Noch ein Tag bis zum Anpfiff / Letzte Vorbereitungen der ARD-Programme für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft (FOTO)
Geschrieben am 13-06-2018 |   
 
 Baden-Baden/Moskau (ots) - 
 
   Im SWR Funkhaus in Baden-Baden laufen die letzten Proben im NBC  
(National Broadcast Center) mit allen technischen Gewerken, wie  
LED-Wand, Analysetools, Zuspielern aus zahlreichen Quellen und der  
Augmented Reality. Die Test-Schaltungen nach Russland in das Quartier 
der deutschen Nationalmannschaft und zum Weltmeister von 2014,  
Philipp Lahm, an den Tegernsee haben einwandfrei geklappt. Aus dem  
Gastgeberland kommen schon seit Beginn der Woche aktuelle  
Überspielungen, die in Baden-Baden für diverse Fernsehsendungen im  
Ersten, im Hörfunk und für die ARD-Online-Angebote trimedial  
aufbereitet und gesendet werden. Der SWR-Übertragungswagen, der im  
DFB-Quartier und beim Spiel der deutschen Mannschaft im Moskauer  
Luschniki-Stadion stehen wird, hat den Zoll in St. Petersburg  
passiert und ist just in Moskau eingetroffen. Am Dienstag, 12. Juni,  
sind Moderator Gerhard Delling und weitere Kollegen im DFB-Quartier  
angekommen. 
 
   Neues TV-Sendekonzept mit frischen Experten, Doppelmoderation und  
neuer Rubrik 
 
   Die Vorbereitungen sind damit so gut wie abgeschlossen, jetzt kann 
es für Thomas Wehrle, ARD-WM-Programmchef Fernsehen/Online, losgehen: 
"Wir freuen uns sehr auf unsere ersten Sendungen, denn wir gehen mit  
einem runderneuerten Sendekonzept in die WM: Gespannt blicken wir auf 
unsere Rubrik "Weltmeister im Gespräch" mit Philipp Lahm und Jessy  
Wellmer vom Tegernsee und genauso freuen wir uns auf drei frische,  
kompetente und unverbrauchte Experten mit Thomas Hitzlsperger, Stefan 
Kuntz und Hannes Wolf. Dazu bringen Alexander Bommes und Matthias  
Opdenhövel erstmals bei einer WM im Ersten Tempo und Abwechslung mit  
ihrer Doppelmoderation ins Programm. Die Probentage haben gezeigt,  
dass unser gesamtes WM-Team mit viel Motivation und genauso viel Spaß 
am Start ist." 
 
   Der erste Spieltag in Fernsehen und Hörfunk 
 
   Beginn der Live-Übertagung im Ersten ist am 14. Juni um 15.10 Uhr. 
Ab ca. 16.30 Uhr findet im Moskauer Luschniki-Stadion die offizielle  
Eröffnungsfeier statt. Anschließend wird dort die erste WM-Begegnung  
Russland - Saudi-Arabien angepfiffen. Am ersten Sendetag werden alle  
drei ARD-Experten im Sendestudio in Baden-Baden sein und sich den  
Zuschauerinnen und Zuschauern vorstellen. Danach wird immer einer der 
drei bei Alexander Bommes und Matthias Opdenhövel im Studio sein.  
Jessy Wellmer und Philipp Lahm werden sich ebenso am ersten  
WM-Spieltag in der Rubrik "Weltmeister im Gespräch" live vom  
Tegernsee melden. Auch die ARD-Radioprogramme sind beim  
Eröffnungsspiel und den weiteren 63 WM-Begegnungen live dabei - mit  
Reportagen und Interviews aus den Stadien sowie Beiträgen,  
Nachrichten und Geschichten über die Spiele hinaus. Im Hörfunk  
reportieren Jens Jörg Rieck (SWR) und Armin Lehmann (WDR) die  
Begegnung Russland - Saudi Arabien als Vollreportage. 
 
   Live aus dem WM-Kwartira 
 
   Ab 15. Juni blicken zum Abschluss jedes WM-Sendetages im Ersten  
Micky Beisenherz und Jörg Thadeusz in "WM-Kwartira" voraussichtlich  
von 22.30 bis 23.15 Uhr zusammen mit prominenten Gästen auf das  
WM-Geschehen. In der ersten Sendung mit dabei sein wird der ehemalige 
Nationalmannschaftstorwart René Adler, der aktuell beim FSV Mainz 05  
unter Vertrag steht. Fest zugesagt haben außerdem für das WM-Kwartira 
an weiteren Spieltagen schon Olli Dittrich, Bjarne Mädel, Olaf  
Schubert, Michael Mittermaier, Abdelkarim, Michel Abdollahi und  
Larissa Rieß. Die Sendung kommt live aus dem Mojo Club auf der  
Reeperbahn in Hamburg. Karten für die Live-Sendung gibt es online bei 
TV Tickets.de. 
 
   Weitere Informationen zur ARD-Berichterstattung rund um die FIFA  
Fußball-Weltmeisterschaft unter http://SWR.de/presse sowie  
http://Sportschau.de/fifa-wm-2018. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marion Erös 
Telefon 0711 929 14296  
 
Sandra Christ 
Telefon 0711 929 11038 
sandra.christ@SWR.de 
 
Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  642170
  
weitere Artikel: 
- Tag der Tat: Santander Mitarbeiter krempeln die Ärmel hoch (FOTO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   - Bundesweit 36 Einrichtungen profitieren von der Aktion 
   - Santander übernimmt auch die Materialkosten der Vor-Ort-Hilfe 
 
   Im Rahmen der "We are Santander"-Woche engagieren sich  
Santander-Mitarbeiter am "Tag der Tat" seit Jahren bei der  
Verschönerung von sozialen Einrichtungen. Auch in diesem Jahr nehmen  
wieder etwa 180 Mitarbeiter aus allen Bereichen und Hierarchie-Ebenen 
der Bank an den unterschiedlichen Projekten teil. Innerhalb eines  
Tages führen die Freiwilligen unter anderem Malerarbeiten,  
Neubepflanzungen mehr...
 
  
- Wandern ... einfach göttlich! (FOTO) Hagen (ots) - 
 
   Von Amalfi bis Mexiko: unterwegs auf überirdischen Spuren 
 
   Wandern auf dem "Pfad der Götter" an der Amalfiküste. Zum "Thron  
des Zeus" in Griechenland. Zur "Stadt der Götter" in Mexiko. Oder auf 
den "Berg der Götter" im Iran. Weltweit folgen kleine  
Wikinger-Gruppen überirdischen Spuren. Denn Götter wissen, wo es am  
schönsten ist ... 
 
   Amalfiküste: auf dem "Pfad der Götter" 
 
   An der Amalfiküste startet in Bomerano der "Sentiero degli dei" -  
der "Pfad der Götter". Eine Traumroute Richtung Positano vorbei an mehr...
 
  
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von 13. Juni 2018 (Woche 24) bis 27. Juli 2018 (Woche 30) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen 
 
   Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen 
 
   Mittwoch, 13. Juni 2018 (Woche 24)/13.06.2018 
 
   14.45	Eisenbahn-Romantik 
 
   Hinter der Lok 	Folge 86 
 
   Der erste Blick auf eine Eisenbahn gilt meist der Lokomotive. Sie  
ist nun einmal vor die Waggons gespannt und fesselt uns beim  
Einfahren in einen Bahnhof. 
 
   Dabei ist die Welt hinter der Lok nicht weniger aufregend. Waggons 
bieten ein viel bunteres Bild als die schwarzen Dampfrösser der  
Reichsbahnzeit oder mehr...
 
  
- Leopold Museum: Schiele-Meisterwerk "zum Leben erweckt" - BILD Wien (ots) - Wenn das Leopold Museum die Pride-Flagge hisst, darf 
man Besonderes erwarten: Im Rahmen des Pride Special des Museums am 
12. Juni, dem Geburtstag von Egon Schiele (1890-1918), wurde dessen 
berühmte Selbstdarstellung, auch "Gelber Akt" genannt, "zum Leben 
erweckt". 
 
   Anlässlich der Vienna Pride 2018, die heuer unter dem Motto "Love, 
respect and solidarity" steht, verwandelte die 
Bodypainting-Künstlerin Manuela Rosa Maderthaner in einer 
mehrstündigen Live-Aktion im Atrium des Leopold Museum den 
Schauspieler Sebastian Berchtold mehr...
 
  
- "Schneeweißchen und Rosenrot": ZDF dreht "Herzkino.Märchen" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zusammen schaffen wir alles - so lautet das Motto der beiden  
Schwestern Rosalie (Zoe Moore) und Bianca (Jeanne Goursaud). Doch ihr 
Zusammenhalt wird auf eine harte Probe gestellt. "Schneeweißchen und  
Rosenrot", der zweite Film aus der ZDF-Reihe "Herzkino.Märchen",  
entsteht seit Dienstag, 12. Juni 2018, in Kummerow  
(Mecklenburg-Vorpommern), Potsdam, Berlin und Umgebung. Neben Zoe  
Moore und Jeanne Goursaud stehen in weiteren Rollen Gaby Dohm, Kerem  
Can, Martin Umbach, Steffen Wink, Jorge González und viele andere mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |