IDnow and DERMALOG cooperate on secure identification (FOTO)
Geschrieben am 05-02-2019 |   
 
 Munich/Hamburg (ots) - 
 
   Munich-based company IDnow works with DERMALOG to expand  
internationally into the growing market for digital identification  
solutions. Germany's largest biometric company supports IDnow in  
product development and distribution of AutoIdent, an innovative  
technique for secure and efficient identification in the digital  
economy.  
 
   AutoIdent provides fast and fully automated identification on  
mobile devices. DERMALOG's advanced face recognition is an integral  
part of the solution. For identity verification, users only have to  
make a "selfie" with their smartphone to compare it to their ID. The  
system's 3D face recognition protects against fraud attempts, such as 
presentation attacks. With this integrated live detection, AutoIdent  
ensures an outstanding level of security. The solution is highly  
convenient because it does not require additional data verification.  
The user does not have to call or visit any provider's branch.  
Companies using AutoIdent need significantly less personnel than with 
existing authentication solutions and benefit from an identification  
process that is available 24/7.  
 
   "Biometric identification methods that are already established in  
the public sector can also be of interest to private companies,"  
explains Frank Kretschmer, responsible for business development at  
DERMALOG. "With AutoIdent, we are offering our national and  
international customers a turnkey solution that meets the current  
economic challenges."  
 
   "To be sustainable, digital identification processes require  
technologies including the highest security standards. We very much  
appreciate having a partnership with DERMALOG, a leading  
international company. We look forward to growing together in the  
future and further developing our pioneering technologies," says  
Mario Böhm, Manager Channel Sales at IDnow.  
 
 
 
Press contact: 
DERMALOG Identification Systems GmbH  
Sven Böckler  
Press Relations  
info@dermalog.com  
www.dermalog.com  
 
IDnow GmbH  
Kerstin Sturm  
Senior PR Consultant  
idnow@touchdownpr.com  
www.idnow.io 
 
Original-Content von: Dermalog Identification Systems GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  673232
  
weitere Artikel: 
- IDnow und DERMALOG - Gemeinsam für sichere Identifizierung (FOTO) München/Hamburg (ots) - 
 
   Das Münchener Unternehmen IDnow arbeitet künftig mit DERMALOG  
zusammen, um international in den wachsenden Markt für digitale  
Identifizierungslösungen zu expandieren. Deutschlands größtes  
Unternehmen für Biometrie unterstützt IDnow bei der Produktgestaltung 
und dem Vertrieb von AutoIdent, einem innovativen Verfahren für die  
sichere und effiziente Identifizierung in der digitalen Wirtschaft.  
 
   AutoIdent ermöglicht eine schnelle und voll automatisierte  
Identifizierung auf mobilen Endgeräten. Ein wesentlicher mehr...
 
  
- Alpenhof Murnau erster Kunde für IOM in der deutschen Hotellerie TirolBayern (ots) - Das Institute of Microtraining (IOM) bringt Mobile Learning  
nach der österreichischen auch in die deutsche Hotellerie. Erstkunde ist das  
Hotel Alpenhof Murnau. 
 
Das Murnauer Hotel Alpenhof geht bei der Aus- und Weiterbildung innovative Weg  
und schult als erster, deutscher Hotelleriebetrieb seine Mitarbeiter mit einer  
von IOM entwickelten Lern-App. Die App ermöglicht es betriebliche Lernprozesse,  
Standards sowie On- und Offboarding einfach, ressourcenschonend und effizient  
über das Smartphone abzuwickeln. " Wir mehr...
 
  
- Holtzbrinck Digital: Digital Science übernimmt CC Technology Stuttgart/London (ots) - Digital Science, der schnell wachsende  
Wissenschaftsbereich von Holtzbrinck Digital, akquiriert CC  
Technology (CCT), einen führenden Anbieter von Workflow-Software für  
Förderinstitutionen im Wissenschaftsbereich. Mit der Akquisition von  
CCT erweitert Digital Science seine Software-Lösungen und ermöglicht  
seinen Kunden noch effizientere Arbeitsabläufe sowie Erfolgsmessungen 
über den gesamten Wissenschafts-Zyklus hinweg. 
 
   Zu den aktuellen Kunden von CCT zählen einige der weltweit größten 
Förderinstitutionen, mehr...
 
  
- Frauen nutzen Netzwerke schlechter als Männer Berlin (ots) - EBS-Studie: Frauen haben zu viele Vorbehalte bei  
der Nutzung beruflicher Netzwerke 
 
   Berlin, 5. Februar 2019 - Frauen nutzen berufliche Netzwerke nicht 
so effektiv wie Männer. Wie eine Studie der EBS Universität für  
Wirtschaft und Recht zeigt, sind "Frauen zurückhaltender, ihr  
Netzwerk zu instrumentalisieren", wie es die Studienleiterin Prof.  
Karin Kreutzer im Interview mit dem Business-Lifestyle-Magazin  
'Business Punk' (Ausgabe 1/2019, EVT 7. Februar) ausdrückte. "Sie  
möchten eine Beziehung in der Tendenz nicht mehr...
 
  
- MEP Werke GmbH: Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen (FOTO) München (ots) - 
 
   - Investor investiert 19,5 Millionen Euro in die MEP Werke GmbH  
   - Geschäftsführer Konstantin Strasser zufrieden mit der  
     Entwicklung des Unternehmens 
 
   Die PI Solar GmbH, ein österreichisches Investment-Unternehmen,  
hat sich mit 19,5 Millionen Euro an der MEP Werke GmbH beteiligt. Das 
Unternehmen verzeichnete in den vergangenen Jahren ein starkes  
Wachstum und stellte demnach ein attraktives Investitionsziel für  
institutionelles Kapital dar, um das weitere Wachstum und den Ausbau  
des Geschäftsmodells mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |