| | | Geschrieben am 22-08-2018 Auszeichnung für Kitas und Initiativen: Bewerbungsfrist beim Deutschen Kita-Preis endet am 31. August (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Wer wird Kita des Jahres 2019? Auch wenn die Preisträger des
 Deutschen Kita-Preises erst im Mai kommenden Jahres feststehen - die
 erste wichtige Weiche wird bereits jetzt gestellt: Denn nur wer sich
 um die Auszeichnung bewirbt, kann im nächsten Frühjahr eine der
 begehrten Trophäen und ein Preisgeld von 25.000 oder 10.000 Euro mit
 nach Hause nehmen.
 
 Noch bis zum 31. August können Kitas und lokale Initiativen, die
 sich für gute Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung
 einsetzen, ihre Bewerbung einreichen. Alle nötigen Informationen und
 das Bewerbungsportal finden Interessierte unter
 www.deutscher-kita-preis.de. Gute Chancen haben Teilnehmer, die ihre
 Arbeit konsequent an den Bedürfnissen von Kindern ausrichten. Auch
 die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort und Mitwirkungsmöglichkeiten
 von Eltern und Kindern fallen bei der Auswahl der Preisträger ins
 Gewicht.
 
 Vergeben wird die Auszeichnung in den beiden Sparten "Kita des
 Jahres" und "Lokales Bündnis des Jahres". Die beiden Erstplatzierten
 erhalten jeweils 25.000 Euro. Pro Kategorie wird es zudem vier
 Zweitplatzierte geben, von denen sich jeder über 10.000 Euro freuen
 kann. Insgesamt stehen 130.000 Euro Preisgeld zur Verfügung.
 
 Wer der Auszeichnung einen entscheidenden Schritt näher kommt,
 entscheidet sich bereits Ende Oktober. Dann werden 25 Kitas und 15
 lokale Bündnisse bekannt gegeben, die es in die nächste Auswahlrunde
 schaffen. Auf Basis von Telefoninterviews und weiteren
 Bewerbungsunterlagen wird die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
 gemeinsam mit der Internationalen Akademie Berlin in jeder Kategorie
 zehn Finalisten bestimmen. Die Endrunden-Kandidaten werden Anfang
 kommenden Jahres von Expertinnen und Experten besucht und
 begutachtet. Wer von Ihnen einen Preis erhält, entscheidet am Ende
 eine unabhängige Jury.
 
 Alle Informationen zum Deutschen Kita-Preis, zu den
 Bewerbungsmodalitäten, zur Auswahl der Preisträger und zur
 Preisverleihung finden Interessierte unter
 www.deutscher-kita-preis.de.
 
 Über den Deutschen Kita-Preis
 
 Der Deutsche Kita-Preis ist eine Initiative des Bundesministeriums
 für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutschen
 Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide
 Dürr Stiftung, der Karg-Stiftung, ELTERN, dem Didacta-Verband und der
 Deutschen Weihnachtslotterie. Hiermit setzen wir Impulse für Qualität
 in der frühkindlichen Bildung und würdigen das Engagement der
 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich in Kitas und in der
 Kindertagespflege zeigen wie gute Qualität vor Ort gelingt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mario Weis
 Programmkommunikation
 Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinnützige GmbH (DKJS)
 Tel.: 030 25 76 76 889
 Fax: 030 25 76 76 10
 E-Mail: mario.weis@dkjs.de
 
 Original-Content von: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650888
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. August 2018 Mainz (ots) -  
Woche 34/18  
Donnerstag, 23.08.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.40	ZDFzoom 
	Kfz-Markenwerkstätten auf dem Prüfstand 
	Deutschland 2017 
 
 6.10	ZDFzoom 
	Lebensgefahr trotz Prüfplakette? 
	Warum TÜV und Co. versagen 
	Deutschland 2017 
 
 6.40	Falsche Versprechen? 
	So lassen wir uns manipulieren 
	Deutschland 2018 
 
 7.25	ZDFzoom 
	TEDi und Co. - Die dunkle Seite der Billigshops 
	Deutschland 2018 
 
 7.55	ZDF.reportage 
	Partyzone Innenstadt 
	Lärm, Müll und Alkohol 
	Deutschland 2018 
 
 8.23	Regelmäßig aktuelle mehr...
 
Gefährlicher Badespaß: Wird Rheinland-Pfalz zu einem Land von Nichtschwimmern? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 23.8.2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO) Mainz (ots) - 
 
   Bitte beachten Sie einen Moderations-Wechsel: Birgitta Weber  
moderiert statt Britta Krane! 
 
   17 Menschen sind in diesem Sommer in Rheinland-Pfalz ertrunken.  
Viele in Badeseen und den großen Flüssen, vor allem in Rhein und  
Mosel. Besonders gefährdet sind Kinder. Die meisten von ihnen - rund  
60 Prozent - können heutzutage gar nicht oder nur wenig schwimmen und 
sie haben es wohl auch nie richtig gelernt. Den Kommunen geht das  
Geld aus und Schwimmbäder müssen schließen. Und der Schwimmunterricht 
entfällt an immer mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 23. August 2018 Mainz (ots) -  
Donnerstag, 23. August 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Handwerker-Pfusch - Wie kann man sich wehren? 
Gehirntraining - Die grauen Zellen fit halten 
Sheet-Masks - Ein Beauty-Trend aus Asien 
 
Gast im Studio: Anne Gellinek, ZDF-Korrespondentin 
 
 
Donnerstag, 23. August 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Landwirt kämpft gegen Dürre - Heiße Tage und kein Regen 
Big Apple im Maßstab 1:500 - New York im Frankenland 
Expedition Deutschland: Hamburg - Erinnerungen mehr...
 
AGC Biologics erweitert seine Kapazitäten am dänischen Standort in Kopenhagen Strategischer Ausbau soll den weltweit wachsenden Bedarf bei der  
biopharmazeutischen Entwicklung und Produktion decken 
 
   Kopenhagen, Dänemark, und Bothell, Washington (ots/PRNewswire) -  
AGC Biologics, ein weltweit führender Hersteller von therapeutischen  
und kommerziellen Proteinen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen  
im Rahmen seiner globalen Expansionsstrategie derzeit die  
Produktionskapazitäten an seinem Standort in Kopenhagen, Dänemark,  
ausbaut. 
 
   Die Kopenhagener Einrichtung wird eine 6Pack(TM)  
Einweg-Bioreaktor-Anlage mehr...
 
Neue Cannabismarken für Genusszwecke liiv, Xscape und Synr.g bieten Kanadiern mehr Auswahl bei ihrer individuellen Lebensgestaltung Toronto (ots/PRNewswire) -  
 
   CannTrust® (TSX:TRST) will sich frühe Spitzenposition im Vorfeld  
der Marktöffnung für Cannabis als Genussmittel sichern 
 
   Mit der Vorstellung von drei neuen Cannabismarken für Genusszwecke 
- liiv, Xscape und Synr.g - wird das Leben in Kanada ein ganzes Stück 
interessanter werden. Die Sorten werden bei der Marktöffnung am 17.  
Oktober landesweit erhältlich sein. Die drei Marken und ihre  
zugehörigen Sorten wurden speziell für unterschiedliche  
Konsumentenprofile gezüchtet, vom neuen Konsumenten bis zum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |