| | | Geschrieben am 05-02-2019 Spine Journal veröffentlicht Studie, die den Nutzen von LP-ESP-Bandscheibenersatz-Prothese von FH Orthopädie bestätigt
 | 
 
 Heimsbrunn, Frankreich (ots/PRNewswire) - Eine im Mai 2018 vom
 Spine Journal veröffentlichte Studie zeigte hervorragende
 mittelfristige Nachbeobachtungsergebnisse beim Einsatz der
 Lendenwirbelprothese (LP-ESP®) der FH Orthopedics S.A.S. für den
 prothetischen Bandscheibenersatz (TDR) in der Lendenwirbelsäule. Die
 Studie dokumentierte die fünfjährigen Ergebnisse von 61 aktiven
 Patienten, die nach 3, 6, 12, 12, 24 und 60 Monaten eine vollständige
 klinische und radiologische Nachbeobachtung durchlaufen hatten. In
 ihren Schlussfolgerungen stellten die Autoren der Studie fest: "Bei
 dieser Studie der LP-ESP viskoelastischen Bandscheibenersatz-Serie
 wurde im Einklang mit bereits veröffentlichten Studien eine
 signifikante Verbesserung der mittelfristigen klinischen Ergebnisse
 beobachtet". Es wurde außerdem "eine überraschend niedrige Rate von
 Revisionschirurgie beobachtetet und keine Probleme mit den
 angrenzenden Wirbelkörpern oder Facettengelenken".
 
 Die LP-ESP-Prothese von FH Orthopedics war die weltweit erste
 Lendenwirbelsäulenprothese, die zwei Titanendplatten mit einem
 elastomeren Polster aus Polycarbonaturethan kombiniert hat. Diese
 Struktur imitiert die natürliche Bandscheibe, in der die knöchernen
 Segmente durch eine schwammige Bandscheibe verbunden sind, die
 Flexibilität bietet und gleichzeitig dem Druck von Druck und Torsion
 standhält. Durch ihre innovative Technologie ahmt die LP-ESP-Prothese
 die Funktion und den Bewegungsradius einer natürlichen Bandscheibe
 nach und ermöglicht ein natürliches Verhalten der Wirbelsäule.
 
 FH Orthopedics ist Mitglied der multinationalen GROUP FH ORTHO und
 erhielt 2006 nach zweijähriger klinischer Prüfung das CE-Zeichen für
 das LP-EPS. Nach mehr als 12 Jahren auf dem Markt wurden über 5.000
 Prothesen implantiert. Das Produkt wird in Europa, Australien und
 Asien von GROUP FH ORTHO verkauft und der Marktanteil, der auf fünf
 Prozent des Weltmarktes geschätzt wird, wächst weiter.
 
 Pierre Wyler, Strategic Marketing Manager von FH Orthopedics,
 sagt: "Diese Meilensteine bedeuten, dass die GROUP FH ORTHO eine
 zunehmende Marktbekanntheit für diese bahnbrechende Technologie der
 viskoelastischen Prothese erhält, die es Chirurgen ermöglicht, ihren
 Patienten eine gute Lösung anzubieten."
 
 Die GROUP FH ORTHO bietet auch die Halswirbelsäulenprothese
 (CP-ESP®) von FH Orthopedics an, die mit der gleichen innovativen
 Technologie für natürliche Bewegung und Stoßdämpfung für die
 Totalprothese in der Halswirbelsäule sorgt. Wyler sagt, dass das
 CP-ESP mit über 5.000 Implantationen ein zweistelliges Marktwachstum
 aufweist.
 
 Das Spine Journal ist das offizielle Journal der North American
 Spine Society. Die referenzierte Studie "Five-year follow-up of
 clinical and radiological outcomes of LP-ESP elastomeric lumbar total
 disc replacement in active patients," wurde am 22. Mai 2018
 veröffentlicht und ist zu finden unter
 https://doi.org/10.1016/j.spinee.2018.05.023.
 
 Seit mehr als 50 Jahren engagiert sich die FH Orthopedics S.A.S.
 mit Leidenschaft für die Entwicklung innovativer Prothesen, deren
 Bewertung und klinische Umsetzung. Das Unternehmen fördert
 Originalprodukte und Techniken, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen
 Chirurgen entwickelt wurden, vertreibt Produkte weltweit von seinem
 nach ISO 9001/13485 zertifizierten Vertriebsstandort aus und bietet
 einen beispiellosen Kundenservice, der das Vertrauen und die
 Loyalität von Gesundheitseinrichtungen garantiert.
 
 FH Orthopedics ist Teil der GROUP FH ORTHO, die hochwertige
 orthopädische Prothesen und Instrumente in Frankreich und anderen
 Ländern entwickelt, herstellt und vertreibt. Mit zwei Unternehmen in
 Frankreich und drei Tochtergesellschaften in Großbritannien, den USA
 und Polen arbeiten die GROUP FH ORTHO und ihre Partner zusammen, um
 Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die die Gesundheit und
 Sicherheit ihres Endkunden, des Patienten, gewährleisten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Eric Hermann
 Spine Business Unit Director
 FH Orthopedics
 e.hermann@fhorthopedics.com
 +33 6 14 28 82 30
 contact@esp-disc.com
 
 Original-Content von: FH Orthopedics, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673275
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Spende statt Geschenke: Deutsche Gesellschaft für Qualität übergibt 5.000 Euro an Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V. Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Qualität  
(DGQ) e. V. hat auch für Weihnachten 2018 entschieden, auf Geschenke  
an Kunden und Partner zu verzichten. Stattdessen hat die DGQ das  
eingesparte Geld an eine wohltätige Vereinigung gespendet. Die Wahl  
fiel auf die Projektgruppe Bahnhofsviertel e. V., die sich über 5.000 
Euro freuen kann. Der gemeinnützige Verein aus Frankfurt wird das  
Geld für die Teestube Jona verwenden, die im Frankfurter  
Bahnhofsviertel Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitet. 
 
   "Wir mehr...
 
durgol Studie: Der alljährliche Frühjahrsputz - Spaßbringer oder leidige Pflicht? (FOTO) Zürich/Stuttgart (ots) - 
 
   Mit steigenden Temperaturen löst sich nicht nur die Natur von den  
Überresten des kalten Winters, um sich in ein farbenfrohes Gewand zu  
hüllen. Landauf und landab machen sich auch die Menschen an den  
obligatorischen Frühjahrsputz, um ihr Zuhause wieder strahlen zu  
lassen. Doch wie ist es tatsächlich um das Großreinemachen bei den  
Deutschen bestellt? Wird der Frühjahrsputz als symbolischer Neuanfang 
gesehen und mit Freude erledigt oder ist die Hausarbeit leidige  
Pflicht, die man nur allzu gerne abgeben mehr...
 
Der Gesundheitszustand von über 95% der Kinder in der EU gilt als gut oder sehr gut (FOTO) Luxemburg (ots) - 
 
   Im Jahr 2017 galt der allgemeine Gesundheitszustand von über 95%  
der Kinder in der Europäischen Union (EU) als gut oder sehr gut.  
Betrachtet man die einzelnen Altersgruppen, ändert sich dieser  
Prozentsatz nur geringfügig, und zwar von 96,5% bei den unter  
Fünfjährigen auf 95,9% bei den Fünf- bis Neunjährigen und auf 95,2%  
bei den Zehn- bis Fünfzehnjährigen. Der Prozentsatz der Kinder, deren 
allgemeiner Gesundheitszustand als schlecht oder sehr schlecht  
eingestuft wurde, lag bei allen Altersgruppen unter 1%. 
 mehr...
 
Gefühlschaos bei Familie Wollny - Neue Folge "Die Wollnys" am Mittwoch bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   Neue Geschichten von Deutschlands bekanntester Großfamilie 
 
   - Silvias Charity-Event steht vor der Tür 
   - Neue Folge am Mittwoch um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Nachdem sich Haralds Zustand nach seinem Herzinfarkt in der Türkei 
verbessert hat, wird er in eine Spezialklinik nach Deutschland  
geflogen. Im heimischen Ratheim laufen währenddessen die  
Vorbereitungen für Silvias Charity-Event auf Hochtouren. Zudem kehren 
Calantha und Harald aus dem Krankenhaus zurück. 
 
   Nach seinem schweren Herzinfarkt hat sich Haralds mehr...
 
MDR-Magazin "Umschau" / Verbraucherzentralen: falsche Zinsberechnungen in Langzeitsparverträgen - möglicherweise hunderte bis tausende Fälle Leipzig (ots) - Die Verbraucherzentrale Sachsen hat bei  
Stichproben festgestellt, dass vielen Kunden von  
Langzeitsparverträgen bis zu vierstellige Eurobeträge an Zinsen  
vorenthalten worden sind. Im Gespräch mit dem MDR-Magazin "Umschau"  
erklärt Christina Siebenhüner von der Verbraucherzentrale Sachsen,  
dass es sich um Sparverträge mit variabler Verzinsung handelt, in  
denen die Zinsen zum Nachteil der Kunden falsch berechnet worden  
sind: "Die Zinsen wurden über sehr lange Zeiträume zu Ungunsten der  
Verbraucher berechnet. Unsere Stichproben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |