Tag der Tat: Santander Mitarbeiter krempeln die Ärmel hoch (FOTO)
Geschrieben am 13-06-2018 |   
 
 Mönchengladbach (ots) - 
 
   - Bundesweit 36 Einrichtungen profitieren von der Aktion 
   - Santander übernimmt auch die Materialkosten der Vor-Ort-Hilfe 
 
   Im Rahmen der "We are Santander"-Woche engagieren sich  
Santander-Mitarbeiter am "Tag der Tat" seit Jahren bei der  
Verschönerung von sozialen Einrichtungen. Auch in diesem Jahr nehmen  
wieder etwa 180 Mitarbeiter aus allen Bereichen und Hierarchie-Ebenen 
der Bank an den unterschiedlichen Projekten teil. Innerhalb eines  
Tages führen die Freiwilligen unter anderem Malerarbeiten,  
Neubepflanzungen von Gartenanlagen oder der Aufbau von Spielhäuschen  
und -geräten durch. 
 
   Insgesamt werden bundesweit in 36 Kindergärten,  
Jugendeinrichtungen sowie andere soziale Einrichtungen verschönert -  
davon alleine 30 in Monchengladbach.  Der Fachbereich Kinder, Jugend  
und Familie freut sich, dass auch elf städtische Kindertagesstätten  
und ein Jugendzentrum zu den ausgewählten Projekten gehören, die  
heute von den Santander-Teams auf Vordermann gebracht wurden.  
Santander unterstützt die Projekte nicht nur durch die Arbeitskraft  
der Mitarbeiter, sondern übernimmt auch die Materialkosten für Farbe, 
Holz und Werkzeuge. 
 
   Im "Haus der kleinen Strolche" an der Kruchenstraße, bedankten  
sich Mönchengladbachs Beigeordnete Dörte Schall und Bärbel Braun vom  
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt stellvertretend für  
alle Helferinnen und Helfer bei dem Santander-Team vor Ort: "Mit  
ihrem Einsatz sorgen Sie dafür, dass Wünsche der Kitas in Erfüllung  
gehen. Die Freude der Kinder ist der Lohn für Ihre Arbeit", sagte  
Schall. 
 
   Lucie Schepputat, Mitarbeiterin Bereich Human Resources Santander, 
freut sich über die seit Jahren ungebrochene Bereitschaft bei  
Santander, sich an der Aktion zu beteiligen: "Es ist großartig, dass  
sich wieder so viele Mitarbeiter am 'Tag der Tat' persönlich  
engagieren. Wie bereits in den vergangenen Jahren sind sie mit  
Feuereifer und Enthusiasmus dabei, wenn es darum geht, vor Ort zu  
helfen." 
 
   Mehr Informationen finden Sie unter : http://presse.santander.de 
 
   Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und  
Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn  
Kernmärkten in Europa und Amerika. Santander ist gemessen am  
Börsenwert die größte Bank in der Eurozone. Im Jahr 1857 gegründet,  
verfügt Santander Ende 2017 über ein verwaltetes Vermögen (Einlagen  
und Investmentfonds) von 986 Milliarden Euro. Santander hat weltweit  
etwa 133 Millionen Kunden, 13.700 Filialen und rund 200.000  
Mitarbeiter. 2017 erzielte Santander einen zurechenbaren Gewinn von  
6,619 Milliarden Euro, eine Steigerung um 7 Prozent zum  
Vorjahreszeitraum. 
 
   Die Santander Consumer Bank AG gehört gemessen an der Kundenzahl  
zu den Top 5 der privaten Banken in Deutschland. Sie bietet  
Privatkunden umfangreiche Finanzdienstleistungen an. Das Institut ist 
in Deutschland außerdem der größte herstellerunabhängige Finanzierer  
in den Bereichen Auto, Motorrad, (Motor-)Caravan und auch bei  
Konsumgütern führend. Die hundertprozentige Tochter der spanischen  
Banco Santander hat ihren Sitz in Mönchengladbach. Weitere  
Informationen finden Sie unter www.santander.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Eva Eisemann 
Communications Santander 
02161 690-9041 
eva.eisemann@santander.de 
 
Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  642171
  
weitere Artikel: 
- Wandern ... einfach göttlich! (FOTO) Hagen (ots) - 
 
   Von Amalfi bis Mexiko: unterwegs auf überirdischen Spuren 
 
   Wandern auf dem "Pfad der Götter" an der Amalfiküste. Zum "Thron  
des Zeus" in Griechenland. Zur "Stadt der Götter" in Mexiko. Oder auf 
den "Berg der Götter" im Iran. Weltweit folgen kleine  
Wikinger-Gruppen überirdischen Spuren. Denn Götter wissen, wo es am  
schönsten ist ... 
 
   Amalfiküste: auf dem "Pfad der Götter" 
 
   An der Amalfiküste startet in Bomerano der "Sentiero degli dei" -  
der "Pfad der Götter". Eine Traumroute Richtung Positano vorbei an mehr...
 
  
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von 13. Juni 2018 (Woche 24) bis 27. Juli 2018 (Woche 30) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen 
 
   Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen 
 
   Mittwoch, 13. Juni 2018 (Woche 24)/13.06.2018 
 
   14.45	Eisenbahn-Romantik 
 
   Hinter der Lok 	Folge 86 
 
   Der erste Blick auf eine Eisenbahn gilt meist der Lokomotive. Sie  
ist nun einmal vor die Waggons gespannt und fesselt uns beim  
Einfahren in einen Bahnhof. 
 
   Dabei ist die Welt hinter der Lok nicht weniger aufregend. Waggons 
bieten ein viel bunteres Bild als die schwarzen Dampfrösser der  
Reichsbahnzeit oder mehr...
 
  
- Leopold Museum: Schiele-Meisterwerk "zum Leben erweckt" - BILD Wien (ots) - Wenn das Leopold Museum die Pride-Flagge hisst, darf 
man Besonderes erwarten: Im Rahmen des Pride Special des Museums am 
12. Juni, dem Geburtstag von Egon Schiele (1890-1918), wurde dessen 
berühmte Selbstdarstellung, auch "Gelber Akt" genannt, "zum Leben 
erweckt". 
 
   Anlässlich der Vienna Pride 2018, die heuer unter dem Motto "Love, 
respect and solidarity" steht, verwandelte die 
Bodypainting-Künstlerin Manuela Rosa Maderthaner in einer 
mehrstündigen Live-Aktion im Atrium des Leopold Museum den 
Schauspieler Sebastian Berchtold mehr...
 
  
- "Schneeweißchen und Rosenrot": ZDF dreht "Herzkino.Märchen" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zusammen schaffen wir alles - so lautet das Motto der beiden  
Schwestern Rosalie (Zoe Moore) und Bianca (Jeanne Goursaud). Doch ihr 
Zusammenhalt wird auf eine harte Probe gestellt. "Schneeweißchen und  
Rosenrot", der zweite Film aus der ZDF-Reihe "Herzkino.Märchen",  
entsteht seit Dienstag, 12. Juni 2018, in Kummerow  
(Mecklenburg-Vorpommern), Potsdam, Berlin und Umgebung. Neben Zoe  
Moore und Jeanne Goursaud stehen in weiteren Rollen Gaby Dohm, Kerem  
Can, Martin Umbach, Steffen Wink, Jorge González und viele andere mehr...
 
  
- Angst vor kriminellen Flüchtlingen / "Zur Sache Baden-Württemberg", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   "Zur Sache Baden-Württemberg", das landespolitische Magazin am  
Donnerstag, 14. Juni 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in  
Baden-Württemberg 
 
   Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des  
Südwestrundfunks (SWR). 
 
   Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: 
 
   Angst vor kriminellen Flüchtlingen - muss die Politik härter  
durchgreifen?  
 
   Bei schweren Straftaten stehen derzeit vor allem junge Flüchtlinge 
im Fokus. Angesichts der jüngsten Fälle von Mord und Vergewaltigung  
im Südwesten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |