| | | Geschrieben am 22-08-2018 Positives Wohnraumklima dank Profi-Lehmfarben von AURO / Der Naturfarbenhersteller ermöglicht eine ökologische und farbenfrohe Wohnraumgestaltung mit fast 800 Farbtönen (FOTO)
 | 
 
 Braunschweig (ots) -
 
 Die Wandbeschichtungen aus Lehm, ein Gemisch aus Ton, Sand und
 Schluff, besitzen die Fähigkeit zum Feuchteausgleich und sind wichtig
 für die Wohngesundheit. Mit fast 800 Farbtönen zeigt der Öko-Pionier
 AURO die fertig gemischten COLOURS FOR LIFE Profi-Lehmfarben. Sie
 sind gut fürs Raumklima, ästhetisch und strahlen eine gewisse
 Natürlichkeit aus. Dank der eingesetzten konsequent mineralischen
 Pigmente sind jetzt viele Farbvarianten mit der nachhaltigen
 Wandfarbe möglich.
 
 Ein weiterer Vorteil: Die Farbnuancen lassen sich immer wieder
 identisch abtönen, somit ist der gleiche Farbton zu einem späteren
 Zeitpunkt sichergestellt. Die samtmatten Anstriche sind atmungsaktiv
 und sehr feuchtigkeitsregulierend. Aufgrund des eingesetzten hellen
 Lehms sind sie fein und glatt, sie wirken besonders ansprechend.
 
 Die cremeweiße Variante der Profi-Lehmfarbe ist völlig frei von
 jeglichen Konservierungsmitteln und "allergikerfreundlich" getestet.
 
 Mit den pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen wird die Umwelt
 geschont und am Ende des Lebenszyklus können die Produkte kompostiert
 werden. Wegen der umweltfreundlichen Rezeptur wirken die stilvollen
 Farbtöne besonders authentisch und ästhetisch. Das Konzept,
 leistungsstarke Naturprodukte mit hohem Qualitätsanspruch
 herzustellen, ist einzigartig.  Die Inhaltsstoffe der Produkte sind
 lückenlos deklariert und zu finden auf auro.de.
 
 Die Profi-Lehmfarbe in cremefarbenem Weiß und COLOURS FOR LIFE ist
 erhältlich in 1 Liter, 2,5 Liter und 10 Liter mit Reichweiten von bis
 zu 9m², 23m² und 90m². Die Preise der bunten Farbtöne sind in fünf
 Preiskategorien gestaffelt.
 
 Link COLOURS FOR LIFE Farbtonauswahl und mehr Informationen
 http://ots.de/D9brOg
 
 Produktlink Profi-Lehmfarbe http://ots.de/D4acL8
 
 Mehr Informationen zum AURO-Sortiment sowie den nächstgelegenen
 Händler finden Sie über die Händlersuche auf der Homepage www.auro.de
 
 Über AURO
 
 Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die
 AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Sitz der Aktiengesellschaft
 ist Braunschweig. AURO ist konsequenter Vorreiter im Bereich
 ökologischer Farben, Holzpflege und Reinigungsprodukte. Seit jeher
 setzt das Unternehmen für seine Farben, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse,
 Reinigungs- und Pflegemittel bewusst auf Stoffe, die aus pflanzlichen
 und mineralischen Quellen stammen. Die stilvollen Farbtöne wirken
 wegen der umweltfreundlichen Rezeptur besonders authentisch und
 ästhetisch. Das Konzept, leistungsstarke Naturprodukte mit hohem
 Qualitätsanspruch herzustellen, ist einzigartig.  Gründer und
 Öko-Pionier Dr. Hermann Fischer setzt sich bereits seit Ende der
 70er-Jahre für eine "grüne Chemie" ein, also dafür, Alltagsprodukte
 nicht mehr auf Erdölbasis, sondern auf der Grundlage von Pflanzen,
 Algen, Mikroorganismen und mineralischen Stoffen herzustellen. Für
 das Engagement wurde er mit zahlreichen Preisen wie dem Umweltpreis
 "Friends of Earth" ausgezeichnet und von WWF und Capital zum
 Ökomanager des Jahres gewählt. Produziert wird am Standort
 Deutschland. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften
 erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach
 Nordamerika, Kanada und Asien. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen
 das Engagement der Firma AURO.
 
 
 
 Pressekontakt:
 AURO Pflanzenchemie AG
 Nadine Schrader
 Alte Frankfurter Str. 211
 38122 Braunschweig
 Tel.: 0531 - 281 41 32
 schrader@auro.de
 
 Original-Content von: AURO Pflanzenchemie, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650879
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 23. August 2018 (Woche 34) bis Sonntag, 26. August 2018 (Woche 35) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 23. August 2018 (Woche  
34)/22.08.2018 
 
   20.15	RP: Zur Sache Rheinland-Pfalz! 	Das Politik-Magazin fürs  
Land mit Britta Krane 
 
   Gefährlicher Badespaß - Wird Rheinland-Pfalz zu einem Land von  
Nichtschwimmern? 17 Menschen sind in diesem Sommer in Rheinland-Pfalz 
ertrunken. Viele in Badeseen und den großen Flüssen, vor allem in  
Rhein und Mosel. Besonders gefährdet sind Kinder. Die meisten von  
ihnen - rund 60 Prozent - können heutzutage gar nicht oder nur wenig  
schwimmen und sie haben es wohl auch mehr...
 
Auszeichnung für Kitas und Initiativen: Bewerbungsfrist beim Deutschen Kita-Preis endet am 31. August (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Wer wird Kita des Jahres 2019? Auch wenn die Preisträger des  
Deutschen Kita-Preises erst im Mai kommenden Jahres feststehen - die  
erste wichtige Weiche wird bereits jetzt gestellt: Denn nur wer sich  
um die Auszeichnung bewirbt, kann im nächsten Frühjahr eine der  
begehrten Trophäen und ein Preisgeld von 25.000 oder 10.000 Euro mit  
nach Hause nehmen. 
 
   Noch bis zum 31. August können Kitas und lokale Initiativen, die  
sich für gute Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung 
einsetzen, ihre Bewerbung mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. August 2018 Mainz (ots) -  
Woche 34/18  
Donnerstag, 23.08.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.40	ZDFzoom 
	Kfz-Markenwerkstätten auf dem Prüfstand 
	Deutschland 2017 
 
 6.10	ZDFzoom 
	Lebensgefahr trotz Prüfplakette? 
	Warum TÜV und Co. versagen 
	Deutschland 2017 
 
 6.40	Falsche Versprechen? 
	So lassen wir uns manipulieren 
	Deutschland 2018 
 
 7.25	ZDFzoom 
	TEDi und Co. - Die dunkle Seite der Billigshops 
	Deutschland 2018 
 
 7.55	ZDF.reportage 
	Partyzone Innenstadt 
	Lärm, Müll und Alkohol 
	Deutschland 2018 
 
 8.23	Regelmäßig aktuelle mehr...
 
Gefährlicher Badespaß: Wird Rheinland-Pfalz zu einem Land von Nichtschwimmern? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 23.8.2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO) Mainz (ots) - 
 
   Bitte beachten Sie einen Moderations-Wechsel: Birgitta Weber  
moderiert statt Britta Krane! 
 
   17 Menschen sind in diesem Sommer in Rheinland-Pfalz ertrunken.  
Viele in Badeseen und den großen Flüssen, vor allem in Rhein und  
Mosel. Besonders gefährdet sind Kinder. Die meisten von ihnen - rund  
60 Prozent - können heutzutage gar nicht oder nur wenig schwimmen und 
sie haben es wohl auch nie richtig gelernt. Den Kommunen geht das  
Geld aus und Schwimmbäder müssen schließen. Und der Schwimmunterricht 
entfällt an immer mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 23. August 2018 Mainz (ots) -  
Donnerstag, 23. August 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Handwerker-Pfusch - Wie kann man sich wehren? 
Gehirntraining - Die grauen Zellen fit halten 
Sheet-Masks - Ein Beauty-Trend aus Asien 
 
Gast im Studio: Anne Gellinek, ZDF-Korrespondentin 
 
 
Donnerstag, 23. August 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Landwirt kämpft gegen Dürre - Heiße Tage und kein Regen 
Big Apple im Maßstab 1:500 - New York im Frankenland 
Expedition Deutschland: Hamburg - Erinnerungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |