| | | Geschrieben am 13-11-2018 MDT stellt magnetische 100DPI-TMR-Bildsensoren und eine breite Palette von Sensoren zur Erkennung magnetischer Muster auf der Electronica vor
 | 
 
 Neue TMR-Sensoren ermöglichen erweiterte magnetische
 Signalerkennung und hochauflösendes magnetisches Bildscannen für
 Banknotenvalidierung mit verbesserter Sicherheit
 
 Munich und Zhangjiagang, China (ots/PRNewswire) - Auf der
 Electronica 2018 (https://electronica.de/index.html), MultiDimension
 Technology (http://www.multidimensiontech.com/) (MDT), stellt ein
 führender Anbieter von Magnetsensoren, der sich auf die
 TMR-Technologie (Tunneling Magnetoresistance; Magnetischer
 Tunnelwiderstand) spezialisiert hat, seine TMR-Sensor-Produktreihe
 für magnetische Mustererkennung und magnetische Bildabtastung
 (http://www.dowaytech.com/en/modules/magnetic_image_sensors.html)
 vor. Das vollständige Produktportfolio umfasst ein- und mehrkanalige
 magnetische Banknotenlesersensoren sowie 100DPI-Magnetbildsensoren
 für die Banknotenvalidierung in Anti-Fälschungsgeräten wie
 Banknotenprüfern und Sortiermaschinen, Geldautomaten und
 Verkaufsautomaten. Sie eignen sich auch für hochauflösende
 Magnetfeldkartierungen für industrielle Anwendungen wie ZfP
 (zerstörungsfreie Prüfung) und EMV/EMI-Analysen ("elektromagnetische
 Verträglichkeit und elektromagnetische Interferenz").
 
 "Die neuen magnetischen 100DPI-Bildsensoren (MIS; Magnetic Image
 Sensors) von MDT sind mit einem TMR-Sensorarray mit hoher Auflösung,
 hoher Empfindlichkeit und ausgezeichneter Störsicherheit
 ausgestattet. Integriert mit einer eigens entwickelten ASIC für
 Signalkonditionierung und serielle Kommunikation ermöglichen sie eine
 hochwertige magnetische Bildabtastung über eine serielle
 Hochgeschwindigkeitsschnittstelle. Die serielle Schnittstelle ist
 ähnlich wie bei Kontaktbildsensoren (CIS) aufgebaut, die häufig bei
 der Banknotenvalidierung verwendet werden. Mit ihr schaffen unsere
 Kunden einen problemlosen Übergang zur TMR-Technologie für die
 Extraktion eingebetteter Magnetbilder auf Banknoten, die eines der
 anspruchsvollsten Sicherheitsmerkmale in allen gängigen Währungen
 darstellen.", sagte Dr. Song Xue, Präsident und CEO von
 MultiDimension Technology. "Neben den 100DPI-Magnetbildsensoren hat
 MDT auch neue Produkte und verbesserte Versionen unseres bestehenden
 Angebots an Banknotenlesersensoren auf den Markt gebracht. Sie bieten
 eine größere Vielfalt an Konfigurationen in Bezug auf
 Erkennungskanäle und -breite, kompakte Formfaktoren, digitale
 Schnittstellen und stabile Magnetisierung und Erkennung für
 Materialien mit hoher Koerzitivfeldstärke, die nach den neuen
 Sicherheitsstandards für den Euro und chinesischen Yuan erforderlich
 sind."
 
 Zu den Highlights der gesamten Produktreihe gehören:
 
 - Kanalkonfigurationen: 1/3/4/6/9/12/18 Kanäle mit
 unterschiedlichen Formfaktoren;
 
 - magnetische 100DPI-Bildsensoren: TMR6306 (216 Pixel, 54 mm),
 TMR6309 (360 Pixel, 90 mm), TMR6318 (720 Pixel, 180 mm);
 
 - Verbesserte Erkennung für hochkoerzitive Materialien mit starkem
 Vorspannungsfeld: TMR6404X/TMR6406X/TMR6218XA für 4/6/18 Kanäle, und
 100DPI MIS.
 
 Auf der Electronica präsentiert MDT seine
 Nanoampere-TMR-Schaltersensoren mit extrem niedrigem Stromverbrauch
 (http://www.dowaytech.com/en/sensor/switch_sensors.html),
 Picotesla-TMR-Linearsensoren mit extrem niedrigem Rauschen
 (http://www.dowaytech.com/en/sensor/magnetic_field_sensors.html),
 TMR-Winkelsensoren
 (http://www.dowaytech.com/en/sensor/angle_sensors.html) und
 TMR-Zahnradsensoren
 (http://www.dowaytech.com/en/sensor/gear_speed_sensors.html) in
 Standardgehäusen sowie komplette Sensormodule mit magnetischen
 Mustererkennungssensoren und 100DPI-Magnetbildsensoren
 (http://www.dowaytech.com/en/modules/magnetic_image_sensors.html) am
 Stand B3-314/5 (https://exhibitors.electronica.de/onlinecatalog/2018/
 exhibitorsdetails/multidimension_technology_co_ltd/?sb_n=&elb=800.110
 0.4594.1.1111).
 
 Informationen zu MDT
 
 MultiDimension Technology wurde 2010 in Zhangjiagang, Provinz
 Jiangsu, China, gegründet und verfügt über Niederlassungen in Peking,
 Shanghai, Chengdu und Ningbo in China, Osaka, Japan und San Jose,
 Kalifornien, USA. MDT hat ein einzigartiges Portfolio an geistigem
 Eigentum und modernste Fertigungskapazitäten entwickelt, die die
 Serienproduktion von leistungsstarken, kostengünstigen
 TMR-Magnetsensoren unterstützen, um die anspruchsvollsten
 Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Unter der Leitung seines
 zentralen Managementteams aus erfahrenen Experten der Spitzenklasse
 im Bereich der magnetischen Sensorik und Ingenieurdienstleistungen
 ist MDT bestrebt, Mehrwert für seine Kunden zu schaffen und deren
 Erfolg zu sichern. Weitere Informationen zu MDT erhalten Sie unter
 http://www.multidimensiontech.com
 
 Pressekontakte
 Jinfeng Liu, jinfeng.liu@multidimensiontech.com,
 Tel: +1-650-275-2318 (USA), +86-189-3612-1156 (China)
 Jilie Wei, kevin.wei@multidimensiontech.com,
 Tel: +86-189-3612-1160 (China)
 
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/565378/MULTIDIMENSION_TECH
 NOLOGY_CO__LTD__LOGO.jpg
 
 Original-Content von: MultiDimension Technology Co., Ltd., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 662578
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Effizienter Arbeits- und Gesundheitsschutz steht bei Rossi im Vordergrund Modena, Italien (ots/PRNewswire) -  
 
   Erfolgreiche Zertifizierung von OHSAS 18001 bei Rossi 
 
   Rossi S.p.A. - ein führendes Unternehmen in der Konstruktion,  
Produktion und dem Vertrieb von Untersetzungsgetrieben,  
Getriebemotoren und Elektromotoren - hat vor wenigen Tagen die  
internationale Zertifizierung OHSAS 18001 (Occupational Health and  
Safety Assessment Series) vom TÜV NORD erhalten. Das ist ein  
weiterer, bedeutender Schritt für das Unternehmen. 
 
(Logo:  
https://mma.prnewswire.com/media/781742/Rossi_S_p_A_Logo.jpg ) 
 
(Photo: mehr...
 
PwC und Russian Venture Company verkünden Wachstum des russischen Risikokapitalmarktes um 48 % Moskau (ots/PRNewswire) -  
 
   Im Jahr 2017 verzeichnete der Markt für Risikotransaktionen in  
Russland erstmals seit mehreren Jahren einen Anstieg und wuchs um 48  
% auf 243,7 Mio. USD gegenüber 165,2 Mio. USD im Vorjahr. Wie im Jahr 
2016 belief sich die Gesamtgröße des Risikokapital-Ökosystems auf 410 
Millionen USD. 
 
   (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/611590/RVC_Logo.jpg ) 
 
   PwC und die Russian Venture Company (RVC) präsentieren den siebten 
Jahresbericht der russischen Venture-Branche, MoneyTree(TM):  
Risikomarkt-Navigator mehr...
 
Marine Harvest bringt Markenstrategie und ändert Firmennamen in Mowi Edinburgh, Schottland (ots/PRNewswire) -  
 
   Heute führte Marine Harvest den globalen Markennamen MOWI ein und  
ändert darüber hinaus seinen Unternehmensnamen in Mowi  um. 
 
   Mowi hat seine Wurzeln in der Geschichte des Unternehmens. Das  
Unternehmen, das wir heute als Marine Harvest kennen, wurde von  
norwegischen Aquakultur-Pionieren vor mehr als 50 Jahren als Mowi  
gegründet. 
 
   (Logo:  
https://mma.prnewswire.com/media/782633/Marine_Harvest_Logo.jpg ) 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/782634/Mowi_Logo.jpg ) 
 
   (Photo: mehr...
 
Bundeswehrbekleidung: Arbeitsrechte bei der Herstellung verletzt Münster (ots) - Bei der Herstellung von Bundeswehrbekleidung in  
einem Nähbetrieb des deutschen Herstellers Leo Köhler in Tunesien  
werden grundlegende Arbeitsrechte verletzt. Das geht aus einer Studie 
der CIR (Christliche Initiative Romero e.V.) hervor. Die Bw  
Bekleidungsmanagement GmbH, die zu 100 Prozent dem Bund gehört,  
beschafft die Bekleidung für die Bundeswehr. Das Unternehmen war  
nicht bereit, der CIR Auskunft über die Geschäftsbeziehungen mit dem  
Armeebekleidungshersteller zu geben und von außen nachvollziehbare  
Verbesserungen mehr...
 
August 2018: 5,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im August 2017 Wiesbaden (ots) - Im August 2018 meldeten die deutschen  
Amtsgerichte 1 616 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben  
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 5,6 % weniger als im August  
2017. 
 
   Im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und  
Reparatur von Kraftfahrzeugen) gab es im August 2018 mit 273 Fällen  
die meisten Unternehmensinsolvenzen. 267 Insolvenzanträge stellten  
Unternehmen des Baugewerbes. Im Gastgewerbe wurden 182 und im Bereich 
der sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 175 Insolvenzanträge mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |