| | | Geschrieben am 27-08-2018 Studie: Zahnvorsorge beliebter als Krebsvorsorge / Männer als Vorsorgemuffel sind ein Mythos
 | 
 
 Leverkusen (ots) - 63 Prozent der Frauen und 56 Prozent der Männer
 nehmen alle oder zumindest fast alle für sie empfohlenen
 Vorsorgeuntersuchungen wahr. Auch wenn sich Männer deutlich weniger
 Sorgen machen, von Volkskrankheiten betroffen zu sein, nehmen sie
 vergleichsweise viele Termine wahr. Es zeigt sich allerdings der
 Trend, dass eher Vorsorge um Fitness und Aussehen betrieben wird. So
 steht Zahnvorsorge beispielsweise deutlich höher im Kurs, als
 Krebsvorsorge. Auch Fitness-Checks erfreuen sich großer Beliebtheit,
 besonders in jungen Altersgruppen. Dies sind Ergebnisse einer
 aktuellen Studie der pronova BKK.
 
 Vorsorgeuntersuchungen können keine Erkrankungen verhindern, aber
 Therapiechancen deutlich verbessern. Insbesondere bei den sogenannten
 Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Problemen, Arthrose, Diabetes
 oder Krebs gilt: Je eher die Krankheit erkannt wird, desto
 erfolgreicher sind die Behandlungschancen. Darüber hinaus gibt es
 weitere Risiken geschlechtsspezifischer Krankheiten, die eine
 besondere Vorsorge benötigen, wie zum Beispiel Prostatakrebs bei
 Männern und Brust- sowie Gebärmutterhalskrebs bei Frauen. Frauen
 machen sich mehr Sorgen, zu erkranken Frauen haben vor
 Volkskrankheiten deutlich mehr Angst als Männer. Jede dritte Frau
 fürchtet etwa, an Krebs zu erkranken. 60 Prozent sorgen sich davor,
 einen Schlaganfall zu erleiden oder dement zu werden. Selbst bei
 einem Herzinfarkt, der Männer häufiger als Frauen trifft, ist die
 Sorge bei Frauen mit 56 Prozent stärker als bei Männern (50 Prozent).
 "Männer verdrängen Gesundheitsrisiken im Alltag eher als Frauen",
 sagt Dr. Gerd Herold, Beratungsarzt der pronova BKK.
 
 Männer sind gar keine Vorsorgemuffel
 
 Obwohl die Angst vor Erkrankungen bei Männern deutlich weniger
 ausgeprägt ist als bei Frauen, nehmen 56 Prozent alle oder fast alle
 empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen wahr. Bei Frauen sind es mit 63
 Prozent nicht viel mehr. Zur Darmkrebsvorsorge gehen sogar mehr
 Männer der Generation 50plus als Frauen (62 Prozent zu 56 Prozent).
 58 Prozent der über 45-jährigen Männer lassen ihre Prostata auf eine
 Krebserkrankung checken und fast jeder zweite Mann ab 35 Jahren nimmt
 Hautkrebsfrüherkennung in Anspruch.
 
 Fitness und Aussehen oft wichtiger als die Gesundheit
 
 Herz-Kreislauf-Checkups sind vor allem bei jungen Männern unter 35
 Jahren gefragt. Unter ihnen nutzen 43 Prozent allgemeine
 Gesundheits-Checks, die in ihrer Altersklasse aus medizinischer Sicht
 noch gar nicht unbedingt notwendig wären. "In Zeiten von Instagram &
 Co. hat das Thema Körperkult, insbesondere bei den Generationen Y und
 Z, ein ganz neues Level erreicht. Fitness und die Optimierung des
 eigenen Körpers stehen hoch im Kurs, das spiegelt sich auch beim
 Thema Vorsorge wider", so der Experte.
 
 Dass Attraktivitätsaspekte gegenüber gesundheitlichen Aspekten
 priorisiert werden, zeigen weitere Ergebnisse der Studie. Demnach
 nehmen die meisten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger beispielsweise
 die Zahnvorsorge - die natürlich auch von gesundheitlicher Relevanz
 ist - deutlich ernster als Vorsorgeuntersuchungen zu
 Volkskrankheiten. So lassen 90 Prozent der Männer und 80 Prozent der
 Frauen die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch regelmäßig
 überprüfen.
 
 Zur Umfrage
 
 Die Studie "Männer-/Frauengesundheit 2018" wurde im Frühjahr 2018
 im Auftrag der pronova BKK im Rahmen einer Online-Befragung
 durchgeführt. Bundesweit wurden bevölkerungsrepräsentativ dazu 2.000
 Bundesbürger befragt.
 
 Über die pronova BKK
 
 Die pronova BKK ist aus Zusammenschlüssen der
 Betriebskrankenkassen namhafter Weltkonzerne wie beispielsweise Ford,
 Bayer, BASF und Continental entstanden. Die Kasse ist bundesweit für
 alle Interessierten geöffnet. Rund 660.000 Kundinnen und Kunden
 schätzen die persönliche Betreuung, den exzellenten Service und die
 umfassenden Leistungen. Die pronova BKK ist mit einem dichten
 Geschäftsstellennetz an über 60 Kundenservice- und Beratungsstellen
 vertreten. Sie zählt zu den fünf größten Betriebskrankenkassen und zu
 den größten Krankenkassen in Deutschland. Weitere Informationen unter
 www.pronovabkk.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ulrich Rosendahl
 pronova BKK
 Ludwig-Erhard-Platz 1
 51373 Leverkusen
 Tel.: 0214 32296-3700
 
 Original-Content von: pronova BKK, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651354
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Check meinen Chip!" - Bundesweite Aktionswoche geht in die zweite Runde Frankfurt am Main (ots) - Vom 10. bis 14. September führt der  
Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) wieder die Aktion  
"Check meinen Chip" durch. Jeder Hunde- oder Katzenbesitzer kann in  
dieser Zeit eine Tierarztpraxis aufsuchen, um die Funktionsfähigkeit  
des Mikrochips bei seinem Tier checken und gleichzeitig überprüfen zu 
lassen, ob die Daten von Tier und Besitzer in einem der  
Haustierregister registriert und auf dem aktuellen Stand sind. Ist  
das Tier noch nicht mit einem Chip gekennzeichnet, besteht die  
Gelegenheit, das mehr...
 
"Firmen am Abgrund": ZDFinfo über Fujifilm, Nintendo, Lego (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Drei neue Folgen von "Firmen am Abgrund": Am Donnerstag, 30.  
August 2018, sind erstmals die Dokumentationen über den  
Foto-Spezialisten Fujifilm, den Spielehersteller Nintendo und das  
Baustein-Imperium Lego in ZDFinfo zu sehen. Alle drei Unternehmen  
haben es geschafft, gestärkt aus einer Krise hervorzugehen, in die  
sie durch Marktentwicklung, Missmanagement oder Fehlkalkulationen  
geraten waren. 
 
   Am 30. August 2018, 15.30 Uhr, rückt zunächst "Fujifilm - Der  
Foto-Spezialist" in den Blick. Einst war die japanische mehr...
 
Kleine Figur, große Geschichte / Wir feiern den 40. Geburtstag der LEGO® Minifigur (FOTO) Billund/München (ots) - 
 
   Im Jahr 1978 dominierte Discomusik die Charts, Mobiltelefone gab  
es noch nicht, und das Internet war noch mehr als ein Jahrzehnt  
entfernt. Es war auch das Jahr, in dem die ersten LEGO® Minifiguren  
in Produktion gingen. Zurück in der Gegenwart, lässt sich  
feststellen: Die ursprünglichen Charaktere haben sich fast genauso  
sehr verändert wie die Welt um sie herum. Heute bietet die LEGO  
Minifigur unendliche Möglichkeiten für Rollenspiele. Anlässlich des  
diesjährigen 40. Geburtstags einer der kleinsten Ikonen mehr...
 
Tod ohne Vorwarnung: Was muss jetzt geregelt werden? (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Ein Wimpernschlag und alles ist anders: Der plötzlich eintretende  
Tod eines geliebten Menschen ist für Angehörige besonders schlimm.  
Die Monuta Versicherungen klären mit Rechtsanwalt Lutz Arnold LL.M.,  
unter anderem auf Erbrecht spezialisiert, auf, inwiefern für den  
abrupten Todesfall vorgesorgt werden kann, damit der bürokratische  
Aufwand für Angehörige so gering wie möglich bleibt. 
 
   Schlaganfall, Herzinfarkt, Autounfall - es kann jeden Tag  
passieren und jeden von uns treffen: der plötzliche Tod. Alleine mehr...
 
Manager oder Träumer - 5 Reiseplaner-Typen und wie man mit ihnen umgeht Berlin (ots) - Das muss mit - aber schnell! Jeder zehnte Deutsche  
verstaut auf den letzten Drücker seine Siebensachen im Koffer. Doch  
die meisten Urlauber planen lieber frühzeitig, zeigt eine forsa-  
Umfrage[1] für die InterContinental Hotels Group® (IHG®). IHG stellt  
fünf Typen vor, die die Reiseplanung ganz unterschiedlich angehen -  
und gibt Tipps für gelungene Ferien, wenn man mit ihnen verreist. 
 
   1. Der Reisemanager: Urlaub vom Reißbrett 
 
   Kontrollfreak oder einfach nur gut organisiert: Bei der  
Urlaubsplanung überlässt der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |