| | | Geschrieben am 04-02-2019 Ausschreibung: Medienpreis "Weltbevölkerung" 2019 / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung finanziert Recherchereisen nach Afrika südlich der Sahara
 | 
 
 Hannover (ots) - Im Rahmen des seit 2007 bestehenden Medienpreises
 "Weltbevölkerung" finanziert die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
 (DSW) vier Recherchereisen nach Afrika südlich der Sahara. Damit soll
 es Journalisten, Bloggern und Vloggern ermöglicht werden, Beiträge
 zum Zusammenhang zwischen Bevölkerungsdynamiken, Entwicklung und
 Gesundheit in Afrika südlich der Sahara zu recherchieren und zu
 veröffentlichen. Nachwuchsjournalisten bis 30 Jahre können sich für
 einen Sonderpreis bewerben.
 
 Zu den relevanten Themen der Recherchereise zählen insbesondere:
 
 - Gesundheitssituation: vor allem Familienplanung,
 Sexualaufklärung, HIV und Aids, Kinder- und Müttersterblichkeit,
 Gesundheitssysteme,
 - Ursachen und Folgen von Bevölkerungsdynamiken: vor allem
 Bevölkerungswachstum sowie die junge Altersstruktur von
 Bevölkerungen und ihr Potenzial für Entwicklung,
 - Situation von Mädchen und jungen Frauen: vor allem fehlende
 Gleichberechtigung, Kinderehen, Teenagerschwangerschaften.
 
 Über die Vergabe der Recherchereisen entscheidet eine Fachjury.
 Die Preisträger werden bei einer feierlichen Preisverleihung
 voraussichtlich im November 2019 in Berlin geehrt.
 
 Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 31. März 2019.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.dsw.org/medienpreis
 
 Über die DSW
 
 Die DSW ist eine international tätige Entwicklungsorganisation.
 Ziel unserer Arbeit ist es, zur Umsetzung des Menschenrechts auf
 Familienplanung und zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung
 beizutragen. Jugendliche sind daher die wichtigste Zielgruppe unserer
 Projekte. Auf nationaler und internationaler Ebene nehmen wir
 Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen
 Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Malene Hummel
 Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
 Tel.: 0511/94373-20
 E-Mail: malene.hummel@dsw.org
 
 Original-Content von: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673138
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Endlich Freitag im Ersten": In "Toni, männlich, Hebamme - Allein unter Frauen" hat es Leo Reisinger als Geburtshelfer nicht leicht / Auftakt der neuen ARD-Degeto-Reihe am 8. Februar um 20:15 Uhr München (ots) - Es könnte so schön sein - eigentlich: Toni (Leo  
Reisinger) mag seinen Beruf als eine der wenigen männlichen Hebammen  
in einer angestammten Frauendomäne sehr. Seine Frau Hanna (Kathrin  
von Steinburg), mit der er zwei Kinder hat, ist seine große Liebe.  
Aber nun wird er nicht nur gefeuert, weil er sich einer Anweisung  
seiner biestigen Chefin Dr. Evi Höllriegl (Juliane Köhler)  
widersetzt, sondern Hanna will auch schon seit geraumer Zeit die  
Scheidung. Also ist zumindest ein beruflicher Neustart gefragt, denn  
die Hoffnung, mehr...
 
Säule unseres Sozialsystems / Die Hauptfürsorgestellen feiern ihren 100. in Berlin Berlin (ots) - Alles beginnt im Winter 1919. Der Erste Weltkrieg  
ist gerade erst vorbei. Eine halbe Million Kriegsbeschädigte und  
unzählige Kriegswaisen und -witwen stehen vor einer sozialen Notlage. 
Die ersten staatlichen Hauptfürsorgestellen entstehen. 
 
   Diese Geburtsstunde würdigt die Bundesarbeitsgemeinschaft der  
Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) mit einem Festakt am 
7. Februar in Berlin. "Vor genau 100 Jahren wurde ein wichtiger  
Baustein für unser heutiges Sozialsystem gelegt", so BIH-Vorsitzender 
Christoph Beyer. mehr...
 
Digital Leader Award 2019 gewinnt Dorothee Bär als Schirmherrin und renommierte Digitalexperten für die Jury München (ots) - Prominente Unterstützung für den Digital Leader  
Award 2019: die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär,  
übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft des bereits zum vierten 
Mal stattfindenden Digitalwettbewerbs / Unterstützt wird der Digital  
Leader Award 2019 zudem von einer hochkarätigen Jury, die sich wie in 
den Vorjahren aus renommierten Experten aus Medien, Wirtschaft und  
Wissenschaft zusammensetzt / Noch bis zum 17.03.2019 können sich  
Führungskräfte und Projektteams als digitale Vordenker für den Award mehr...
 
72-Stunden-Aktion: Bundesweite Aktionen, zentraler Auftakt in Würzburg und Abschluss in Hamm Düsseldorf (ots) - In knapp vier Monaten beginnt am 23. Mai um  
17.07 Uhr die bundesweite 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen  
Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. Nun stehen die Orte  
für die zentrale Auftakt- und Abtaktveranstaltung fest: Die  
Sozialaktion wird in Würzburg eröffnet (23. Mai), in Hamm (26. Mai)  
wird der Abschluss gefeiert. 
 
   "Wir freuen uns sehr, zusammen mit den BDKJ-Diözesanverbänden und  
Koordinierungskreisen vor Ort, den Beginn und das Ende der Aktion zu  
feiern. Zum bundesweiten Start und Ende mehr...
 
30 Jahre ZDF-Kindernachrichten: "logo!"-Tour zum Jubiläum (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zum 30. Geburtstag der ZDF-Kindernachrichten "logo!" können  
Zuschauerinnen und Zuschauer auf besondere Art an der Sendung  
teilnehmen: Im Juni 2019 reist "logo!" drei Wochen lang durch  
Deutschland und sendet die Nachrichten täglich live von einem anderen 
Ort - abwechselnd moderiert von Linda Joe Fuhrich, Jennifer Sieglar  
und Tim Schreder. Wie die "logo!"-Tour auf der Landkarte aussieht,  
können Kinder ab Montag, 4. Februar 2019, mitbestimmen, indem sie  
sich auf logo.de bewerben und die Kindernachrichten in ihren  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |