| | | Geschrieben am 13-09-2018 Andreas Kalbitz: "Rot-Rotes Versagen lässt Fördergelder aus Brüssel versiegen." (FOTO)
 | 
 
 Potsdam (ots) -
 
 Über 35 Milliarden Euro zahlt Deutschland jedes Jahr in die Töpfe
 der Europäischen Union ein. Wer hier Kritik ansetzt, erhält meist zur
 Antwort: "Wir bekommen ja auch viel zurück". Für Brandenburg gilt das
 aktuell allerdings nicht. Brüssel hat eine Zahlungssperre verhängt.
 Der Grund: Auch in der Förderpolitik hat die rot-rote Regierung
 offensichtlich völlig versagt. Die von der EU beauftragten Prüfer
 haben in Brandenburg "erhebliche Mängel" bei der Verwendung der
 Fördergelder festgestellt. So erheblich, dass für den Moment die
 Zahlung aller Gelder gestoppt ist.
 
 Dazu erklärt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag
 Brandenburg, Andreas Kalbitz: "Dieses immer kleiner werdende
 Häufchen, dass sich um Woidke an den Kabinettstisch setzt, hat die
 Bezeichnung 'Regierung' wirklich nicht verdient. Rücktritt folgt auf
 Rücktritt und die Minister, die bleiben, überzeugen das Volk nur noch
 von einem: Dass sie es eben nicht können. Sie können nicht planen,
 nicht bauen, nicht fördern, nicht überzeugen, nicht schützen, nicht
 abschieben - und wohl eben auch nicht mal Fördermillionen korrekt
 auszahlen. Es ist ein unglaubliches Armutszeugnis, wenn Rot-Rot sich
 jetzt aus Brüssel bescheinigen lassen muss, dass man in den Potsdamer
 Ministerien nicht einmal fähig ist, die Formulare richtig
 auszufüllen, um das Fördergeld zu verteilen."
 
 Und die wirtschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im
 Landtag Brandenburg, Christina Schade, ergänzt:
 
 "Die Liste der erwiesenen Unzulänglichkeiten der Woidke-Truppe in
 Potsdam wird jeden Tag länger - besonders im Wirtschafts-Ressort. Und
 nun kommt da auch noch vermutliche Fördergeld-Schlamperei dazu. 850
 Millionen Euro kann das Land bis 2020 aus EU-Mitteln verteilen - und
 gerade diese Verteilung hat wohl nicht geklappt. 'Unzulänglichkeiten
 im Auszahlungsverfahren' haben die Brüsseler Prüfer festgestellt.
 Jetzt kommt kein Cent mehr. Ich fordere sofortige Aufklärung und eine
 umgehende Information der Abgeordneten. Dem kopfschüttelnden Bürger
 kann ich nur sagen: Haltet durch, mit der nächsten Landtagswahl ist
 das alles vorbei!"
 
 
 
 Pressekontakt:
 Detlev Frye
 Telefon (0331) 966-1880
 E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de
 
 Zur Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg:
 https://www.presseportal.de/nr/130777
 
 Soziale Medien:
 
 Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion
 Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de
 Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB
 Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/
 
 Original-Content von: AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 653924
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix kamingespräch: Klaus Kinkel (FDP) zu Hans-Georg Maaßen: Eine eigene Meinung haben, sich aber nicht in Spannungsverhältnisse einmischen Bonn/Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesminister Klaus Kinkel  
(FDP) hat sich eindeutig zur Debatte um den  
Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen geäußert: "Gerade die  
Sicherheitsdienstchefs, also BND-Präsident, Präsident des Bundesamtes 
für Verfassungsschutz und so weiter, die sollen ja ihre eigene  
Meinung haben, da können wir ja stolz drauf sein. Aber sie sollten  
keine Äußerungen tun, die sich irgendwo eindeutig in  
Spannungsverhältnisse innerhalb der Regierung einmischen - sprich  
Kanzlerin und Innenminister - und sich zugleich mehr...
 
Motschmann/Bernstein: Keibelstraße als Erinnerungsort ausbauen Berlin (ots) - Ehemaliges DDR-Polizeigefängnis in Berlin muss für  
die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden 
 
   Nach einer Besichtigung des ehemaligen DDR-Polizeigefängnisses in  
der Berliner Keibelstraße erklären die kultur- und medienpolitische  
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Motschmann und  
die Obfrau im Kulturausschuss, Melanie Bernstein: 
 
   "Das ehemalige DDR-Polizeigefängnis in der Keibelstraße in Berlin  
muss als authentischer Erinnerungsort erhalten und für die  
Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. mehr...
 
Rheinische Post: Grüne fordern sofortige Entlassung Maaßens und Neustart beim Verfassungsschutz Düsseldorf (ots) - Die Grünen haben angesichts des Krisentreffens  
im Kanzleramt die sofortige Entlassung von Verfassungsschutz-Chef  
Hans-Georg Maaßen und einen grundlegenden Neustart beim Bundesamt für 
Verfassungsschutz gefordert. "Das Ergebnis des heutigen  
Koalitionstreffens kann nur die sofortige Entlassung von Maaßen  
sein", sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter der Düsseldorfer  
"Rheinischen Post" (Freitag). "Wer nach dem größten islamistischen  
Anschlag in Deutschland das Parlament belügt, die AfD mit  
möglicherweise internen mehr...
 
Franz Wiese: "Ist Minister Ludwig (Linke) einfach nur feige oder will er in linker Tradition das Parlament in die Irre führen?" (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Gestern tagte im Potsdamer Landtag der Europa-Ausschuss. Minister  
Ludwig verlor im Ausschuss kein Wort über die Weigerung der EU,  
weitere Mittel der EFRE-Förderung (Europäischer Fonds für regionale  
Entwicklung) an das Land Brandenburg auszuzahlen. Die Abgeordneten  
erfuhren erst durch das Zeitungsstudium vom offensichtlichen nächsten 
Skandal der krisengeschüttelten Regierungskoalition aus SPD und  
Linken unter Ministerpräsident Woidke. 
 
   Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der AfD-Fraktion im  
Landtag mehr...
 
neues deutschland: Kommentar zum Hambacher Forst: Erfüllungsgehilfe von RWE Berlin (ots) - Mit der Entscheidung, die Baumhäuser im Hambacher  
Forst zu räumen, hat sich die Regierung Nordrhein-Westfalens zum  
Erfüllungsgehilfen der RWE gemacht. Seit Wochen drängt der Essener  
Energiekonzern, Europas größter CO2-Emittent, darauf, die Rodung des  
Waldes vorzubereiten. Auftakt war die Zerstörung der Infrastruktur  
der Waldbesetzer am Boden vergangene Woche. Jetzt will man also auch  
die Baumhäuser räumen. Dadurch werden Tatsachen geschaffen, denn um  
zu diesen zu gelangen, wird eine Schneise in den Forst getrieben. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |