| | | Geschrieben am 22-08-2018 Es reicht - Verbände gegen Ausgrenzung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge / 22.500 UMF wurden 2017 in Obhut genommen
 | 
 
 Osnabrück (ots) - In einem gemeinsamen Appell fordern 54
 Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe,
 Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräte, den Schutzbedarf
 von Flüchtlingskindern in den Mittelpunkt zu stellen.
 
 Laut der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen
 sind von den 61.000 Kindern, die im Jahr 2017 in Obhut genommen
 wurden, 22.500 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
 
 »Minderjährige Flüchtlinge sind in erster Linie Kinder. Deshalb
 müssen sie in der Kinder- und Jugendhilfe ihren Platz haben«, sagte
 Ursula Gille-Boussahia, Vorstand des Kinderhilfswerks terre des
 hommes. Die Kinder- und Jugendhilfe erbringe zusammen mit den
 Jugendlichen eine große Integrationsleistung. »Es gibt keinen Grund
 die Erfolge der Kinder- und Jugendhilfe zu ignorieren. Deshalb
 appellieren wir an die Bundesregierung, unbegleitete Minderjährige
 nicht schlechter zu stellen, etwa durch Änderungen bei den Leistungen
 oder eine Erstunterbringung in Ankerzentren«, so Gille-Boussahia.
 
 Die Verbände warnen vor der Aufweichung rechtsstaatlicher
 Prinzipien und einer Stigmatisierung der jungen Menschen: »Die
 schrecklichen Taten einzelner rechtfertigen keine Diffamierung oder
 Schlechterstellung einer ganzen Gruppe«, so Gille-Boussahia.
 
 Der Appell im Wortlaut: www.tdh.de/appell-umf
 
 
 
 Für Rückfragen und Interviewwünsche:
 Thomas Berthold, terre des hommes,
 Mail: t.berthold@tdh.de, Tel.: 030 / 24 64 95 88
 
 Original-Content von: terre des hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650875
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ideen für Insektenparadiese bei "plan b" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Bis zu 75 Prozent der Insekten in Deutschland sind bereits  
verschwunden. Dabei brauchen zwei Drittel der 100 wichtigsten  
Nutzpflanzen die Bestäubung durch Insekten. Neue Lebensräume und  
Nahrungsangebote müssen her: in Stadt, Land und privaten Gärten.  
"plan b" stellt am Samstag, 25. August 2018, um 17.35 Uhr im ZDF  
Ideen vor, mit denen das gelingen soll. 
 
   In "Das große Brummen - Ohne Insekten geht es nicht" beleuchtet  
Autor Jochen Klöck ein Überlebensrezept für Bienen, Schmetterlinge  
und Schwebfliegen: mehr mehr...
 
Umweltschädling Zigarettenfilter bei "planet e." im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Während die Folgen des Tabakkonsums für die Gesundheit des  
Menschen weitestgehend bekannt sind, gilt das für die durch die  
Kippen entstehenden Umweltprobleme nicht. "planet e." begibt sich am  
Sonntag, 26. August 2018, 16.30 Uhr im ZDF auf die Spur der  
Zigarettenkippen: Die "planet e."-Dokumentation "Gift im  
Zigarettenfilter - Wie Glimmstengel der Umwelt schaden" befasst sich  
mit dem weltweiten, durch die weggeworfenen Kippen entstehenden  
Sondermüllproblem. 
 
   Rund um den Globus gibt es Milliarden Raucher, die mehr...
 
Ozeane sind keine Müllkippen: Deutsche Umwelthilfe und Künstler Friedrich Liechtenstein sagen Nein zum Plastikmüll (VIDEO) Berlin (ots) - 
 
   Zum Tag der Fische am 22. August veröffentlichen Friedrich  
Liechtenstein und die Deutsche Umwelthilfe die Video-Reihe "Plan A" - 
Kurzfilme machen mit Anekdoten auf die zunehmende Verschmutzung der  
Meere aufmerksam - Zahlreiche Tierarten sind durch Plastikmüll  
bedroht - Mit der Protestmail-Aktion "Unsere Meere sind keine  
Müllkippe" fordert die DUH die schnelle Umsetzung von  
Meeresschutz-Maßnahmen von Angela Merkel 
 
   Anlässlich des heutigen Weltfischtags veröffentlichen die Deutsche 
Umwelthilfe (DUH) und der Künstler mehr...
 
Positives Wohnraumklima dank Profi-Lehmfarben von AURO / Der Naturfarbenhersteller ermöglicht eine ökologische und farbenfrohe Wohnraumgestaltung mit fast 800 Farbtönen (FOTO) Braunschweig (ots) - 
 
   Die Wandbeschichtungen aus Lehm, ein Gemisch aus Ton, Sand und  
Schluff, besitzen die Fähigkeit zum Feuchteausgleich und sind wichtig 
für die Wohngesundheit. Mit fast 800 Farbtönen zeigt der Öko-Pionier  
AURO die fertig gemischten COLOURS FOR LIFE Profi-Lehmfarben. Sie  
sind gut fürs Raumklima, ästhetisch und strahlen eine gewisse  
Natürlichkeit aus. Dank der eingesetzten konsequent mineralischen  
Pigmente sind jetzt viele Farbvarianten mit der nachhaltigen  
Wandfarbe möglich. 
 
   Ein weiterer Vorteil: Die Farbnuancen mehr...
 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 23. August 2018 (Woche 34) bis Sonntag, 26. August 2018 (Woche 35) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 23. August 2018 (Woche  
34)/22.08.2018 
 
   20.15	RP: Zur Sache Rheinland-Pfalz! 	Das Politik-Magazin fürs  
Land mit Britta Krane 
 
   Gefährlicher Badespaß - Wird Rheinland-Pfalz zu einem Land von  
Nichtschwimmern? 17 Menschen sind in diesem Sommer in Rheinland-Pfalz 
ertrunken. Viele in Badeseen und den großen Flüssen, vor allem in  
Rhein und Mosel. Besonders gefährdet sind Kinder. Die meisten von  
ihnen - rund 60 Prozent - können heutzutage gar nicht oder nur wenig  
schwimmen und sie haben es wohl auch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |