| | | Geschrieben am 27-08-2018 "Firmen am Abgrund": ZDFinfo über Fujifilm, Nintendo, Lego (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Drei neue Folgen von "Firmen am Abgrund": Am Donnerstag, 30.
 August 2018, sind erstmals die Dokumentationen über den
 Foto-Spezialisten Fujifilm, den Spielehersteller Nintendo und das
 Baustein-Imperium Lego in ZDFinfo zu sehen. Alle drei Unternehmen
 haben es geschafft, gestärkt aus einer Krise hervorzugehen, in die
 sie durch Marktentwicklung, Missmanagement oder Fehlkalkulationen
 geraten waren.
 
 Am 30. August 2018, 15.30 Uhr, rückt zunächst "Fujifilm - Der
 Foto-Spezialist" in den Blick. Einst war die japanische Firma
 Weltmarktführer, doch mit Beginn der digitalen Fotografie gingen
 Umsätze und Gewinne im Fotofilm-Geschäft drastisch zurück. Präsident
 Shigetaka Komori reformierte das Unternehmen und erschloss für die
 bestehenden Technologien neue Geschäftsfelder.
 
 Die "Firmen am Abgrund"-Dokumentation über "Nintendo - Die
 Spiele-Legende" ist am 30. August 2018, 19.00 Uhr, erstmals in
 ZDFinfo zu sehen. Gameboy und Super Mario hatten Nintendo zum Global
 Player der Videospielbranche gemacht, doch mit der Einführung des
 Smartphones drohte das Aus. Trotzdem schaffte die Firma die
 Kehrtwende: Zwar floppten Innovationen wie die Wii, aber Pokémon Go
 verhalf dem Unternehmen zu neuem Ruhm.
 
 Die dritte neue Folge von "Firmen am Abgrund" steht am 30. August
 2018, 20.15 Uhr, auf dem ZDFinfo-Programm: Die Dokumentation "Lego -
 Das Baustein-Imperium" zeigt, wie der Spielzeughersteller zur
 Jahrtausendwende vor der Pleite stand. Der klassische Legostein
 spielte damals kaum noch eine Rolle im Unternehmen. Stattdessen
 setzte man auf Videospiele, Filme und Fahrräder. Die Umsätze fielen
 drastisch. Als Krisenmanager Jørgen Vig Knudstorp die bunten
 Bausteine und Figuren wieder zum Kerngeschäft machte, gelang ein
 einzigartiges Comeback.
 
 ZDFinfo erzählt in der zweiten Staffel der Reihe "Firmen am
 Abgrund" von alteingesessenen erfolgreichen Unternehmen, die nahe am
 Bankrott waren und ein Comeback geschafft haben. In der ersten
 Staffel, die erstmals am 18. Oktober 2017 in ZDFinfo zu sehen war,
 ging es um den riskanten Aufstieg und den ruinösen Zusammenbruch
 einstiger Weltunternehmen. Im Mittelpunkt standen die
 Investmentbanken Barings Bank und Lehman Brothers sowie die
 Fluggesellschaft Kingfisher Airlines und das Foto-Unternehmen Kodak.
 
 http://zdfinfo.de
 
 http://heute.de
 
 http://twitter.com/ZDFpresse
 
 http://twitter.com/ZDFinfo
 
 http://facebook.com/ZDFinfo
 
 Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/firmen
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651362
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kleine Figur, große Geschichte / Wir feiern den 40. Geburtstag der LEGO® Minifigur (FOTO) Billund/München (ots) - 
 
   Im Jahr 1978 dominierte Discomusik die Charts, Mobiltelefone gab  
es noch nicht, und das Internet war noch mehr als ein Jahrzehnt  
entfernt. Es war auch das Jahr, in dem die ersten LEGO® Minifiguren  
in Produktion gingen. Zurück in der Gegenwart, lässt sich  
feststellen: Die ursprünglichen Charaktere haben sich fast genauso  
sehr verändert wie die Welt um sie herum. Heute bietet die LEGO  
Minifigur unendliche Möglichkeiten für Rollenspiele. Anlässlich des  
diesjährigen 40. Geburtstags einer der kleinsten Ikonen mehr...
 
Tod ohne Vorwarnung: Was muss jetzt geregelt werden? (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Ein Wimpernschlag und alles ist anders: Der plötzlich eintretende  
Tod eines geliebten Menschen ist für Angehörige besonders schlimm.  
Die Monuta Versicherungen klären mit Rechtsanwalt Lutz Arnold LL.M.,  
unter anderem auf Erbrecht spezialisiert, auf, inwiefern für den  
abrupten Todesfall vorgesorgt werden kann, damit der bürokratische  
Aufwand für Angehörige so gering wie möglich bleibt. 
 
   Schlaganfall, Herzinfarkt, Autounfall - es kann jeden Tag  
passieren und jeden von uns treffen: der plötzliche Tod. Alleine mehr...
 
Manager oder Träumer - 5 Reiseplaner-Typen und wie man mit ihnen umgeht Berlin (ots) - Das muss mit - aber schnell! Jeder zehnte Deutsche  
verstaut auf den letzten Drücker seine Siebensachen im Koffer. Doch  
die meisten Urlauber planen lieber frühzeitig, zeigt eine forsa-  
Umfrage[1] für die InterContinental Hotels Group® (IHG®). IHG stellt  
fünf Typen vor, die die Reiseplanung ganz unterschiedlich angehen -  
und gibt Tipps für gelungene Ferien, wenn man mit ihnen verreist. 
 
   1. Der Reisemanager: Urlaub vom Reißbrett 
 
   Kontrollfreak oder einfach nur gut organisiert: Bei der  
Urlaubsplanung überlässt der mehr...
 
Familienhaus EKKStein feierlich eingeweiht / Rückzugsort für Familien mit krebskranken Kindern öffnet seine Pforten Jena (ots) - Ein Ort zum Toben und zum Lachen, zum Reden und zum  
Ruhen abseits des anstrengenden Klinikalltags - das neue Jenaer  
Familienhaus EKKStein wurde am Samstag, den 25. August, in einer  
festlichen Zeremonie eröffnet. Impulsgeber für den Bau war die  
Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. "Wir möchten  
unseren Kindern und ihren Familien vielfältige Möglichkeiten bieten,  
den Klinikalltag hinter sich zu lassen. Wir wissen, wie wichtig es  
gerade bei den oftmals langen Klinikaufenthalten ist,  
Rückzugsmöglichkeiten zu mehr...
 
Blauer Brief für die Schule: "ZDFzoom" über Systemfehler / 
Präsident der Kultusministerkonferenz Helmut Holter (Die Linke) räumt gegenüber "ZDFzoom" Fehler bei der Lehrer-Bedarfsplanung ein (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   An Deutschlands Schulen fehlen nach Berechnungen des Deutschen  
Lehrerverbandes fast 40.000 Pädagogen. Vor allem an den Grund- und  
Förderschulen sei die Lage dramatisch. "ZDFzoom"-Recherchen haben  
ergeben: Die auf Bundesebene zuständige Kultusministerkonferenz ist  
jahrelang von viel zu niedrigen Schülerzahlen ausgegangen. "Blauer  
Brief für die Schule - Was im System schiefläuft" ist das Thema der  
"ZDFzoom"-Sendung am Mittwoch, 29. August 2018, 22.45 Uhr. 
 
   Der Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Helmut Holter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |