| | | Geschrieben am 27-08-2018 Familienhaus EKKStein feierlich eingeweiht / Rückzugsort für Familien mit krebskranken Kindern öffnet seine Pforten
 | 
 
 Jena (ots) - Ein Ort zum Toben und zum Lachen, zum Reden und zum
 Ruhen abseits des anstrengenden Klinikalltags - das neue Jenaer
 Familienhaus EKKStein wurde am Samstag, den 25. August, in einer
 festlichen Zeremonie eröffnet. Impulsgeber für den Bau war die
 Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. "Wir möchten
 unseren Kindern und ihren Familien vielfältige Möglichkeiten bieten,
 den Klinikalltag hinter sich zu lassen. Wir wissen, wie wichtig es
 gerade bei den oftmals langen Klinikaufenthalten ist,
 Rückzugsmöglichkeiten zu haben, in angenehmer Atmosphäre seinen
 Interessen nachgehen zu können und sich geborgen zu fühlen", erklärt
 Katrin Mohrholz, Geschäftsführerin des Vereins. Neben Fitness- und
 Entspannungsraum sowie einer Kreativwerkstatt für die kleinen
 Patienten, ist auch die Beratungs- und Betreuungsstelle des Vereins -
 die einzige in Thüringen - im neuen Gebäude untergebracht. Die
 Deutsche Krebshilfe hat den Neubau mit 250.000 Euro gefördert.
 
 "Wir haben es geschafft - das Haus EKKStein steht", verkündete
 Katrin Mohrholz stolz. Rund ein Jahr nach dem ersten Spatenstich
 wurde das Familienhaus vergangenen Samstag feierlich eingeweiht. "Das
 offene Haus für Familien mit einem krebskranken Kind soll ein
 Stützpfeiler für alle Betroffenen sein. Ein EKKStein eben, der
 Beratung, Begleitung und Unterstützung in allen Phasen der Erkrankung
 vereint", so Mohrholz weiter.
 
 In dem Gebäude, welches fußläufig zur Jenaer
 Universitätskinderklinik liegt, können Angehörige viel Zeit an der
 Seite ihres kranken und jungen Familienmitglieds verbringen. Neben
 einem Raum für Einzel- und Gruppengespräche gibt es im Erdgeschoß
 eine Spieloase und eine Gemeinschaftsküche. Das Obergeschoß des neuen
 Gebäudes ist den freizeitpädagogischen Aktivitäten gewidmet. Neben
 einem Raum zum Entspannen können die Familien in der Kreativwerkstatt
 tätig werden und ihrer Fantasie bei Keramikarbeiten, Filzen oder
 Malen freien Lauf lassen. Die begrünte Dachterrasse lädt zusätzlich
 zum Spielen oder Erholen ein.
 
 "Um allen an Krebs erkrankten Kindern gute Heilungschancen zu
 ermöglichen, fördert die Deutsche Krebshilfe zahlreiche Projekte zur
 Bekämpfung von Krebs im Kindesalter und stellt dabei Mittel für
 Grundlagen-Forschungsprojekte, Therapieoptimierungsstudien oder für
 Familienhäuser wie EKKStein zu Verfügung", betonte Dr. Franz
 Kohlhuber, Vorstand der Deutschen Krebshilfe, im Rahmen der
 Feierlichkeiten. "Mit unseren umfangreichen Förderaktivitäten in der
 Vergangenheit haben wir erheblich mit dazu beigetragen, dass heute 4
 von 5 krebskranken Kindern wieder gesund werden."
 
 Seit vier Jahrzehnten setzt sich die Deutsche Krebshilfe für
 krebskranke Kinder ein. Sie steht deren Familien mit Rat und Tat zur
 Seite und engagiert sich bundesweit, um die Situation der betroffenen
 Kinder stetig zu verbessern.
 
 Hintergrundinformationen: Krebs bei Kindern
 
 Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an
 Krebs, davon etwa 2.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren. In
 der Altersgruppe unter 15 Jahren ist Krebs besonders bösartig: Die
 Tumorzellen vervielfachen sich rasend schnell. Am häufigsten werden
 Leukämien (Blutkrebs), Tumoren des Gehirns und des Rückenmarks sowie
 Lymphknotenkrebs diagnostiziert. Die Erfolge stetig verbesserter
 Behandlungsstrategien sind beeindruckend: Kam die Diagnose Leukämie
 bei einem Kind noch vor vier Jahrzehnten einem Todesurteil gleich,
 überleben heute über 80 Prozent der kleinen Patienten diese
 Erkrankung.
 
 Interviewpartner auf Anfrage!
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Krebshilfe
 Pressestelle
 Buschstr. 32
 53113 Bonn
 Telefon: 02 28/7 29 90-96
 E-Mail: presse@krebshilfe.de
 Internet: www.krebshilfe.de
 
 Original-Content von: Deutsche Krebshilfe, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651366
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Blauer Brief für die Schule: "ZDFzoom" über Systemfehler / 
Präsident der Kultusministerkonferenz Helmut Holter (Die Linke) räumt gegenüber "ZDFzoom" Fehler bei der Lehrer-Bedarfsplanung ein (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   An Deutschlands Schulen fehlen nach Berechnungen des Deutschen  
Lehrerverbandes fast 40.000 Pädagogen. Vor allem an den Grund- und  
Förderschulen sei die Lage dramatisch. "ZDFzoom"-Recherchen haben  
ergeben: Die auf Bundesebene zuständige Kultusministerkonferenz ist  
jahrelang von viel zu niedrigen Schülerzahlen ausgegangen. "Blauer  
Brief für die Schule - Was im System schiefläuft" ist das Thema der  
"ZDFzoom"-Sendung am Mittwoch, 29. August 2018, 22.45 Uhr. 
 
   Der Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Helmut Holter mehr...
 
Die Geissens mit Jorge González in Havanna (FOTO) München (ots) - 
 
   Die Geissens entdecken auf den Bahamas pinken Sand 
 
   - Jorge González führt die Familie durch seine Heimat 
   - Ausstrahlung am Montag, den 27. August 2018 um 20:15 Uhr 
 
   Nächster Halt auf der Geissens-Karibiktour sind die Bahamas.  
Besonders Carmen ist hin und weg vom pinkfarbenen Sand auf der  
berühmten Harbor Island. Oldtimer in allen Farben, heiße  
Rumba-Rhythmen und weiße Sandstrände - Das erwartet die Familie in  
Havanna. Bei dieser einzigartigen Stadt darf ein exklusiver  
Fremdenführer natürlich nicht mehr...
 
BIG DATA: Was macht eigentlich ein Data Scientist? Und wie kann man einer werden? (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Sie sind begehrt bei Arbeitgebern verschiedenster Branchen und der 
Harvard Business Review kürte den Beruf des Datenwissenschaftlers  
bereits zum attraktivsten Job des 21. Jahrhundert. Doch bislang gibt  
es auf dem Arbeitsmarkt nur wenige Spezialisten im Bereich Big Data,  
entsprechend hoch ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften  
weltweit. Für Berufseinsteiger von morgen bietet die Entwicklung  
große Chancen, denn wer sich auf den IT-Bereich Big Data  
spezialisiert, hat als Data Engineer, Data Scientist oder mehr...
 
Free-TV-Premiere "Trolls" am 1. September 2018 in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   "Can´t Stop the Feeling" - Dieser Mega-Sommerhit von Justin  
Timberlake ist nur einer von zahlreichen Songs, die die  
quietschbunten Trolle aus dem Hause DreamWorks zum Leben erwecken. Zu 
Gassenhauern wie "True Colors" oder "Sound of Silence" begeben sich  
die Trolle Poppy (li.) und Branch (re.) mit den Stimmen von Lena  
Meyer-Landrut und Mark Forster auf eine abenteuerliche  
Rettungsmission, um ihre entführten Trollfreunde aus den Händen der  
abscheulichen Bergen zu befreien ... SAT.1 zeigt "Trolls" am Samstag, mehr...
 
Aktualisierte Neuauflage der Christlichen Patientenvorsorge/
Gesetzliche Veränderungen berücksichtigt Hannover (ots) - Eine aktualisierte Neuauflage der Christlichen  
Patientenvorsorge ist am heutigen Montag (27. August 2018) gemeinsam  
von der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in  
Deutschland (EKD) und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in 
Deutschland (ACK) veröffentlicht worden. Diese berücksichtigt die  
jüngsten gesetzlichen Veränderungen ebenso wie Fragen aus der  
Anwendungspraxis. Seit 1999 geben die Kirchen gemeinsam die  
Christliche Patientenvorsorge heraus. Bisher sind 4,65 Millionen  
Exemplare gedruckt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |