Wandern ... einfach göttlich! (FOTO)
Geschrieben am 13-06-2018 |   
 
 Hagen (ots) - 
 
   Von Amalfi bis Mexiko: unterwegs auf überirdischen Spuren 
 
   Wandern auf dem "Pfad der Götter" an der Amalfiküste. Zum "Thron  
des Zeus" in Griechenland. Zur "Stadt der Götter" in Mexiko. Oder auf 
den "Berg der Götter" im Iran. Weltweit folgen kleine  
Wikinger-Gruppen überirdischen Spuren. Denn Götter wissen, wo es am  
schönsten ist ... 
 
   Amalfiküste: auf dem "Pfad der Götter" 
 
   An der Amalfiküste startet in Bomerano der "Sentiero degli dei" -  
der "Pfad der Götter". Eine Traumroute Richtung Positano vorbei an  
Grotten, Wein- und Oliventerrassen, Zitronenhainen und  
Steineichenwäldern. Die Aktivreise "Kampanien kulinarisch" serviert  
dabei gleich mehrfach vollkommenen Genuss: Zum 9-tägigen Programm  
gehören drei geführte Wanderungen, ein Kochkurs und der Besuch einer  
Mozzarella-Käserei. 
 
   Wer es sportlicher mag, trekkt "Hoch über der Küste" - über den  
"Amalfi-Panoramaweg" und erobert dabei ein Stück des Götterpfads. Bei 
Wikinger Reisen gibt es auf dieser Tour zudem eine exklusive  
Vesuv-Route: Mit einer Sondergenehmigung entdecken die kleinen  
Gruppen das "teuflisch schöne" Valle dell´Inferno. 
 
   Individuelle Wanderurlauber erkunden den "Pfad der Götter" im  
eigenen Tempo. Weitere Highlights der Aktivreise "Amalfiküste: 'Bella 
Italia' wie im Film" sind Ravello, das Mühlental und der Monte Tre  
Calli. 
 
   Griechenland: zum "Thron des Zeus" 
 
   In Griechenland erklimmen Individualurlauber den Olymp: "Thron"  
oder auch "Berg des Zeus". Zum Gipfelerlebnis kommen vorgeplante  
Wanderungen rund um Agios Dimitrios, auf den Golna und über den  
Fernwanderweg E4 durch die Schlucht des Enipeas. 
 
   Mexiko: zur "Stadt der Götter" 
 
   "Himmlische Routen" gibt es auch für Fernreise-Fans. In Mexiko  
kommen Wikinger-Gruppen ins legendäre Teotihuacán. Die mythenumrankte 
"Stadt der Götter" hat eine beeindruckende Stufentempelanlage.  
Weitere Topacts im "Reich der Sonnenpyramide" sind unbekannte  
Wanderrouten in den Bergen und im Dschungelgebiet Selva Lacandona  
sowie ein Besuch bei Indigenas. Natürlich fehlen auch die berühmten  
Maya-Stätten nicht. 
 
   Iran: zum "Berg der Götter" 
 
   Im wilden Westen des Iran zieht der "Berg der Götter" alle Blicke  
auf sich: Die Felswand von Bisotun an der alten Königsstraße nach  
Persien ziert das Konterfei des Großkönigs Darius. Aktive Entdecker  
erleben auf dieser Reise Kurdistan und das Zagros-Gebirge, den  
Urmia-Salzsee und die Metropolen Isfahan und Shiraz. 
 
Reisetermine und -preise 2018, z. B.  
Amalfi  
z. B. Kampanien kulinarisch: 9 Tage ab 1.958 Euro, Oktober, min. 10,  
max. 15 Teilnehmer  
Hoch über der Küste - der Amalfi-Panoramaweg: 10 Tage ab 1.698 Euro,  
Sept., Okt., min. 8, max. 14 Teilnehmer  
Amalfiküste: "Bella Italia" wie im Film - 9 Tage ab 708 Euro, Juni  
bis Okt. ab 1 Person 
 
Olymp: Wandern am Berg der Götter: 8 Tage ab 638 Euro, Juni bis Okt., 
ab 2 Teilnehmern 
 
Mexiko: Im Reich der Sonnenpyramide -18 Tage ab 3.298 Euro, Okt,  
Nov., Dez. 18/Jan. 19, min. 6, max. 14 Teilnehmer 
 
Irans Wilder Westen: 18 Tage ab 3.495 Euro, Sept./Okt., Nov., min. 6, 
max. 18 Teilnehmer 
 
 
 
Pressekontakt: 
Eva Machill-Linnenberg - mali pr 
Pressestelle Wikinger Reisen 
 
Original-Content von: Wikinger Reisen GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  642177
  
weitere Artikel: 
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von 13. Juni 2018 (Woche 24) bis 27. Juli 2018 (Woche 30) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen 
 
   Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen 
 
   Mittwoch, 13. Juni 2018 (Woche 24)/13.06.2018 
 
   14.45	Eisenbahn-Romantik 
 
   Hinter der Lok 	Folge 86 
 
   Der erste Blick auf eine Eisenbahn gilt meist der Lokomotive. Sie  
ist nun einmal vor die Waggons gespannt und fesselt uns beim  
Einfahren in einen Bahnhof. 
 
   Dabei ist die Welt hinter der Lok nicht weniger aufregend. Waggons 
bieten ein viel bunteres Bild als die schwarzen Dampfrösser der  
Reichsbahnzeit oder mehr...
 
  
- Leopold Museum: Schiele-Meisterwerk "zum Leben erweckt" - BILD Wien (ots) - Wenn das Leopold Museum die Pride-Flagge hisst, darf 
man Besonderes erwarten: Im Rahmen des Pride Special des Museums am 
12. Juni, dem Geburtstag von Egon Schiele (1890-1918), wurde dessen 
berühmte Selbstdarstellung, auch "Gelber Akt" genannt, "zum Leben 
erweckt". 
 
   Anlässlich der Vienna Pride 2018, die heuer unter dem Motto "Love, 
respect and solidarity" steht, verwandelte die 
Bodypainting-Künstlerin Manuela Rosa Maderthaner in einer 
mehrstündigen Live-Aktion im Atrium des Leopold Museum den 
Schauspieler Sebastian Berchtold mehr...
 
  
- "Schneeweißchen und Rosenrot": ZDF dreht "Herzkino.Märchen" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zusammen schaffen wir alles - so lautet das Motto der beiden  
Schwestern Rosalie (Zoe Moore) und Bianca (Jeanne Goursaud). Doch ihr 
Zusammenhalt wird auf eine harte Probe gestellt. "Schneeweißchen und  
Rosenrot", der zweite Film aus der ZDF-Reihe "Herzkino.Märchen",  
entsteht seit Dienstag, 12. Juni 2018, in Kummerow  
(Mecklenburg-Vorpommern), Potsdam, Berlin und Umgebung. Neben Zoe  
Moore und Jeanne Goursaud stehen in weiteren Rollen Gaby Dohm, Kerem  
Can, Martin Umbach, Steffen Wink, Jorge González und viele andere mehr...
 
  
- Angst vor kriminellen Flüchtlingen / "Zur Sache Baden-Württemberg", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   "Zur Sache Baden-Württemberg", das landespolitische Magazin am  
Donnerstag, 14. Juni 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in  
Baden-Württemberg 
 
   Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des  
Südwestrundfunks (SWR). 
 
   Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: 
 
   Angst vor kriminellen Flüchtlingen - muss die Politik härter  
durchgreifen?  
 
   Bei schweren Straftaten stehen derzeit vor allem junge Flüchtlinge 
im Fokus. Angesichts der jüngsten Fälle von Mord und Vergewaltigung  
im Südwesten mehr...
 
  
- ZDF-Reihe "Tonio & Julia": Drehstart für vier neue Filme (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Spannungen sind programmiert zwischen Pfarrer Tonio (Maximilian  
Grill) und Therapeutin Julia (Oona Devi Liebich) - nicht nur bei der  
gemeinsamen Arbeit in der Familien- und Lebensberatungsstelle:  
Derzeit entstehen in Bad Tölz und Umgebung sowie in München zunächst  
zwei neue Folgen der ZDF-Reihe "Tonio & Julia". Zwei weitere Filme  
der Reihe werden im  September und Oktober 2018 produziert. 
 
   In "Schuldgefühle" (Buch: Gabriele Kreis) will Julia enttäuscht  
ihr Büro in der Familienberatungsstelle räumen: Wegen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |