| | | Geschrieben am 22-08-2018 AGC Biologics erweitert seine Kapazitäten am dänischen Standort in Kopenhagen
 | 
 
 Strategischer Ausbau soll den weltweit wachsenden Bedarf bei der
 biopharmazeutischen Entwicklung und Produktion decken
 
 Kopenhagen, Dänemark, und Bothell, Washington (ots/PRNewswire) -
 AGC Biologics, ein weltweit führender Hersteller von therapeutischen
 und kommerziellen Proteinen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen
 im Rahmen seiner globalen Expansionsstrategie derzeit die
 Produktionskapazitäten an seinem Standort in Kopenhagen, Dänemark,
 ausbaut.
 
 Die Kopenhagener Einrichtung wird eine 6Pack(TM)
 Einweg-Bioreaktor-Anlage (Single-use Bioreactor, SUB), die aus sechs
 Produktionsbioreaktoren mit 2.000 l und einem Seed-Train mit 2.000 l
 besteht, neu aufnehmen. Die Hinzunahme dieser patentrechtlich
 geschützten Bioreaktor-Konfiguration soll die
 cGMP-Produktionskapazitäten flexibler, innovativer und leichter
 anpassbar machen, wobei hier Größenordnungen von 2.000 l bis 12.000 l
 in einem einzigen Durchlauf möglich sind. Die sechs Bioreaktoren
 werden in voneinander isolierten Einheiten oder gruppenweise
 (gleichzeitig, nacheinander oder gestaffelt) betrieben - jeweils am
 spezifischen Produktionsbedarf der Kunden orientiert.
 
 Die Erweiterung umfasst zudem zusätzliche Kapazitäten für die
 Entnahme, Reinigung, Pufferung und die Herstellung von Medien,
 wodurch die Verarbeitung von unterschiedlichen Proteinen, wie etwa
 die Verarbeitung von hohen Antikörpertitern, unterstützt wird. Die
 neuen Anlagen sollen im November 2018 im Betrieb sein, und es wird
 erwartet, dass sie die Produktion verschiedener kommerzieller
 Produkte unterstützen.
 
 "Wir sind sehr froh über die Implementierung dieser wichtigen
 Anlagenerweiterung, über die wir die sich ständig weiterentwickelnde
 Nachfrage unserer Klienten nach größeren Kapazitäten und Anpassungen
 bei Entwicklung und Produktion angehen können", sagte Gustavo Mahler,
 Ph.D., Präsident und Chief Executive Officer von AGC Biologics. "Die
 Investition in unseren Standort in Kopenhagen versetzt AGC Biologics
 in die Lage, mehr Produktionskapazitäten bei immer schnelleren
 Arbeitsumläufen anbieten zu können, und wir können gleichzeitig unser
 profundes Branchenwissen weiter zur Verfügung stellen und fortlaufend
 Innovationen und Technik, die exzellent ist und sich bewährt hat,
 bereitstellen."
 
 Informationen zu AGC Biologics
 
 AGC Biologics ist eine weltweit führende Contract Development and
 Manufacturing Organization (CDMO, Vertragshersteller und
 -entwickler), die sich zum Ziel gesetzt hat, ihren Kunden und
 Partnern den bestmöglichen Service zu bieten. AGC Biologics ist durch
 die allmähliche Annäherung und Integration der Unternehmen Asahi
 Glass Company (AGC) Bioscience, Biomeva GmbH und CMC Biologics
 entstanden. Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit mehr als 850
 Mitarbeiter. Das weitreichende Netzwerk erstreckt sich über drei
 Kontinente und hat cGMP-konforme Anlagen in Seattle im US-Bundesstaat
 Washington, in Berkeley in Kalifornien, in Kopenhagen in Dänemark, in
 Heidelberg in Deutschland sowie in Yokohama und Chiba in Japan.
 
 AGC Biologics bietet fundierte Branchenkenntnisse und
 einzigartige, auf den Kundenbedarf zugeschnittene Dienstleistungen
 für die Scale-up- und cGMP-Herstellung von proteinbasierten
 Therapeutika, von der präklinischen bis zur kommerziellen Produktion
 für Säugetier- und mikrobielle Zellen. Das integrierte
 Dienstleistungsangebot umfasst die Entwicklung von Zelllinien und
 Bioprozessen, Formulierungen, analytische Tests, die Entwicklung und
 Konjugation von Antikörpermedikamenten, Zellbanking und -speicherung
 sowie die Proteinexpression - einschließlich des patentrechtlich
 geschützten CHEF1®-Expressionssystems für die Herstellung von
 Säugetierzellen. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.agcbio.com.
 
 AGC Biologics Pressekontakt:
 Bob Broeze
 Chief Business Officer
 E-Mail: bbroeze@agcbio.com
 Telefon: +1 609-273-3414
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/624983/AGC_Biologics_logo_Logo.jpg
 
 Original-Content von: AGC Biologics, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650907
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Cannabismarken für Genusszwecke liiv, Xscape und Synr.g bieten Kanadiern mehr Auswahl bei ihrer individuellen Lebensgestaltung Toronto (ots/PRNewswire) -  
 
   CannTrust® (TSX:TRST) will sich frühe Spitzenposition im Vorfeld  
der Marktöffnung für Cannabis als Genussmittel sichern 
 
   Mit der Vorstellung von drei neuen Cannabismarken für Genusszwecke 
- liiv, Xscape und Synr.g - wird das Leben in Kanada ein ganzes Stück 
interessanter werden. Die Sorten werden bei der Marktöffnung am 17.  
Oktober landesweit erhältlich sein. Die drei Marken und ihre  
zugehörigen Sorten wurden speziell für unterschiedliche  
Konsumentenprofile gezüchtet, vom neuen Konsumenten bis zum mehr...
 
Ein Jahr nach der Vertreibung der Rohingya: Alarmierend hohe Zahl von Waisenkindern in den Camps in Bangladesch Berlin (ots) - Jedes zweite Rohingya-Kind, das sich ohne Eltern in 
Flüchtlingslagern in Bangladesch aufhält, ist aufgrund brutaler  
Gewalt zum Waisen geworden. Das zeigt eine neue Untersuchung von Save 
the Children. Gegenwärtig leben mehr als 6000 unbegleitete  
Rohingya-Kinder im Flüchtlingscamp Cox's Bazar in Bangladesch, wo sie 
mit akuter Nahrungsmittelknappheit konfrontiert und einem erhöhten  
Risiko von Ausbeutung und Misshandlung ausgesetzt sind. 
 
   Am 25. August 2018 jährt sich zum ersten Mal die Vertreibung der  
Rohingya aus Myanmar. mehr...
 
iHuman-Team an der ShanghaiTech University entziffert erstmals Struktur eines humanen Frizzled-Rezeptors Schanghai (ots/PRNewswire) - Das Xu-Labor   
(http://xulab.shanghaitech.edu.cn/en/home.html)am iHuman Institute  
der ShanghaiTech University hat die hochauflösende Kristallstruktur  
des ersten humanen Frizzled-Rezeptors entziffert. Die  
Frizzled-Rezeptoren (FZDs) dienen als Torwächter-Protein zur  
Regulierung des grundlegenden Wnt-Signalwegs bei der embryonalen  
Entwicklung und bei der Tumorgenese. Daher wird schon seit  
Jahrzehnten versucht, bei der Entwicklung von Krebsmedikamenten hier  
anzusetzen - bisher ohne Erfolg. Von den jetzt vorliegenden mehr...
 
Übergewicht bei Kindern - So kann man gegensteuern (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Pummelig, mollig, rund oder dick wie ein  
kleiner Buddha. Es gibt viele verniedlichende Ausdrücke für kleine  
Kinder, die Übergewicht haben. Leider sind zu viele Kilos auch schon  
bei den Kleinen ein ernstzunehmendes Problem, weiß Max Zimmermann. 
 
   Sprecher: Neue Studien zeigen, dass kleine Kinder, die  
übergewichtig sind, es aller Wahrscheinlichkeit auch als Jugendliche  
noch sein werden, berichtet das Apothekenmagazin Baby und Familie.  
Man muss darum frühzeitig gegensteuern, erklärt mehr...
 
exklusiv: Lunapharm-Skandal weitet sich aus - Zuständige Ministerin nicht informiert Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 23.08.2018 06:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Skandal um gestohlene und womöglich nicht wirksame  
Krebsmedikamente nimmt weitaus größere Dimensionen an als bislang  
bekannt. Wie aus Ermittlungsakten griechischer Behörden hervorgeht,  
die dem ARD Politikmagazin Kontraste exklusiv vorliegen, hat der  
Arzneihändler Lunapharm in wesentlich größerem Umfang gehandelt als  
bislang bekannt. So hat die im Zentrum des Skandals mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |