| | | Geschrieben am 13-09-2018 Rheinische Post: Grüne fordern sofortige Entlassung Maaßens und Neustart beim Verfassungsschutz
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die Grünen haben angesichts des Krisentreffens
 im Kanzleramt die sofortige Entlassung von Verfassungsschutz-Chef
 Hans-Georg Maaßen und einen grundlegenden Neustart beim Bundesamt für
 Verfassungsschutz gefordert. "Das Ergebnis des heutigen
 Koalitionstreffens kann nur die sofortige Entlassung von Maaßen
 sein", sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter der Düsseldorfer
 "Rheinischen Post" (Freitag). "Wer nach dem größten islamistischen
 Anschlag in Deutschland das Parlament belügt, die AfD mit
 möglicherweise internen Informationen versorgt und mit kruden
 Äußerungen von rechtsextremistischen Taten ablenken will, statt seine
 Rolle als Behördenchef ernst zu nehmen, der kann nicht länger für den
 Schutz unserer Verfassung verantwortlich sein", sagte Hofreiter.
 "Eine Entlassung allein reicht aber nicht. Es braucht einen
 grundlegenden Neustart beim Verfassungsschutz", sagte der
 Grünen-Politiker. "Es geht darum, die Verfassung zu schützen statt
 sie zu beschädigen", sagte Hofreiter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2621
 
 Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 653934
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Franz Wiese: "Ist Minister Ludwig (Linke) einfach nur feige oder will er in linker Tradition das Parlament in die Irre führen?" (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Gestern tagte im Potsdamer Landtag der Europa-Ausschuss. Minister  
Ludwig verlor im Ausschuss kein Wort über die Weigerung der EU,  
weitere Mittel der EFRE-Förderung (Europäischer Fonds für regionale  
Entwicklung) an das Land Brandenburg auszuzahlen. Die Abgeordneten  
erfuhren erst durch das Zeitungsstudium vom offensichtlichen nächsten 
Skandal der krisengeschüttelten Regierungskoalition aus SPD und  
Linken unter Ministerpräsident Woidke. 
 
   Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der AfD-Fraktion im  
Landtag mehr...
 
neues deutschland: Kommentar zum Hambacher Forst: Erfüllungsgehilfe von RWE Berlin (ots) - Mit der Entscheidung, die Baumhäuser im Hambacher  
Forst zu räumen, hat sich die Regierung Nordrhein-Westfalens zum  
Erfüllungsgehilfen der RWE gemacht. Seit Wochen drängt der Essener  
Energiekonzern, Europas größter CO2-Emittent, darauf, die Rodung des  
Waldes vorzubereiten. Auftakt war die Zerstörung der Infrastruktur  
der Waldbesetzer am Boden vergangene Woche. Jetzt will man also auch  
die Baumhäuser räumen. Dadurch werden Tatsachen geschaffen, denn um  
zu diesen zu gelangen, wird eine Schneise in den Forst getrieben. mehr...
 
Kölnische Rundschau: zur Räumung im Hambacher Forst Köln (ots) - Abstruser Vorwand 
 
   Sandro Schmidt 
 
   zum Start der Räumung im Hambacher Forst¶ 
 
   Dass die Polizei im Hambacher Forst beginnt, die durch mehrere  
Gerichte überprüfte Rechtslage durchzusetzen, ist richtig. Dass sie  
es zu diesem Zeitpunkt und rund einen Monat vor dem vom RWE geplanten 
Rodungsbeginn tut, mag zudem ein Gebot politischer und  
polizeitaktischer Klugheit sein. 
 
   Noch sind viele der Extremisten aus ganz Europa, die sich in  
Hambach angekündigt haben, nicht dort eingetroffen. Möglicherweise  
lässt sich mehr...
 
NOZ: Pornoseite greift Neugeborenen-Daten von Internetseite der Stadt Lingen ab Osnabrück (ots) - Pornoseite greift Neugeborenen-Daten von  
Internetseite der Stadt Lingen ab 
 
   Google-Suche nach Namen führt zu neuseeländischer Dating-Seite 
 
   Osnabrück. Eine pornografische Webseite hat die Namen und Adressen 
von Neugeborenen abgegriffen, die auf der Internetseite der Stadt  
Lingen (Landkreis Emsland) in der Familienchronik veröffentlicht  
worden sind. Die Stadtverwaltung bestätigte der "Neuen Osnabrücker  
Zeitung" den Sachverhalt. Bei der Lingener Polizei sind bis  
Donnerstagnachmittag zwei Anzeigen gegen Unbekannt mehr...
 
Frankfurter Rundschau: Vermeidbare Eskalation Frankfurt (ots) - Ein leichter Job? Der sieht anders aus. Die  
Kohlekommission soll im Auftrag der Bundesregierung die Erfordernisse 
des Klimaschutzes und die Arbeitsplatzinteressen der Menschen in den  
Revieren unter einen Hut kriegen. Seit Donnerstag ist das noch  
schwieriger geworden. Die Eskalation durch die polizeiliche Räumung  
des Hambacher Forsts droht das derzeit wichtigste Projekt der  
deutschen Energiepolitik ad absurdum zu führen. Keine Frage, RWE  
besitzt gültige Genehmigungen für die Rodung und den weiteren  
Kohleabbau. Doch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |