| | | Geschrieben am 22-08-2018 Nächstes Ziel: Heimathafen / Fregatte "Bayern" kehrt vom NATO-Auftrag in der Ägäis zurück (FOTO)
 | 
 
 Wilhelmshaven (ots) -
 
 Am Samstag, den 25. August 2018 um 10 Uhr, wird die Fregatte
 "Bayern" nach fast sechs Monaten im NATO-Verband der Standing NATO
 Maritim Group 2 und rund 27.500 gefahrenen Seemeilen in ihren
 Heimathafen Wilhelmshaven zurückkehren.
 
 "Die Fregatte 'Bayern' ist jetzt das fünfte Jahr in Folge
 unterwegs und hat auch in diesem Einsatz wieder einen klasse Job
 erledigt", so der Kommandant, Fregattenkapitän Markus Brüggemeier
 (46), mit Blick auf die vergangenen Monate. "Die Einsatzausbildung
 hat sich bezahlt gemacht. Es war trotzdem ein langer, zehrender
 Einsatz im Spannungsfeld der internationalen Politik."
 
 Die "Bayern" war Anfang März dieses Jahres in Richtung Mittelmeer
 ausgelaufen. Während der Fußball-Weltmeisterschaft gab es an Bord ein
 Public Viewing. Des Weiteren gab es auch bei verschiedenen
 Hafenaufenthalten die Möglichkeit, historische Stätten wie
 beispielsweise Troja und Pergamon zu besuchen.
 
 Hinweise für die Presse
 
 Medienvertreter sind zum Pressetermin "Nächstes Ziel: Heimathafen"
 eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine
 frühzeitige Anmeldung gebeten.
 
 Termin: Samstag, den 25. August 2018. Eintreffen bis spätestens
 09.30 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht möglich.
 
 Ort: Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1,
 26384 Wilhelmshaven (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)
 
 Anmeldung:	Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem
 beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 24. August 2018 um 10
 Uhr, beim Presse- und Informationszentrum unter der Fax-Nummer
 +49(0)4421-68-68796 oder per E-Mail zu akkreditieren. Nachmeldungen
 sind nicht möglich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Informationszentrum Marine
 Pressestelle Einsatzflottille 2
 Tel.:	+49 (0) 4421-68-5800/5801
 E-Mail:	markdopizpressestellewhv@bundeswehr.org
 
 Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650865
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Familienzuwachs: Drehstart für die neue SAT.1-Daily-Soap "Alles oder Nichts" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Was passiert, wenn der Traum vom großen Geld Wirklichkeit wird?  
Wie reagiert man, wenn am Tag der Testamentseröffnung die Familie  
plötzlich größer ist, als bekannt? Und macht Geld wirklich glücklich? 
Die neue SAT.1-Daily "Alles oder Nichts" stellt ihre Protagonisten  
vor genau diese Fragen: Nach dem Tod des schwerreichen  
Bauunternehmers Axel Brock erfahren seine unehelichen Kinder aus  
ärmlichen Verhältnissen von ihrem plötzlichen Millionenerbe - und  
Axels Frau Melissa und die gemeinsamen Kinder vom unerwarteten mehr...
 
CARE zu Flüchtlingen in Bangladesch: Keine Rückkehr ohne Rechte / CARE erreichte rund 250.000 Flüchtlinge mit Nothilfe / Unterstützung vor allem für traumatisierte Frauen weiterhin dringend nötig Bonn (ots) - Ende August 2017 flohen über eine halbe Million  
Menschen aus Myanmar nach Bangladesch. Rund ein Jahr danach fordert  
die internationale Hilfsorganisation CARE, die Regierungen beider  
Länder dazu auf, Flüchtlinge dabei zu unterstützen, dass sie sicher  
und würdevoll in ihre Heimat zurückkehren können. Dazu gehört auch,  
die Forderung der Flüchtlinge nach einer stärkeren Einbindung in die  
Verhandlungen ernst zu nehmen sowie einen transparenten Prozess zu  
schaffen, der humanitäre Organisationen über aktuelle Entwicklungen  mehr...
 
Färöer-Inseln töten weiter Grindwale Hagen (ots) - Direkt vor unserer europäischen Haustür wurden im  
Jahr 2017 auf den Färöer-Inseln, die nördlich von Großbritannien  
zwischen Norwegen und Island direkt am Golfstrom liegen, 1.691  
Meeressäuger an öffentlichen Strandabschnitten getötet. 
 
   Vom 22.5. bis 21.8.2018 wurden erneut 607 Meeressäuger getötet.  
Die Färinger verfügen aufgrund ihrer positiven Arbeitsmarktlage und  
erheblicher Exporte von Fischereiprodukten über einen hohen  
Lebensstandard und ein gut etabliertes Sozialsystem. 
 
   Die Färinger selbst berufen sich mehr...
 
Es reicht - Verbände gegen Ausgrenzung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge / 22.500 UMF wurden 2017 in Obhut genommen Osnabrück (ots) - In einem gemeinsamen Appell fordern 54  
Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe,  
Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräte, den Schutzbedarf  
von Flüchtlingskindern in den Mittelpunkt zu stellen. 
 
   Laut der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen 
sind von den 61.000 Kindern, die im Jahr 2017 in Obhut genommen  
wurden, 22.500 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. 
 
   »Minderjährige Flüchtlinge sind in erster Linie Kinder. Deshalb  
müssen sie in der Kinder- und Jugendhilfe ihren Platz haben«, mehr...
 
Ideen für Insektenparadiese bei "plan b" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Bis zu 75 Prozent der Insekten in Deutschland sind bereits  
verschwunden. Dabei brauchen zwei Drittel der 100 wichtigsten  
Nutzpflanzen die Bestäubung durch Insekten. Neue Lebensräume und  
Nahrungsangebote müssen her: in Stadt, Land und privaten Gärten.  
"plan b" stellt am Samstag, 25. August 2018, um 17.35 Uhr im ZDF  
Ideen vor, mit denen das gelingen soll. 
 
   In "Das große Brummen - Ohne Insekten geht es nicht" beleuchtet  
Autor Jochen Klöck ein Überlebensrezept für Bienen, Schmetterlinge  
und Schwebfliegen: mehr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |