| | | Geschrieben am 27-08-2018 "Check meinen Chip!" - Bundesweite Aktionswoche geht in die zweite Runde
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Vom 10. bis 14. September führt der
 Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) wieder die Aktion
 "Check meinen Chip" durch. Jeder Hunde- oder Katzenbesitzer kann in
 dieser Zeit eine Tierarztpraxis aufsuchen, um die Funktionsfähigkeit
 des Mikrochips bei seinem Tier checken und gleichzeitig überprüfen zu
 lassen, ob die Daten von Tier und Besitzer in einem der
 Haustierregister registriert und auf dem aktuellen Stand sind. Ist
 das Tier noch nicht mit einem Chip gekennzeichnet, besteht die
 Gelegenheit, das nachzuholen und die Daten gleich vor Ort
 registrieren zu lassen. Tipp: Den "Check meinen Chip"-Termin mit der
 Vorsorgeuntersuchung oder Impfung kombinieren. Das erspart einen
 weiteren Praxisbesuch.
 
 Grund für die Aktion ist, dass immer noch viel zu wenige Tiere
 gekennzeichnet und noch weniger gechippte Tiere registriert sind,
 obgleich diese einfachen Maßnahmen sicherstellen, dass ein
 entlaufenes Tier schnell wieder an seinen Besitzer zurückvermittelt
 werden kann. Häufig stimmen aber auch bei einem gechippten und
 registrierten Tier die Daten nicht mehr, sodass eine Rückführung
 ebenfalls nicht möglich ist und auch das gekennzeichnete Tier
 bestenfalls im Tierheim landet.
 
 Die Aktion soll mithelfen, Tierheime zu entlasten und die Register
 von unnötigem Datenmüll zu befreien. Überdies verschafft sie
 Tierhaltern die Sicherheit, beim Grenzübertritt oder bei einer
 Kontrolle des Ordnungsamtes einen tatsächlich funktionierenden Chip
 im Tier zu wissen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V
 Hahnstr. 70
 60528 Frankfurt/M.
 
 Ansprechpartner für diese Meldung:
 Dr. Stefanie Schmidtke (Vorsitzende der bpt-Fachgruppe
 Kleintierpraxis)
 T. 0162 / 1 02 87 62
 Dr. Petra Sindern (bpt-Vizepräsidentin)
 T. 0163 / 2 34 04 16
 
 Original-Content von: Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651355
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Firmen am Abgrund": ZDFinfo über Fujifilm, Nintendo, Lego (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Drei neue Folgen von "Firmen am Abgrund": Am Donnerstag, 30.  
August 2018, sind erstmals die Dokumentationen über den  
Foto-Spezialisten Fujifilm, den Spielehersteller Nintendo und das  
Baustein-Imperium Lego in ZDFinfo zu sehen. Alle drei Unternehmen  
haben es geschafft, gestärkt aus einer Krise hervorzugehen, in die  
sie durch Marktentwicklung, Missmanagement oder Fehlkalkulationen  
geraten waren. 
 
   Am 30. August 2018, 15.30 Uhr, rückt zunächst "Fujifilm - Der  
Foto-Spezialist" in den Blick. Einst war die japanische mehr...
 
Kleine Figur, große Geschichte / Wir feiern den 40. Geburtstag der LEGO® Minifigur (FOTO) Billund/München (ots) - 
 
   Im Jahr 1978 dominierte Discomusik die Charts, Mobiltelefone gab  
es noch nicht, und das Internet war noch mehr als ein Jahrzehnt  
entfernt. Es war auch das Jahr, in dem die ersten LEGO® Minifiguren  
in Produktion gingen. Zurück in der Gegenwart, lässt sich  
feststellen: Die ursprünglichen Charaktere haben sich fast genauso  
sehr verändert wie die Welt um sie herum. Heute bietet die LEGO  
Minifigur unendliche Möglichkeiten für Rollenspiele. Anlässlich des  
diesjährigen 40. Geburtstags einer der kleinsten Ikonen mehr...
 
Tod ohne Vorwarnung: Was muss jetzt geregelt werden? (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Ein Wimpernschlag und alles ist anders: Der plötzlich eintretende  
Tod eines geliebten Menschen ist für Angehörige besonders schlimm.  
Die Monuta Versicherungen klären mit Rechtsanwalt Lutz Arnold LL.M.,  
unter anderem auf Erbrecht spezialisiert, auf, inwiefern für den  
abrupten Todesfall vorgesorgt werden kann, damit der bürokratische  
Aufwand für Angehörige so gering wie möglich bleibt. 
 
   Schlaganfall, Herzinfarkt, Autounfall - es kann jeden Tag  
passieren und jeden von uns treffen: der plötzliche Tod. Alleine mehr...
 
Manager oder Träumer - 5 Reiseplaner-Typen und wie man mit ihnen umgeht Berlin (ots) - Das muss mit - aber schnell! Jeder zehnte Deutsche  
verstaut auf den letzten Drücker seine Siebensachen im Koffer. Doch  
die meisten Urlauber planen lieber frühzeitig, zeigt eine forsa-  
Umfrage[1] für die InterContinental Hotels Group® (IHG®). IHG stellt  
fünf Typen vor, die die Reiseplanung ganz unterschiedlich angehen -  
und gibt Tipps für gelungene Ferien, wenn man mit ihnen verreist. 
 
   1. Der Reisemanager: Urlaub vom Reißbrett 
 
   Kontrollfreak oder einfach nur gut organisiert: Bei der  
Urlaubsplanung überlässt der mehr...
 
Familienhaus EKKStein feierlich eingeweiht / Rückzugsort für Familien mit krebskranken Kindern öffnet seine Pforten Jena (ots) - Ein Ort zum Toben und zum Lachen, zum Reden und zum  
Ruhen abseits des anstrengenden Klinikalltags - das neue Jenaer  
Familienhaus EKKStein wurde am Samstag, den 25. August, in einer  
festlichen Zeremonie eröffnet. Impulsgeber für den Bau war die  
Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. "Wir möchten  
unseren Kindern und ihren Familien vielfältige Möglichkeiten bieten,  
den Klinikalltag hinter sich zu lassen. Wir wissen, wie wichtig es  
gerade bei den oftmals langen Klinikaufenthalten ist,  
Rückzugsmöglichkeiten zu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |