufangen.
 
 "Pepsi gibt Jahr für Jahr alles, um Fußballfans zu unterhalten und
 die Helden des Spiels auf überraschende und unerwartete Weise zu
 zeigen", sagte Natalia Filippociants, Vizepräsidentin für Marketing,
 Global Beverages, PepsiCo. "Die neue FOR THE LOVE OF IT-Plattform ist
 unser 'Schlachtruf' und verbindet alles, was wir tun. Als Marke
 lieben und bedienen wir seit Jahrzehnten die Leidenschaft unserer
 Fans für den Fußball. Die diesjährige Kampagne zeigt die Liebe der
 Fans für das Unerwartete im Spiel und bringt den Sport, die Spieler
 und das Getränk zusammen, das Menschen auf der ganzen Welt lieben."
 
 Pepsi MAX ist stolzer Sponsor der UEFA Champions League. Die
 Kampagne findet online unter #FORTHELOVEOFIT statt.
 
 Über PepsiCo
 
 PepsiCo-Produkte werden von Verbrauchern über eine Milliarde Mal
 am Tag in mehr als 200 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt
 konsumiert. Durch ein umfassendes Portfolio an Nahrungsmitteln und
 Getränken, zu dem unter anderem die Marken Frito-Lay, Gatorade,
 Pepsi- Cola, Quaker und Tropicana gehören, erzielt PepsiCo 2017 einen
 Nettoumsatz von mehr als 63 Milliarden US-Dollar. Die Produktpalette
 von PepsiCo bietet ein breites Sortiment an Nahrungsmitteln und
 Getränken, darunter 22 verschiedene Marken, die jährlich jeweils mehr
 als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz erzielen.
 
 Bei PepsiCo steht Performance with Purpose im Mittelpunkt: Es ist
 unsere grundlegende Überzeugung, dass der Erfolg unseres Unternehmens
 untrennbar mit der Nachhaltigkeit der Welt um uns herum verbunden
 ist. Wir sind davon überzeugt, dass die ständige Verbesserung unserer
 Produkte, eine verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit zum Schutze
 unseres Planeten und die Eröffnung neuer Möglichkeiten für Menschen
 in aller Welt die Grundlagen sind, die PepsiCo zu einem weltweit
 erfolgreichen Unternehmen machen, das einen langfristigen Mehrwert
 für unsere Aktionäre und die Gesellschaft generiert. Weitere
 Informationen finden Sie unter www.pepsico.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 markenzeichen GmbH
 Annalena Butzmühlen
 Schwedlerstraße 6
 60314 Frankfurt am Main
 Tel +49 (0)69 7104 880 24
 Annalena.butzmuehlen@markenzeichen.eu
 
 Original-Content von: PepsiCo Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 674177
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Puderzucker-süße Sünde! Fernanda Brandao feiert Backpremiere bei "Das große Promibacken" am 13. Februar 2019 um 20:15 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Eine Fitnessqueen in der Tortenwerkstatt: "Ich liebe es, neue  
Sachen zu lernen. Also Sachen, die nicht weh tun", verrät Fernanda  
Brandao augenzwinkernd bei ihrem Bäcker-Einstand. Hoffentlich  
verbrennt sich die Sängerin und Moderatorin bei "Das große  
Promibacken" nicht die Finger. Kann sie mit ihrem Apfel-Beeren-Traum  
die Jury überzeugen? Die Antwort gibt's ab 13. Februar 2019 immer  
mittwochs um 20:15 Uhr in SAT.1. 
 
   Mit Brandao kämpfen Youtube-Star Sami Slimani, Moderatorin Marijke 
Amado, Schauspielerin mehr...
 
Menschen zusammenbringen - so entsteht Gemeinschaft Karlsbad (ots) - Welche Kommune hat sie nicht, die Viertel mit  
besonderem Förderbedarf? Hier machen sich die Folgen sozialer  
Ungleichheit, internationaler Migrationsprozesse und der  
demografische Wandel am meisten bemerkbar und beeinträchtigen das  
Leben dieser Menschen. Doch so soll es nicht sein: Im Grundgesetz ist 
die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit und sozialer Sicherheit  
verankert. "Um dem nachzukommen, konzipieren Kommunen Programme zur  
Stadtteilentwicklung und initiieren Projekte, um eine vielfältige,  
humane Lebenswelt mehr...
 
EINLADUNG ZUM PRESSETERMIN - Kriegskinder: WDR holt Zeitzeugen per App und Online-Plattform direkt ins Klassenzimmer Köln (ots) -  
Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
wie fühlte es sich an während eines Luftangriffs? Wie verarbeiten  
Kinder die bedrückende Enge eines Bunkers? Und welche Erlebnisse  
haben sich bis heute ins Gedächtnis von Zeitzeugen gebrannt?  
 
"Dieser Staub, der dann aufwirbelte, das war die Hölle auf Erden -  
ein Inferno. Wir haben auf den Tod gewartet." 
Anne Priller-Rauschenberg, Zeitzeugin des Zweiten Weltkriegs aus Köln 
 
Aus der Geschichte lernen - das ist eine der wichtigsten  
gesellschaftlichen Aufgaben. Der WDR will dazu seinen mehr...
 
Amazon bestätigt Pastewka X: Kult-Comedyserie geht 2020 bei Prime Video in die zehnte und finale Runde München (ots) - Amazon bestätigt Fortsetzung und Finale: Die  
zehnte Staffel von Pastewka wird 2020 bei Prime Video zu sehen sein  
und den Abschluss der Kult-Comedyserie bilden 
 
   - Die aktuelle, neunte Staffel von Pastewka ist momentan die  
     meistgesehene Comedyserie bei Prime Video in Deutschland und  
     Österreich 
 
   Eine deutsche Comedy-Institution startet in ihr letztes Abenteuer. 
Kurz nach dem erfolgreichen Start der neunten Staffel Pastewka  
bestätigt Prime Video: Das Chaos um Bastian Pastewka geht weiter.  
2020 folgt mehr...
 
Visionäre Gestalter gesucht: Internationaler Wettbewerb "beyond bauhaus - prototyping the future" gestartet Berlin (ots) - Im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums 2019  
sucht "Deutschland - Land der Ideen" weltweit Gestaltungskonzepte für 
nachhaltig bessere Lebensweisen / Bewerbungen bis 31. März 2019 unter 
www.beyondbauhaus.com 
 
   Ab sofort können visionäre Gestalter an dem internationalen  
Wettbewerb "beyond bauhaus - prototyping the future" teilnehmen, der  
im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums zukunftsweisende  
Gestaltungsideen und Designkonzepte prämiert. Bis zum 31.03.2019  
werden Projekte gesucht, die sich einem relevanten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |