| | | Geschrieben am 08-06-2018 Tagung des Rats für deutsche Rechtschreibung zur gendergerechten Sprache / Meuthen: Vergewaltigung der deutschen Sprache verhindern!
 | 
 
 Berlin (ots) - "Sollte der Rat für deutsche Rechtschreibung in
 Wien einen Empfehlungskatalog für die Verwendung des Gendersternchens
 und Binnen-I beschließen, werden wir als AfD dagegen mobil machen. Es
 darf nicht sein, dass Gender-Gagaisten mit Geschlechterstern,
 Binnen-I, Gender-Gap und anderen absurden sprachpolitischen
 Vorschlägen unsere deutsche Sprache vergewaltigen. Gewalt an der
 Sprache ist immer auch Gewalt an der Kultur und der Freiheit des
 Denkens. Wir werden nicht zulassen, dass die Verfechter einer
 vorgeblichen politischen Korrektheit unsere Muttersprache zugrunde
 richten und die Schönheit und Vielfalt unserer Sprache zerstören.
 Orwells fürchterliches Neusprech ist gegen die Sprachpolizei der
 Gender-Vertreter noch geradezu harmlos. Unter dem Deckmantel, die
 vorgebliche Diskriminierung von Frauen in der Sprache verhindern zu
 wollen, sollen durch solche Maßnahmen politische Ziele linksradikaler
 Ideologen auch sprachlich zementiert werden. Wir brauchen keine
 Frauenquote in der Rechtschreibung und wir brauchen auch keinen Rat
 für deutsche Rechtschreibung, der als Handlanger politische Vorgaben
 aus Berlin im Duden verankert. Der Rat sollte sich vielmehr auf seine
 Aufgabe beschränken, die Einheitlichkeit der Rechtschreibung im
 deutschen Sprachraum zu bewahren und nur tatsächlich unerlässlichen
 Veränderungen Rechnung zu tragen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 pressestelle@afd.de
 Pressestelle Bundesvorstand
 Alternative für Deutschland
 
 Schillstraße 9 / 10785 Berlin
 
 Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 641470
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix vor ort: G7-Gipfel in Québec, Sonntag, 10. Juni 2018, 10.30 Uhr Bonn (ots) - Am Wochenende treffen sich die Regierungschefs von  
USA, Kanada, Japan, Frankreich, Italien, Großbritannien und  
Deutschland im kanadischen Québec zum 44. G7-Gipfel. Den Vorsitz hat  
der kanadische Premierminister Justin Trudeau. Im Mittelpunkt der  
Verhandlungen stehen die dramatischen Auswirkungen für die Wirtschaft 
durch die Trump-Entscheidungen: US-Strafzölle und die Kündigung des  
Atomabkommens mit dem Iran durch die USA. phoenix öffnet sein  
Programm, um über das G7-Treffen zu berichten. Moderator Florian  
Bauer analysiert mehr...
 
Zwangsverfahren gegen Eigentümer "Riehmers Hofgarten" eingeleitet Berlin (ots) - Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat  
ein Zwangsverfahren wegen Zweckentfremdung gegen einen Eigentümer  
eines Teils der Wohnanlage "Riehmers Hofgarten" eingeleitet. 
 
   Das bestätigte Bezirksstadtrat Florian Schmid (Bündnis 90/Die  
Grünen) am Freitag der rbb-Abendschau auf Nachfrage. Die  
denkmalgeschützte Anlage aus der Gründerzeit (Ende 19. Jh.) an der  
Yorckstraße war in jüngster Zeit mehrfach verkauft worden. Seit  
einigen Jahren herrscht dort zunehmend Leerstand, die verbleibenden  
Mieter befürchten Immobilienspekulation mehr...
 
Ernst Weidenbusch: Alle Zeugen bestätigen GBW-Verkaufszwang durch die EU / Ex-Wettbewerbskommissar Almunia spielte falsches Spiel (FOTO) München (ots) - 
 
   "Elf Zeugen, also praktisch eine ganze Fußball-Mannschaft, hat der 
GBW-Untersuchungsausschuss bisher gehört - und alle haben die gleiche 
Meinung: Die EU hat die BayernLB gezwungen, die GBW-Anteile zu  
verkaufen. Und die EU hat der BayernLB faktisch verboten, die GBW dem 
Freistaat zu übertragen oder zu verkaufen." Mit diesen Worten fasst  
der CSU-Landtagsabgeordnete Ernst Weidenbusch die bisherigen  
Sitzungen des GBW-Untersuchungsausschusses zusammen. "Damit  
widerlegen die Zeugen anderslautende Behauptungen des  
Ex-EU-Wettbewerbs-Kommissars mehr...
 
Frankfurter Rundschau: Tragödie und Recht Frankfurt (ots) - Es wird im konkreten Fall zu prüfen sein, ob  
hier Fehler passiert sind, die die schreckliche Tat begünstigt haben. 
Es wird zum Beispiel darüber zu reden sein, warum es zwei Jahre nach  
einem Ablehnungsbescheid noch kein Gerichtsurteil gibt. Vielleicht  
liegt es ja an den chaotischen Zuständen im Bundesamt für Migration  
und an der hoffnungslosen Überlastung unserer Verwaltungsgerichte,  
die daraus resultiert? Sollte das der Fall sein, wäre es höchste Zeit 
für die Politik, den Rechtsstaat so auszustatten, dass er  
funktioniert. mehr...
 
neues deutschland: Kommentar zum Streit rund um den LINKE-Parteitag in Leipzig Berlin (ots) - Nach fast allem, was bis kurz vor Beginn des  
LINKE-Parteitags zu hören war, geht es in Leipzig um nicht weniger  
als eine Entscheidungsschlacht. In der medialen Zuspitzung sieht das  
dann aus wie ein im Wesentlichen persönlich motivierter Machtkampf;  
ein Eindruck, den zu entkräften die Protagonisten sich nicht  
sonderlich bemüht haben. 
 
   Dennoch bildet er nur die Oberfläche. Man muss es nicht gleich  
Richtungsstreit nennen, aber die LINKE wird von Fragen  
durchgerüttelt, mit denen sich die gesamte Gesellschaft konfrontiert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |