| | | Geschrieben am 12-02-2019 Amazon bestätigt Pastewka X: Kult-Comedyserie geht 2020 bei Prime Video in die zehnte und finale Runde
 | 
 
 München (ots) - Amazon bestätigt Fortsetzung und Finale: Die
 zehnte Staffel von Pastewka wird 2020 bei Prime Video zu sehen sein
 und den Abschluss der Kult-Comedyserie bilden
 
 - Die aktuelle, neunte Staffel von Pastewka ist momentan die
 meistgesehene Comedyserie bei Prime Video in Deutschland und
 Österreich
 
 Eine deutsche Comedy-Institution startet in ihr letztes Abenteuer.
 Kurz nach dem erfolgreichen Start der neunten Staffel Pastewka
 bestätigt Prime Video: Das Chaos um Bastian Pastewka geht weiter.
 2020 folgt die zehnte Staffel. Es wird zugleich das Finale der
 Kult-Comedyserie sein.
 
 Bastian Pastewka: "Nach 15 Jahren, 10 Staffeln und knapp 100
 Folgen heißt es im nächsten Jahr 'FLUPPE AUS!'. Und zum guten Schluss
 gibt's eine große Abschiedsrunde. Alle Lieblingsfiguren werden noch
 einmal auftauchen, und ein letztes Mal erleben wir mit Anne, Kim,
 Regine, Svenja, Hagen und Volker, was sich der bescheuerte Bastian so
 alles erlaubt.
 
 Wir freuen uns auf Überraschungsgäste und liebgewonnene Figuren
 aus vergangenen Staffeln. Und ich weiß, dass uns dieser Abschied
 nicht leichtfallen wird.
 
 Pastewka hat uns, dem Ensemble, zu allen Zeiten Glück gebracht.
 Und unsere treuen Zuschauer belustigt, überrascht, irritiert,
 versöhnt, veralbert und wertgeschätzt! Und natürlich wird unsere
 letzte Season diese Tradition fortsetzen: Regine hat schon alles
 klargemacht, noch dieses Jahr wird gedreht, und im kommenden Jahr
 feiern wir ein fröhliches Finale. Alle zusammen, auf der Terrasse,
 mit Nudelsalat!!! Anne! Ich hol' schon mal die rote Schachtel mit den
 Ringen..."
 
 "Nach dem sensationellen Comeback vor einem Jahr stellt Pastewka
 erneut einen Rekord auf Prime Video auf", sagt Dr. Christoph
 Schneider, Geschäftsführer Prime Video Deutschland. "Ich schaue mit
 einem lachenden und einem weinenden Auge auf die kommende Staffel:
 Als Fan bin ich traurig, aber ich habe großen Respekt vor Bastian
 Pastewka, der auf dem Höhepunkt des Erfolgs entschieden hat, die
 zehnte Staffel zur finalen zu machen. Es wird ein großartiges Finale,
 das kein Pastewka-Fan verpassen sollte."
 
 Tobi Baumann, Geschäftsführer Brainpool Pictures: "Das
 überwältigende Feedback zur aktuellen Staffel beflügelt uns, noch
 einmal alle Register zu ziehen und den Fans das beste Pastewka zu
 bieten, das es jemals gab. Wir sind stolz, Teil dieser großartigen
 Geschichte zu sein und danken Amazon Prime Video für das Vertrauen
 und den Fans für ihre stets kritische Treue. Jetzt holen wir sofort
 den roten Saab aus der Werkstatt und machen uns an die Arbeit!"
 
 Pastewka zählt zu den beliebtesten und renommiertesten
 Comedyserien des deutschen Fernsehens. Seit dem ersten Tag versammelt
 Pastewka eine treue Fan-Gemeinschaft hinter sich, die Bastian nicht
 nur bei den großen und kleinen Dramen seines Lebens, sondern auch
 beim Schritt vom linearen Fernsehen zu Deutschlands beliebtestem
 Video-Streamingdienst begleitet hat. Die Serie startete 2005 im
 linearen Fernsehen und in 4:3, bevor sie 2018 nach vier Jahren Pause
 ein grandioses Comeback feierte - auf Prime Video in 16:9 und UHD.
 Nachdem die Comeback-Staffel der erfolgreichste Comedy-Start in der
 Geschichte von Prime Video in Deutschland war, stellen die neuen
 Folgen erneut einen Rekord auf: Die neunte Staffel von Pastewka ist
 die derzeit meistgesehene Comedyserie auf Prime Video in Deutschland
 und Österreich und überholt dabei weltweite Erfolgsshows wie The Big
 Bang Theory und Lucifer.
 
 Das sagen Amazon-Kunden zu den neuen Folgen:
 
 - TH meint: "Der Spagat zwischen alt und neu in Perfektion."
 - Lukas: "Klasse Staffel mit vielen großartigen
 Charakterentwicklungen."
 - Frank: "Tolle Darsteller, gute Story und ein gelungener Spagat
 zwischen (grandiosem!) Humor und auch ein paar nachdenklichen
 Momenten! Bitte weiter so."
 
 Prime-Mitglieder können alle neun Staffeln der Serie über die
 Prime Video-App auf Smart-TVs, mobilen Geräten, Fire TV, Fire TV
 Stick, Fire Tablets, Apple TV und Online streamen. Sie können alle
 Folgen ohne zusätzliche Kosten über die Prime Video-App auf ihre
 Mobilgeräte und Tablets downloaden und offline unterwegs anschauen.
 
 Pastewka ist ein Prime Original und wird von Brainpool Pictures im
 Auftrag von Minestrone TV produziert.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Amazon Deutschland Services GmbH
 Public Relations
 Marcel-Breuer-Str. 12
 80807 München
 Telefon: 089 35803-530
 Telefax: 089 35803-481
 E-Mail: presseanfragen@amazon.de
 
 Original-Content von: Amazon.de, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 674181
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Visionäre Gestalter gesucht: Internationaler Wettbewerb "beyond bauhaus - prototyping the future" gestartet Berlin (ots) - Im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums 2019  
sucht "Deutschland - Land der Ideen" weltweit Gestaltungskonzepte für 
nachhaltig bessere Lebensweisen / Bewerbungen bis 31. März 2019 unter 
www.beyondbauhaus.com 
 
   Ab sofort können visionäre Gestalter an dem internationalen  
Wettbewerb "beyond bauhaus - prototyping the future" teilnehmen, der  
im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums zukunftsweisende  
Gestaltungsideen und Designkonzepte prämiert. Bis zum 31.03.2019  
werden Projekte gesucht, die sich einem relevanten mehr...
 
Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Nach erfolgreichem Auftakt zeigt Das Erste den zweiten Teil der neuen Reihe "Toni, männlich, Hebamme" am 15. Februar 2019 um 20:15 Uhr München (ots) - Toni (Leo Reisinger) groovt sich so langsam ein in 
der neuen Praxisgemeinschaft mit Gynäkologin Luise (Wolke  
Hegenbarth). Dass er ihr dringend beichten sollte, dass sich die  
beiden von einer Faschingsaffäre her kennen, bei der er zwar sie, sie 
aber nicht ihn erkannt hat, brennt ihm unter den Nägeln. Aber  
irgendwie kommt immer etwas dazwischen ... 
 
   Außerdem muss Tonis Schwester Romy (Lara Mandoki) einen schweren  
Schicksalsschlag verarbeiten, als ihr Freund Flocke (Jacob Matschenz) 
nach einem Sportunfall an den Rollstuhl mehr...
 
"Der Kommissar und das Meer" im ZDF: Drehstart für zwei neue Folgen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Auf Gotland haben am Dienstag, 12. Februar 2019, die Dreharbeiten  
für zwei neue Folgen der ZDF-Samstagskrimireihe "Der Kommissar und  
das Meer" mit den Arbeitstiteln "Fähre in den Tod" und "Der Weg in  
die Dunkelheit" begonnen. 
 
   In "Fähre in den Tod" wird an Bord der Gotland-Fähre eine  
Passagierin ermordet aufgefunden. Kommissar Robert Anders (Walter  
Sittler), der mit seinem Sohn Kasper (Grim Lohman) nach Stockholm  
unterwegs ist und sich zufällig auf dem Schiff befindet, lässt seine  
Kollegen Thomas (Andy Gätjen) mehr...
 
Anteil erneuerbarer Energien in der EU im Jahr 2017 auf 17,5% gestiegen (FOTO) Luxemburg (ots) - 
 
   Im Jahr 2017 erreichte der Anteil der Energie aus erneuerbaren  
Quellen am Bruttoendenergieverbrauch in der Europäischen Union (EU)  
einen Wert von 17,5%. Damit verzeichnete er einen Anstieg gegenüber  
17,0% im Jahr 2016 und war mehr als doppelt so hoch wie 2004 (8,5%),  
dem ersten Jahr, für das Daten verfügbar sind. 
 
   Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch ist  
einer der Leitindikatoren der Strategie Europa 2020. Die EU soll bis  
zum Jahr 2020 einen Anteil von 20% erneuerbarer Energien am mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2018" Bad Nenndorf/Hamburg (ots) - 
 
   Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert auf  
einer Pressekonferenz in Hamburg über die Todesfälle durch Ertrinken  
im vergangenen Jahr in Deutschland und über die Verteilung nach  
Bundesländern. Neben den doch maßgeblich gestiegenen  
Ertrinkungszahlen betrachtet die DLRG die anhaltenden  
Bäderschließungen in Deutschland mit großer Sorge. Eine Folge der  
Schließungen sind immer weniger sichere Schwimmer. Ein Zusammenhang  
zwischen dem Rückgang des Bäderbestands und den steigenden  
Ertrinkungszahlen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |