| | | Geschrieben am 23-08-2018 Übergewicht bei Kindern - So kann man gegensteuern (AUDIO)
 | 
 
 Baierbrunn (ots) -
 
 Anmoderationsvorschlag: Pummelig, mollig, rund oder dick wie ein
 kleiner Buddha. Es gibt viele verniedlichende Ausdrücke für kleine
 Kinder, die Übergewicht haben. Leider sind zu viele Kilos auch schon
 bei den Kleinen ein ernstzunehmendes Problem, weiß Max Zimmermann.
 
 Sprecher: Neue Studien zeigen, dass kleine Kinder, die
 übergewichtig sind, es aller Wahrscheinlichkeit auch als Jugendliche
 noch sein werden, berichtet das Apothekenmagazin Baby und Familie.
 Man muss darum frühzeitig gegensteuern, erklärt uns Chefredakteurin
 Stefanie Becker, denn Babyspeck wächst sich nicht einfach aus:
 
 O-Ton Stefanie Becker: 20 Sekunden
 
 "Zunächst einmal, damit es keine Missverständnisse gibt: Babys,
 die Muttermilch trinken, die dürfen so dick sein wie sie wollen. Aber
 bei allen andern kleinen Kindern ist Übergewicht ungesund und kein
 niedlicher Babyspeck. Und wenn zum Beispiel ein Dreijähriges drei
 Kilo zu viel wiegt, dann sind das hochgerechnet auf einen Erwachsenen
 fünfzehn Kilo."
 
 Sprecher: Warum ist Übergewicht bei kleinen Kindern denn schon so
 ungesund?
 
 O-Ton Stefanie Becker: 22 Sekunden
 
 "Übergewichtige Kinder können sich oft schlechter bewegen, es
 können schon in dem Alter Gelenkschmerzen und auch hoher Blutdruck
 auftreten, und man kann häufig hohe Insulinwerte nachweisen, die
 später zu Diabetes führen können. Und leider bemerken Eltern die
 Gefahr nicht, denn, also zum Beispiel 70 Prozent der Mütter von
 übergewichtigen Kindergartenkindern schätzen ihr Kind als 'genau
 richtig' ein."
 
 Sprecher: Fachleute sagen, das strenge Diäten für Kinder purer
 Stress sind und ohne Nutzen. Aber wie kann man das Gewicht dann
 wieder in den Griff bekommen?
 
 O-Ton Stefanie Becker: 21 Sekunden
 
 "Mit kleinen Schritten kann jede Familie beginnen. Eltern sind ja
 Vorbilder für ihren Nachwuchs und sie bestimmen in dem Alter auch
 noch, was und wann gegessen wird, und sie sollten ihr Kind nicht mit
 Süßigkeiten trösten oder belohnen. Auch ein aktiver Alltag ist
 wichtig und das heißt, dass man zu Fuß oder mit dem Rad kleine Wege
 erledigt und zum auspowern oft auf den Spielplatz geht."
 
 Abmoderationsvorschlag: Und das Wochenende sollte die Familie für
 Fahrradtouren nutzen oder schwimmen gehen, rät Baby und Familie, denn
 es werden damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Alle
 bewegen sich und die Familie unternimmt etwas gemeinsam.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Katharina Neff-Neudert
 Tel. 089 / 744 33 360
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 
 Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Baby und Familie, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650938
 
 weitere Artikel:
 
 | 
exklusiv: Lunapharm-Skandal weitet sich aus - Zuständige Ministerin nicht informiert Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 23.08.2018 06:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Skandal um gestohlene und womöglich nicht wirksame  
Krebsmedikamente nimmt weitaus größere Dimensionen an als bislang  
bekannt. Wie aus Ermittlungsakten griechischer Behörden hervorgeht,  
die dem ARD Politikmagazin Kontraste exklusiv vorliegen, hat der  
Arzneihändler Lunapharm in wesentlich größerem Umfang gehandelt als  
bislang bekannt. So hat die im Zentrum des Skandals mehr...
 
Ärztliche Informationsstunde an Schulen ermutigt Jugendliche zu offenerem Umgang mit Erkrankungen (FOTO) München (ots) - 
 
   Was ist eigentlich Krebs und gibt es eine Impfung dagegen? Was  
bringt eine Selbstuntersuchung? Im Verlauf der letzten Jahrzehnte ist 
das durchschnittliche Alter bei Einsetzen der Pubertät immer weiter  
gesunken. Jugendliche brauchen angesichts ihrer aufkommenden Fragen  
und Unsicherheiten daher frühzeitig verlässliche Informationen und  
Hilfsangebote. Durch die kostenfreie ärztliche Informationsstunde der 
BKK Mobil Oil und der Ärztlichen Gesellschaft zur  
Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF) erhalten Schülerinnen und Schüler mehr...
 
Schlagerstar Claudia Jung kann ihre Prominenz immer noch genießen (FOTO) Rastatt (ots) - 
 
   Seit mehr als 30 Jahren gehört Claudia Jung (54) zu den  
bekanntesten Gesichtern des deutschen Schlagers - und sie genießt  
ihre Prominenz noch immer. "Ehrlich gesagt - eigentlich ist es doch  
auch schön, erkannt zu werden. In manchen Situationen wäre es zwar  
schöner, nicht ständig unter Beobachtung zu stehen, aber es tut ganz  
tief im Innern dann doch gut", sagt die Sängerin in einem  
Exklusiv-Interview der Musikzeitschrift "Meine Melodie" (9/2018; EVT: 
23. August). Zudem macht es ihr immer noch Spaß, auf der Bühne mehr...
 
Ernährungsratgeber für Menschen mit künstlichem Darmausgang als E-Book (FOTO) Melsungen (ots) - 
 
   Der bei Patienten und in Fachkreisen geschätzte Ratgeber "Stoma  
und Ernährung" ist jetzt günstig als E-Book erhältlich. Das Buch  
richtet sich an Menschen mit künstlichem Darmausgang und ihre  
Angehörigen. Zu bestellen ist der Ratgeber für 4,99 Euro über Amazon  
unter folgendem Link: https://www.amazon.de/dp/B07FNSXP16/ 
 
   Die Autoren, Anästhesist und Intensivmediziner Privatdozent Dr.  
Michael Adolph, Chirurg Prof. Dr. Marc E. Martignoni und Sternekoch  
Alfons Schuhbeck, sprechen in diesem Ratgeber über Ernährung, mehr...
 
Ein kranker Schlafplatz ist das sicherste Mittel die Gesundheit zu ruinieren! Widnau (ots) - Laut Umweltinstitut München e.V. und der Firma  
Sanofit ist es unbestreitbar, dass schon schwache elektromagnetische  
Felder Elektrosmog erzeugen und somit biologische Auswirkungen auf  
den menschlichen Organismus haben, wie z.B. Schlafstörungen,  
Kopfschmerzen, Herzrasen, Bluthochdruck, erhöhtes Krebsrisiko usw...  
Da solche elektrischen, magnetische und elektromagnetische Felder  
überall dort entstehen, wo Stromleitungen, Elektrogeräte oder Sende-  
und Empfangsanlagen in Betrieb sind, begegnet uns Elektrosmog. Aber  
ein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |