| | | Geschrieben am 23-11-2018 Armutslöhne bei H&M / Weltweit gehen Beschäftigte und Aktivist*innen auf die Straße
 | 
 
 Dresden/Münster (ots) -
 
 Sperrfrist: 23.11.2018 06:00
 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
 Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
 
 Aktionen in Berlin, Bonn, Dresden, Görlitz, Greifswald, Hannover,
 Mannheim, Münster, Neumünster, Stuttgart.
 
 Von Delhi über London und Washington DC bis Zagreb, Aktivist*innen
 vieler Länder sagen zu H&M "versprochen ist versprochen". 850.000
 Beschäftigte sollten jetzt einen Lohn zum Leben verdienen, hatte H&M
 am 23. November 2013 angekündigt.
 
 Während jetzt die Modemarken auf den Shopping-Höhepunkt des Jahres
 zusteuern, fordern Arbeiter*innen und Aktivist*innen weltweit einen
 existenzsichernden Lohn in H&Ms Lieferkette. Dies ist das neueste
 Kapitel der Kampagne "Turn Around, H&M!" (Krieg die Kurve, H&M! -
 http://saubere-kleidung.de/turnaroundhm/). Vom 23. bis 30. November,
 pünktlich zum Kauf-nix-Tag, bringt die Kampagne für Saubere Kleidung
 die Realität der Lohnbedingungen und H&Ms gebrochenes Versprechen zu
 den Verbraucher*innen. Los geht es in London und Mailand. In
 Deutschland findet Aktionstheater in 10 Städten statt
 (https://saubere-kleidung.de/termine/aktionswoche-turn-around-hm/)
 mit dem Haupt-Act in Neumünster.
 
 H&M hat im November 2013 große mediale Aufmerksamkeit für sein
 Versprechen erhalten, bis 2018 Existenzlöhne bei seinen
 Vorzugslieferanten zu zahlen. Bei umgerechnet 98 Euro im Monat liegt
 jedoch das tatsächliche, durchschnittliche Nettoeinkommen bei einem
 H&M-Zulieferer im EU-Mitgliedsland Bulgarien - nicht einmal die
 Hälfte des gesetzlichen Mindestlohns von 204 Euro. Bettina Musiolek,
 die Autorin der Studie (http://ots.de/UYGbk7) über Lohnbedingungen in
 H&Ms Produktion, betont: "Beschäftigte berichteten über Armutslöhne
 und tiefgreifende Verstöße gegen Arbeitsgesetze und Menschenrechte.".
 "Die Löhne sind so niedrig, dass wir ohne Überstunden nicht einmal
 unsere Grundbedürfnisse decken könnten", wird eine indische
 Arbeiterin zitiert.
 
 "Meine Schicht beginnt um 4:30 Uhr und wir wissen nicht, wann wir
 nach Hause gehen können. Manchmal arbeiteten wir 4 Stunden, manchmal
 12", schreibt ein Beschäftigter bei H&Ms riesigem Logistik Hub
 Stradella in Italien in einem Brief an andere Arbeiterinnen und
 Arbeiter in H&Ms Lieferkette. Der Beschäftigte zieht es vor anonym zu
 bleiben, da XPO, der Eigentümer des Logistikzentrums, gerade gegen
 147 Kolleg*innen und ihre Gewerkschaft juristisch vorgeht.
 
 Auch H&M-Mitarbeiter*innen in Deutschland und die Gewerkschaft
 ver.di berichten seit Jahren über Arbeitsdruck, grundlose
 Entlassungen sowie von Arbeitsverträgen mit geringer
 Basis-Stundenzahl und zusätzlicher "Arbeit auf Abruf". Vor
 Arbeitsgerichten in Berlin und Leverkusen, Tübingen und Trier mussten
 sich H&M-Betriebsräte - stets erfolgreich - gegen Kündigungen und
 Repression des Betriebsrates zur Wehr setzen, die ver.di und der DGB
 als "Union Busting" bezeichnen - als gezielten Druck des Managements
 auf aktive Gewerkschaftskolleg*innen.
 
 "Das Business Modell von H&M und anderer Fast Fashion-Marken
 basiert auf der Ausbeutung der Beschäftigten auf verschiedenen Ebenen
 ihrer Lieferketten. Schneiderinnen in den Modefabriken,
 Logistikarbeiter*innen und Verkäufer*innen - alle haben das
 Grundrecht auf einen Lohn zum Leben", betont Deborah Lucchetti von
 der italienischen Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes
 Campaign).
 
 Über 135.000 Verbraucher*innen haben bereits in einer Petition
 (https://www.wemove.eu/de/content/halte-deine-versprechen-hm) ihre
 Solidarität mit den Beschäftigten bezeugt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bettina Musiolek, 0176 - 577 13 247,
 bettina.musiolek@einewelt-sachsen.de, Neumünster/Dresden
 Isabell Ullrich, 0251 - 67 44 13 -13, ullrich@ci-romero.de, Münster
 
 Original-Content von: Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 664216
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weihnachtsmärkte: Übernachtungspreise steigen an den Wochenenden (FOTO) München (ots) - 
 
   - Zur Adventszeit steigen die Hotelpreise am stärksten in Dresden  
     (+87 Prozent) 
   - Übernachtung in der Nähe eines Weihnachtsmarkts in Frankfurt  
     günstig, in Stuttgart teuer 
   - Anbietervergleich spart im Schnitt 21 Prozent des  
     Übernachtungspreises 
 
   Weihnachtsmärkte ziehen in Deutschland Millionen von Besuchern an. 
Dadurch steigen die Übernachtungspreise an den Adventswochenenden. Am 
deutlichsten fallen die Preissteigerungen zum berühmten Striezelmarkt 
in Dresden aus. Am Wochenende des zweiten mehr...
 
Black Friday 2018 - Die besten Deals des Jahres - Jetzt auf Black-Friday.de (FOTO) Oberhausen (ots) - 
 
   Endlich ist es wieder soweit. Es ist Black Friday! Auch in  
Deutschland locken wieder zahlreiche Händler und Marken in ihren  
Onlineshops und Ladengeschäften mit extremen Rabatten und  
Sonderangeboten. Bei Black-Friday.de - Deutschlands dienstältestem  
Black Friday Portal - finden Schnäppchenjäger auch in diesem Jahr  
wieder eine Übersicht über die besten Aktionen und Rabatte. Erstmals  
bietet das Portal auch eine Übersicht über die offline stattfindenden 
Black Friday Aktionen in den größten deutschen Innenstädten mehr...
 
Preisverleihung "Game Changer Award" in Berlin: Bain kürt erneut digitale Vorreiter der deutschen Wirtschaft München/Berlin (ots) - Der "Game Changer Award" geht in diesem  
Jahr an Zalando, Motel One und BASF 
 
   - Rund 200 hochkarätige Vertreter aus der Wirtschaft sind bei  
     Galaveranstaltung im Berliner ewerk zugegen 
   - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier spricht über  
     Digitalisierung und künstliche Intelligenz als Wettbewerbsfaktor 
     für heimische Unternehmen 
 
   Zalando, Motel One und BASF sind die Preisträger des diesjährigen  
"Game Changer Award", den die internationale Managementberatung Bain  
& Company und das mehr...
 
PLMP FinTech feiert einjähriges Bestehen, viele neue Unternehmungen - PLMP FinTech errichtet erfolgreich eines der größten  
  Blockchain-Technologiezentren in der Region  
- Neue BEEP-Initiative angekündigt, um KMU eine Teilhabe an der neuen 
  digitalen Wirtschaft zu ermöglichen  
 
   Singapur (ots/PRNewswire) - PLMP FinTech, das lokale  
Finanztechnologieunternehmen hinter Singapurs allererstem  
Blockchain-Technologiezentrum (Blockchain Technology Centre), feiert  
in diesem Monat sein einjähriges Bestehen und kündigt zahlreiche neue 
Initiativen an. Das FinTech-Unternehmen hat erfolgreich die Hürden  
einer mehr...
 
Zahl der registrierten Schutzsuchenden im Jahr 2017 um 5 % gegenüber Vorjahr gestiegen Wiesbaden (ots) - Am 31.12.2017 waren 1,7 Millionen Schutzsuchende 
im Ausländerzentralregister (AZR) registriert. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Zahl der im AZR  
registrierten Schutzsuchenden damit im Vergleich zum Vorjahr um  
83 000 (+5 %). Schutzsuchende sind Ausländerinnen und Ausländer, die  
sich nach Angaben des AZR unter Berufung auf humanitäre Gründe in  
Deutschland aufhalten. Rund die Hälfte von ihnen wurde in den Jahren  
2015 und 2016 erstmals registriert (53 %). 
 
   Weniger Schutzsuchende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |