| | | Geschrieben am 27-06-2018 Hahn: Europa braucht Lösungen in der Migrationsfrage
 | 
 
 Berlin (ots) - Kein "Asyl à la carte" für Schutzsuchende
 
 Am Donnerstag und Freitag diese Woche beraten sich die Staats- und
 Regierungschefs der EU zu wichtigen europäischen Themen, insbesondere
 zu Migrationsfragen. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Florian Hahn:
 
 "Das Migrationsthema bewegt nach wie vor viele Bürger in
 Deutschland und Europa. Die CDU/CSU-Fraktion will kein 'Asyl à la
 carte', bei dem sich Schutzsuchende aussuchen können, in welchem
 Mitgliedsland sie ihren Asylantrag stellen. Deshalb ist es dringend
 notwendig, dass beim Europäischen Rat nachhaltige Lösungen
 vorangebracht werden, sei es europäisch oder bilateral. Die Antworten
 müssen den Herausforderungen gerecht werden.
 
 Darüber hinaus muss der Ausweitung des Familienbegriffs, wie sie
 das Europäische Parlament fordert, dringend entgegengetreten werden.
 Ansonsten könnte sich die Sekundärmigration nach Deutschland enorm
 verstärken, wenn familiäre Bindungen nur noch behauptet und ganze
 Familienverbände aufgenommen werden müssten.
 
 Die EU-Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Mazedonien sollen
 vorbehaltlich nationaler Parlamentsverfahren im Juni 2019 eröffnet
 werden. Mit diesem positiven Signal werden die erzielten Fortschritte
 in beiden Ländern gewürdigt, aber auch der erforderliche Reformdruck
 aufrechterhalten."
 
 
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: pressestelle@cducsu.de
 
 Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 644119
 
 weitere Artikel:
 
 | 
neues deutschland: Vizeregierungschef Lederer: Rot-Rot-Grün in Berlin hat mehr bewegt als Große Koalition in fünf Jahren zuvor Berlin (ots) - Berlins Vizeregierungschef Klaus Lederer  
(Linkspartei) sieht den rot-rot-grünen Senat auf einem guten Weg.  
»Diese Koalition hat in anderthalb Jahren in dieser Stadt mehr  
bewegt, als die Große Koalition davor in fünf Jahren«, sagte Lederer  
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland«  
(Donnerstagausgabe). Der Vizeregierungschef, der als Senator auch die 
Bereiche Kultur und Europa verantwortet, äußerte sich angesichts der  
für diesen Donnerstag geplanten Verabschiedung des Mobilitätsgesetzes 
im Abgeordnetenhaus. mehr...
 
Stegemann/Gerig: Landmaschinen werden von der Maut befreit Berlin (ots) - Kulanzregelung vermeidet unnötige Bürokratie 
 
   Das Bundesfernstraßenmautgesetz soll geändert werden, sodass land- 
und forstwirtschaftliche Fahrzeuge ab dem kommenden Jahr von der Maut 
befreit werden, auch wenn sie über 40 km/h fahren können. Heute hat  
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer klargestellt, dass es bis zur  
Gesetzesänderung eine Kulanzregelung geben wird. Dazu erklären der  
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Albert  
Stegemann und der Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung und  
Landwirtschaft, mehr...
 
Connemann/Motschmann: SPD blockiert Freiheits- und Einheitsdenkmal Berlin (ots) - Freigabe der Mittel im Haushaltsausschuss  
verhindert 
 
   Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird in seiner  
heutigen Sitzung keine Mittel für das Freiheits- und Einheitsdenkmal  
freigeben können, weil die SPD der erforderlichen Aufsetzung der  
entsprechenden Vorlage nicht zugestimmt hat. Dazu erklären die  
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta  
Connemann, und die kultur- und medienpolitische Sprecherin der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann: 
 
   "Chance vertan mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Erdogan kann kein Entgegenkommen erwarten Straubing (ots) - Die EU sendet ein klares Signal an Erdogan: Wer  
die Demokratie, die Gewaltenteilung und die Rechtsstaatlichkeit  
faktisch abschafft, wer viele Tausend Menschen mit fadenscheinigen  
Gründen ins Gefängnis steckt, die Meinungsfreiheit massiv einschränkt 
und die Medien gleichschaltet, kann kein Entgegenkommen der EU  
erwarten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Straubinger Tagblatt 
Ressortleiter Politik/Wirtschaft 
Dr. Gerald Schneider 
Telefon: 09421-940 4449 
schneider.g@straubinger-tagblatt.de 
 
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Scholz zur Entlastung verpflichtet Straubing (ots) - So verhält sich Olaf Scholz als oberster  
Kassenwart der Nation nicht viel anders als sein Vorgänger Wolfgang  
Schäuble - auch der Christdemokrat stand in seiner achtjährigen  
Amtszeit beim Thema Steuererleichterungen konsequent auf der Bremse  
und gewährte nur die Entlastungen, zu denen er verpflichtet war.  
Dabei sprudeln die Steuerquellen üppig, bis zum Ende der  
Legislaturperiode können Bund, Länder und Gemeinden mit  
Steuermehreinnahmen von rund 100 Milliarden Euro rechnen. Doch dieses 
Geld haben die Koalitionäre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |