| | | Geschrieben am 31-08-2018 PROGAS verlängert Werbepartnerschaft mit Handball-Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen
 | 
 
 Hamm/Dortmund (ots) - PROGAS, einer der führenden
 Flüssiggasversorger in Deutschland, bleibt für ein weiteres Jahr
 Werbepartner des ASV Hamm-Westfalen. Der Handball-Zweitligist startet
 an diesem Freitag mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger TV
 Großwallstadt in die neue Saison.
 
 "Wir freuen uns, den ASV Hamm-Westfalen weiterhin als
 überregionaler Werbepartner zu begleiten und wünschen der Mannschaft
 viel Glück und Erfolg für die neue Saison", sagt
 PROGAS-Marketingmanager Dieter Koert. Wie in der vergangenen Saison,
 die der Zweitligist auf Platz sechs beendete, bleibt den Zuschauern
 in der WESTPRESS arena die rund drei Meter hohe, rote PROGAS-Flasche
 am Spielfeldrand erhalten. Diese symbolisiert das umfangreiche
 Flaschengas-Angebot von PROGAS. Zudem können sich die Handball-Fans
 im Foyer über die Vorteile von Flüssiggas und den Rundum-Service des
 Flüssiggasanbieters informieren. Das Dortmunder Unternehmen bietet
 die gesamte Produktpalette, die Heizgas, Flaschengas, Autogas und
 Staplergas beinhaltet, ohne jeden Aufpreis CO2-neutral an.
 
 PROGAS-Flaschengas gibt es passend für jeden Einsatzzweck in den
 Größenordnungen 5, 11 und 33 kg. Neu im Sortiment ist die
 Grillgasflasche "Meat Lover" mit ergiebigen 8 kg Gasinhalt. Aus
 besonders leichtem Stahl gefertigt bietet sie ihren Nutzern ein
 Höchstmaß an Sicherheit und Tragekomfort.
 
 Dank des flächendeckenden Vertriebsnetzes ist PROGAS-Flaschengas
 an bundesweit mehr als 2.500 Verkaufsstellen erhältlich. Unter
 www.progas.de/flaschengas.html finden Interessierte die nächste
 PROGAS-Verkaufsstelle in ihrer Nähe, zum Beispiel in Hamm beim
 Gartencenter Hesse, Kampshege 2, 59069 Hamm.
 
 Das Unternehmen PROGAS gehört zu den führenden
 Flüssiggasversorgern in Deutschland. Der Stammsitz befindet sich in
 Dortmund. In einem flächendeckenden Vertriebsnetz mit drei
 Regionalzentren in Hamburg, Kassel und München sowie 17
 Flüssiggas-Lägern beliefert der Anbieter private und gewerbliche
 Kunden sowie öffentliche Einrichtungen zuverlässig mit Flüssiggas
 nach DIN 51622. Besonderen Wert legt das mittelständische Unternehmen
 dabei auf die persönliche Nähe zu seinen Kunden. Rund 70 Mitarbeiter
 im Außendienst stehen ihnen als persönliche Ansprechpartner zur
 Seite. www.meat-lover.info www.progas.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zilla Medienagentur, Telefon: 02 31/2 22 44 60, E-Mail: info@zilla.de
 
 Original-Content von: PROGAS, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 652030
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen
Von Sonntag, 16. September 2018 (Woche 38)
bis Dienstag, 02. Oktober 2018 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 16. September 2018 (Woche  
38)/31.08.2018 
 
   18.45 h: Für BW geänderten Beitrag beachten (Tausch mit 23.9..) 
 
   18.45	(VPS 18.44) 	BW: Treffpunkt 	Venezianische Messe Ludwigsburg 
 
   Mittwoch, 19. September 2018 (Woche 38)/31.08.2018 
 
   Für BW+RP geänderten Beitrag beachten 
 
   07.35	(VPS 07.34) 	BW+RP: Treffpunkt (WH von SO) 	Venezianische  
Messe Ludwigsburg 	Erstsendung:	16.09.2018  in SWR BW 
 
   Sonntag, 23. September 2018 (Woche 39)/31.08.2018 
 
   18.45 Uhr: Für BW geänderten Betrag beachten 
 mehr...
 
Das Erste / Teletext und Kunst - eine erfolgreiche Verbindung geht in die nächste Runde / ARD Text präsentiert "The Wonderful World of Horsenburger" München (ots) - Nach den erfolgreichen Teletext-Kunstfestivals in  
den vergangenen Jahren wird der Kunst im September 2018 erneut ein  
Logenplatz im ARD Text eingeräumt. 
 
   Ausgewählt wurde dafür der britische Künstler Steve Horsley, im  
Netz besser bekannt als "Horsenburger". Vier Wochen lang wird er als  
Artist-in-Residence Teil des Angebots von ARD Text sein und die  
Zuschauerinnen und Zuschauer täglich mit neuen Videotext-Kunstwerken  
überraschen. 
 
   Der Brite arbeitete in den 1990er-Jahren beruflich als  
Teletext-Grafikdesigner mehr...
 
"hart aber fair"
am Montag, 3. September 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: Wir Kreuzfahrer und Billigflieger - wer zahlt den Preis 
für den Massen-Tourismus? 
 
Die Gäste: 
Dirk Schümer (Europakorrespondent "Die Welt", lebt in Venedig) 
Manuel Andrack (Autor und Journalist) 
Sweelin Heuss (Sprecherin von Greenpeace e.V.) 
Matthias Distel alias "Ikke Hüftgold" (Party-Schlagersänger) 
Karl Born (ehem. Vorstandsmitglied von TUI; Professor für  
Tourismusmanagement an der Hochschule Harz) 
Matthias Morr (Journalist; Gründer des YouTube-Kanals  
"Schiffstester") 
 mehr...
 
HPI-Studentin Lisa Ihde gewinnt 2. Platz des ARD/ZDF Förderpreises (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Bei der Verleihung des ARD/ZDF Förderpreises 2018 »Frauen +  
Medientechnologie« wurde Lisa Ihde, Masterstudentin am  
Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam, mit dem 2. Preis  
ausgezeichnet. Zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung (IFA)  
in Berlin bekam sie den Preis, mit dem herausragende  
Forschungsergebnisse in Abschlussarbeiten über aktuelle technische  
Fragestellungen prämiert werden, für ihre Bachelorarbeit "Konzepte  
und Techniken zur Mixed-Reality-Visualisierung von Massiven  
3D-Punktwolken". Der Förderpreis mehr...
 
NATO-Minenabwehrverband - Kieler Minenjagdboot "Homburg" für vier Monate zur SNMCMG1 (FOTO) Kiel (ots) - 
 
   Am Dienstag, den 4. September 2018 um 10 Uhr, wird das  
Minenjagdboot "Homburg" seinen Heimathafen Kiel verlassen. Das zum 3. 
Minensuchgeschwader gehörende Boot wird bis Dezember den deutschen  
Beitrag im Ständigen Minenabwehrverband 1 (SNMCMG 1 - Standing NATO  
Mine Counter Measures Group 1) stellen. 
 
   Unter dem Kommando von Kapitänleutnant Martin Klaus (34) wird sich 
die Besatzung "Bravo" mit dem Minenjagdboot "Homburg" am 6. September 
in Rotterdam dem NATO-Verband anschließen. Von dort aus wird die  
"Homburg" gemeinsam mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |