| | | Geschrieben am 31-08-2018 "hart aber fair"
am Montag, 3. September 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln
 | 
 
 München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
 
 Das Thema: Wir Kreuzfahrer und Billigflieger - wer zahlt den Preis
 für den Massen-Tourismus?
 
 Die Gäste:
 Dirk Schümer (Europakorrespondent "Die Welt", lebt in Venedig)
 Manuel Andrack (Autor und Journalist)
 Sweelin Heuss (Sprecherin von Greenpeace e.V.)
 Matthias Distel alias "Ikke Hüftgold" (Party-Schlagersänger)
 Karl Born (ehem. Vorstandsmitglied von TUI; Professor für
 Tourismusmanagement an der Hochschule Harz)
 Matthias Morr (Journalist; Gründer des YouTube-Kanals
 "Schiffstester")
 
 Früher Geheimtipp, heute überlaufen: Kaum ein Fleck auf Erden ist
 vor dem modernen Tourismus sicher. Zerstören wir mit Bettenburgen und
 rußenden Kreuzfahrtschiffen all das, was noch schön ist? Oder geht
 das auch: Die Welt bereisen und sie erhalten?
 
 Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
 Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
 schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
 ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
 über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
 diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel.
 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Redaktion: Markus Zeidler (WDR)
 
 Pressekontakt:
 Dr. Lars Jacob
 Presse und Information Das Erste
 Tel.: 089/5900-42898
 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 652039
 
 weitere Artikel:
 
 | 
HPI-Studentin Lisa Ihde gewinnt 2. Platz des ARD/ZDF Förderpreises (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Bei der Verleihung des ARD/ZDF Förderpreises 2018 »Frauen +  
Medientechnologie« wurde Lisa Ihde, Masterstudentin am  
Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam, mit dem 2. Preis  
ausgezeichnet. Zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung (IFA)  
in Berlin bekam sie den Preis, mit dem herausragende  
Forschungsergebnisse in Abschlussarbeiten über aktuelle technische  
Fragestellungen prämiert werden, für ihre Bachelorarbeit "Konzepte  
und Techniken zur Mixed-Reality-Visualisierung von Massiven  
3D-Punktwolken". Der Förderpreis mehr...
 
NATO-Minenabwehrverband - Kieler Minenjagdboot "Homburg" für vier Monate zur SNMCMG1 (FOTO) Kiel (ots) - 
 
   Am Dienstag, den 4. September 2018 um 10 Uhr, wird das  
Minenjagdboot "Homburg" seinen Heimathafen Kiel verlassen. Das zum 3. 
Minensuchgeschwader gehörende Boot wird bis Dezember den deutschen  
Beitrag im Ständigen Minenabwehrverband 1 (SNMCMG 1 - Standing NATO  
Mine Counter Measures Group 1) stellen. 
 
   Unter dem Kommando von Kapitänleutnant Martin Klaus (34) wird sich 
die Besatzung "Bravo" mit dem Minenjagdboot "Homburg" am 6. September 
in Rotterdam dem NATO-Verband anschließen. Von dort aus wird die  
"Homburg" gemeinsam mehr...
 
Royale Skandale: "ZDFzeit"-Doku über königliche Fehltritte (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Ob Seitensprünge oder Korruption - immer wieder sorgen Fürsten und 
Könige für Schlagzeilen. "ZDFzeit" berichtet am Dienstag, 4.  
September 2018, 20.15 Uhr, in der Dokumentation "Royale Skandale -  
Lügen, Laster, Leidenschaften" über königliche Fehltritte, die keine  
Privatsache sind. 
 
   Dem spanischen Königshaus setzt zurzeit eine wiederaufgeflammte  
Affäre des ehemaligen Königs Juan Carlos zu. Heimlich aufgenommene  
Tonbänder sind an die Öffentlichkeit gelangt, in denen Corinna zu  
Sayn-Wittgenstein, langjährige Freundin mehr...
 
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten: Relativierung von NS-Verbrechen nimmt zu Berlin (ots) - Der Leiter der Stiftung Brandenburgische  
Gedenkstätten, Axel Drecoll, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb,  
es gebe es immer mehr Besucher, die NS-Verbrechen bei Führungen  
relativieren wollten. Das beobachteten seine Mitarbeiter in den  
KZ-Gedenkstätten. 
 
   Drecoll warnte eindringlich vor dieser Entwicklung: "Ich kann nur  
dafür plädieren, dass es allgemein ein Bewusstsein dafür gibt, dass  
solche revisionistischen Tendenzen unsere Kultur und unsere  
Gesellschaft wirklich bedrohen." 
 
   Dagegen brauche es einen breiten mehr...
 
RTL-Chefstratege Marc Schröder im journalist-Interview: Lineares Fernsehen bleibt wichtiger Bestandteil der RTL-Strategie. / Kritik an Jugendkanal Funk Hamburg (ots) - Marc Schröder, Chefstratege der RTL-Mediengruppe,  
ist überzeugt, dass das lineare Fernsehen trotz aller Fragmentierung  
auch in zehn Jahren noch "zentrales Lagerfeuer" sein kann. "Es ist  
naturgemäß schwerer als vor 15 Jahren, große Themen zu setzen und  
damit eine zweistellige Millionenreichweite zu erzielen", sagt er im  
Interview mit dem Medienmagazin journalist. "Aber wenn das noch  
irgendwo gelingen sollte - dann im linearen Fernsehen. Wir beobachten 
hier auch jenseits des Sports noch Massenphänomene." 
 
   Für die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |