| | | Geschrieben am 23-06-2018 Rheinische Post: Grüne fordern von Seehofer Auskunft über Masterplan im Bundestag
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die Grünen im Bundestag wollen Innenminister
 Horst Seehofer (CSU) zur Auskunft über den Masterplan Migration
 verpflichten. In einem der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag)
 vorliegenden Fragenkatalog fordern sie Seehofer auf, die Details des
 63-Punkte-Plans bekannt zu geben. Sie wollen unter anderem auch
 konkret wissen, an welchen Grenzübergangsstellen in Deutschland
 Zurückweisungen von Flüchtlingen in welchen Verfahren erfolgen
 sollen. Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz beklagte, die CSU
 riskiere "durch ihr absolut unverantwortliches Vorgehen" nicht nur
 das Ende der großen Koalition, sie gefährde die Errungenschaften und
 den Zusammenhalt der Europäischen Union. Das alles geschehe auf
 Grundlage eines Papiers, das noch nicht einmal der
 CSU-Generalsekretär kenne. "Der CSU geht es nicht mehr um Inhalte
 oder politische Linien - der CSU geht es nur noch um die CSU", sagte
 von Notz. Für kommenden Mittwoch ist eine Fragestunden im Bundestag
 geplant, bei der Seehofer auf die rund 20 Fragen der Grünen Antwort
 geben soll.
 
 www.rp-online.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2621
 
 Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 643564
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: Landeswahlleitung Bayern: CDU kann noch antreten Düsseldorf (ots) - Im Fall eines Bruchs der  
CDU/CSU-Fraktionsgemeinschaft im Bundestag könnte die CDU noch zur  
bayerischen Landtagswahl am 14. Oktober antreten.  "Wie jede andere  
Partei in Bayern hätte die CDU Zeit bis zum 2. August, 18 Uhr,  
Wahlvorschläge einzureichen",  sagte Werner Kreuzholz,  
stellvertretender Landeswahlleiter in Bayern, der Düsseldorfer  
"Rheinischen Post" (Samstag). Kreuzholz verwies darauf, dass die CDU  
zuvor einen eigenen Landesverband gründen müsste. Voraussetzung für  
eine Teilnahme der CDU in Bayern mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet erleichtert über Einstellung des Ermittlungsverfahrens in der Hacker-Affäre - Sorge wegen Übergriffen im Internet Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ist  
erleichtert darüber, dass sich der Anfangsverdacht eines  
"Hacker-Angriffs" auf die frühere NRW-Umweltministerin Christina  
Schulze Föcking (CDU) nicht bestätigt hat.  "Angesichts der  
zahlreichen persönlichen Bedrohungen gegen Christina Schulze Föcking  
ist das eine gute Nachricht", sagte Laschet dem  "Kölner  
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Ihn besorge die Heftigkeit der  
Übergriffe im Netz auf Politiker sehr. "Auch wir als Politiker haben  
dabei eine Verantwortung, durch mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet schließt Grenzkontrollen in NRW aus - Alleingänge führen zu Chaos Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat angesichts  
des Asylstreits in der Union Kontrollen an den Grenzen der  
Nachbarländer von Nordrhein-Westfalen kategorisch ausgeschlossen.  
"Wir haben einen großen gemeinsamen Wirtschafts-, Lebens- und  
Arbeitsraum mit den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Jetzt wieder 
Kontrollen einzuführen, durch die wir zwei bis drei Stunden an der  
Grenze stehen würden, kommt überhaupt nicht in Frage", sagte Laschet  
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).  "Sollte irgendeiner  
auf die Idee mehr...
 
RNZ: Özdemir: Auf Niederlage Erdogans vorbereiten Heidelberg (ots) - Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hält bei der  
türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahl eine Niederlage der  
regierenden AKP für möglich. "Auch Anhänger Erdogans beginnen zu  
zweifeln, ob der Kurs des Präsidenten wirklich richtig ist", sagte er 
der in Heidelberg erscheinenden Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg,  
Wochenendausgabe). "Wir sollten uns in Europa und Deutschland deshalb 
vorbereiten für den Fall, dass die Opposition die Wahlen doch  
gewinnt. Wir müssen schauen, wie wir beim Wiederaufbau von Demokratie 
und mehr...
 
Weser-Kurier: Petra Pau fordert Neuausrichtung der Linken Bremen (ots) - Die Linken-Bundestagsabgeordnete Petra Pau hat eine 
Neuausrichtung ihrer Partei gefordert. Im Interview mit dem Bremer  
WESER-KURIER sagte Pau: "Jeder weiß, wogegen wir sind. Zu wenige  
wissen, wofür wir stehen." Sie betonte: "Die Linke muss eine neue  
Sprache finden." Dass die Linkspartei nicht vom Rekordtief der SPD  
profitiere, liege auch an der Partei selbst. "Es gibt selbst  
gemachtes Leid", sagte Pau. Sie kritisierte die Art und Weise, in der 
ihre Partei zuletzt über die Flüchtlingspolitik gestritten hat: "Die  
Linke mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |