MEP Werke GmbH: Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen (FOTO)
Geschrieben am 05-02-2019 |   
 
 München (ots) - 
 
   - Investor investiert 19,5 Millionen Euro in die MEP Werke GmbH  
   - Geschäftsführer Konstantin Strasser zufrieden mit der  
     Entwicklung des Unternehmens 
 
   Die PI Solar GmbH, ein österreichisches Investment-Unternehmen,  
hat sich mit 19,5 Millionen Euro an der MEP Werke GmbH beteiligt. Das 
Unternehmen verzeichnete in den vergangenen Jahren ein starkes  
Wachstum und stellte demnach ein attraktives Investitionsziel für  
institutionelles Kapital dar, um das weitere Wachstum und den Ausbau  
des Geschäftsmodells zu finanzieren. 
 
   PI Solar ist ein österreichisches Investment Vehikel, verwaltet  
durch Dr.Wolfgang Putschek, einem erfolgreichen österreichischen  
Investor und Unternehmer. Die Strasser Capital GmbH,  
Muttergesellschaft der MEP Werke GmbH sowie Pressburg Partners GmbH  
agierten als Lead Arranger der Transaktion. 
 
   Gründer und Geschäftsführer der MEP Werke GmbH Konstantin  
Strasser: "Wir freuen uns sehr, dass ein renommiertes  
Investment-Unternehmen signifikant Eigenkapital in die MEP Werke GmbH 
eingebracht hat. Insbesondere vor dem Hintergrund der  
Herausforderungen, denen wir uns im vergangenen Jahr stellen mussten, 
bestätigt uns dies das anhaltende Vertrauen der Investoren, die an  
uns und den Erfolg unseres Geschäftsmodells glauben."  
 
   Die MEP Werke GmbH ist aktuellen Erhebungen von FOCUS und Statista 
zufolge das am schnellsten wachsende Energieunternehmen Deutschlands. 
Neben der bereits erfolgten Erweiterung des Solaranlagen-Angebotes um 
einen Stromspeicher mit intelligentem Strommanagement sowie  
umfangreichen Serviceleistungen sind für 2019 weitere  
Produkteinführungen und -erweiterungen geplant. Über eine europaweit  
einzigartige Finanzierungsstruktur sind bereits der institutionelle  
Investor NN Investment Partners (zuvor Delta Lloyd Asset Management)  
mit 30 Millionen Euro sowie die NIBC Bank Deutschland AG mit  
ursprünglich 35 Millionen Euro am MEP Geschäftsmodell beteiligt.  
Gemeinsam wollen die Investoren und das Management der MEP  
Unternehmensgruppe die Erfolgsgeschichte von MEP fortschreiben,  
Wachstumschancen des Unternehmens identifizieren und ihr Potenzial  
heben. 
 
   Über die MEP Werke GmbH:  
 
   Die Münchner MEP (My Energy Partner) hat es sich zur Aufgabe  
gemacht, komplexe und teure Produkte im Bereich Energie und Haushalt  
über bezahlbare und unkomplizierte Rundum-Sorglos-Angebote einer  
breiten Zielgruppe zugänglich zu machen. Mit ihrem Portfolio an  
innovativen "Switch"-Produkten unterstützt MEP deutsche  
Privathaushalte dabei, sich mit grüner Energie zu versorgen und diese 
effizient und intelligent zu nutzen. Auch im Bereich der Finanzierung 
erneuerbarer Energien geht MEP neue Wege. Über ihr Mutterunternehmen  
Strasser Capital GmbH hat sie die erste strukturierte  
Finanzierungslösung ihrer Art in Europa entwickelt, die sich den  
Mieterverhältnissen im deutschen PV-Markt widmet. Dafür wurde sie  
unter anderem von Deloitte, A4S und ICAEW mit dem internationalen  
Finance for the Future Award ausgezeichnet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sandra Wagner 
Bereichsleitung Marketing & Kundenmanagement 
presse@mep-werke.de - 089 - 442 32 87 695 
 
Original-Content von: MEP Werke, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  673237
  
weitere Artikel: 
- Interim Management attraktiv wie nie / Branche erwartet für 2019 erstmals Honorarvolumen von mehr als 2 Milliarden Euro (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Der positive Trend im Interim Management in Deutschland der  
letzten Jahre setzt sich weiter fort. Bis Ende 2019 wird das  
Honorarvolumen für selbständige Fach- und Führungskräfte erstmals die 
2 Mrd. Euro Marke übersteigen. Damit erreicht die Branche einen neuen 
Meilenstein in der Entwicklung in Deutschland. Dies ist das Ergebnis  
der jährlichen Mitgliederbefragung der Dachgesellschaft Deutsches  
Interim Management (DDIM) bei Führungskräften auf Zeit sowie Interim  
Management Providern und Sozietäten. 
 
   Interim Manager mehr...
 
  
- ISG startet weltweite Studie zu Rechenzentrums-Services für die Private und Hybrid Cloud ISG Provider Lens(TM) wird Anbieter beleuchten, die traditionelle  
Rechenzentren mit neuen Ansätzen herausfordern 
 
   Frankfurt (ots/PRNewswire) - Information Services Group (ISG (http 
s://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2362321-1&h=1379102165&u=https%3A%2F% 
2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Dde%26o%3D2362321-1%26h%3D23992 
90783%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.isg-one.com%252F%26a%3DISG&a=ISG) 
) (Nasdaq: III (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2362321-1&h=24861 
75020&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Dde%26o%3D2 mehr...
 
  
- Auf der E-world präsentieren Thüga Plusgesellschaften ihre digitalen Lösungen für die Zukunft München/Essen (ots) - Am E-world-Messestand der Thüga  
Plusgesellschaften können Stadtwerke wie Kommunen die digitale  
Transformation hautnah erleben. Die Thüga Tochterunternehmen  
Conergos, E-MAKS, e.dat, Syneco sowie Thüga SmartService stellen ihr  
breites Lösungsangebot vor. Wie bei einem Baukasten können sich die  
Kunden daraus ihr individuelles Paket zusammenstellen. Die Leistungen 
bauen aufeinander auf und greifen ineinander. 
 
   Conergos: Umfangreiche IT-Lösungen - von SAP HANA bis Business  
Analytics  
 
   Der IT-Dienstleister mehr...
 
  
- Vileda® hebt Supply-Chain-Planung auf ein neues Niveau mit Camelot ITLab und SAP Integrated Business Planning / Neue Lösung rüstet Vileda® für den digitalen Wandel Mannheim (ots) - Die Freudenberg Home and Cleaning Solutions GmbH, 
bekannt durch die Marke Vileda®, und Camelot Innovative Technologies  
Lab GmbH (Camelot ITLab) gaben heute die erfolgreiche Einführung  
neuer Sales- und Operations-Planungsprozesse auf Basis von SAP  
Integrated Business Planning (IBP) for Demand bekannt. Freudenberg  
Home and Cleaning Solutions profitiert nun von agilen  
Supply-Chain-Planungsprozessen, mit denen das Unternehmen perfekt  
gerüstet ist für zukünftiges Wachstum und die steigende Komplexität  
seiner Lieferketten. mehr...
 
  
- TÜV Rheinland auf der ITB 2019: Service und Qualität im Tourismus / Mystery Check: Servicequalität auf dem Prüfstand / Geprüfte Servicequalität für Hotels und Gastronomie Köln (ots) - Durch die Menge und Vielfalt an Angeboten spielt das  
Thema Differenzierung im Tourismusmarkt eine wachsende Rolle. TÜV  
Rheinland bietet Prüfdienstleistungen, welche die Qualität in Hotels  
und Gastronomie an den Kundenkontaktpunkten verbessern und zur  
Kundengewinnung und -bindung beitragen. Auf der ITB 2019 stellt TÜV  
Rheinland Leistungen vor, die sich gezielt mit den Anforderungen der  
Hotellerie, der Gastronomie und spezieller Urlaubsdestinationen  
befassen. 
 
   Neue Prüfdienstleistung und Siegel "Für Allergiker  
qualitätsgeprüft" mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |