Platz 1 der SWR Bestenliste: "Prawda" von Felicitas Hoppe (FOTO)
Geschrieben am 28-03-2018 |   
 
 Baden-Baden (ots) - 
 
   Matthias Senkel und Serhij Zahdan im April auf Platz 2 und 3 /  
"SWR Bestenliste - der Literaturtalk" mit Daniela Strigl, Lothar  
Müller und Eberhard Falcke, 3. April, in SWR2 
 
   Der Roman "Prawda. Eine amerikanische Reise" der Schriftstellerin  
Felicitas Hoppe führt im April die SWR Bestenliste an, die monatlich  
von 30 unabhängigen Kritikerinnen und Kritikern bestimmt wird. Mit  
einem roten Ford reiste Felicitas Hoppe sechs Wochen lang quer durch  
die USA: auf den Spuren des russischen Autorenduos Ilja Ilf und  
Jewgeni Petrow, das 80 Jahre vor ihr schriftstellernd unterwegs war.  
"Prawda" ("Wahrheit") ist ein Reisetagebuch, das einen poetischen  
Blick auf ebenso unbekannte wie unglaubliche Seiten Amerikas wirft.  
Der Roman ist bei S. Fischer erschienen. Ausgewählte Bücher der  
April-Bestenliste stellen die Kritiker und Jurymitglieder Daniela  
Strigl, Lothar Müller und Eberhard Falcke am 3. April in der Sendung  
"SWR Bestenliste - der Literaturtalk" vor (SWR2, 22:03 Uhr). Die  
Moderation hat Gerwig Epkes. 
 
   "Dunkle Zahlen" und "Internat" auf den Plätzen 2 und 3 Auf Platz 2 
steht im April Matthias Senkels Roman "Dunkle Zahlen" (Matthes &  
Seitz). Ein Roman, den scheinbar eine künstliche Intelligenz  
geschrieben hat. Dahinter steckt aber Matthias Senkel, der über die  
Anfänge des digitalen Zeitalters in der Sowjetunion erzählt. Platz 3  
belegt "Internat" (Suhrkamp) von Serhij Zhadan. "Internat" zeigt, wie 
sich ein Schulweg eines ukrainischen Jungen in eine  
Bürgerkriegslandschaft verwandelt und was am östlichen Rand Europas  
passiert. 
 
   Älteste Qualitätsliste Deutschlands für Literatur Die SWR  
Bestenliste misst Qualität, nicht Verkaufszahlen: Die Jurymitglieder  
nennen jeden Monat in freier Auswahl vier Neuerscheinungen, denen sie 
möglichst viele Leserinnen und Leser wünschen, und geben ihnen  
Punkte. Während die üblichen Bestsellerlisten auf das Bekannte und  
Etablierte vertrauen, ist die Jury der SWR Bestenliste auf der Suche  
nach unbekannten Autorinnen und Autoren, die mehr Aufmerksamkeit  
verdienen. Die Bestenliste wird seit 1975 veröffentlicht und ist  
damit die älteste Qualitätsliste Deutschlands für Literatur. 
 
   "SWR Bestenliste - der Literaturtalk", 3. April 2018, 22:03 Uhr,  
SWR2. Moderation: Gerwig Epkes Vollständige Bestenliste zum Download: 
www.SWR2.de/literatur/bestenliste Weitere Literatursendungen im SWR:  
www.SWR2.de/literatur 
 
   Pressefotos zum Herunterladen: www.ARD-Foto.de Pressekontakt:  
Oliver Kopitzke, Tel. 07221 929 23854, oliver.kopitzke@SWR.de 
 
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  631820
  
weitere Artikel: 
- JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER erobern mit Prädikat "besonders wertvoll" die Kinos/FBW-Prädikat auch für Langfilmdebüt 1000 ARTEN, REGEN ZU BESCHREIBEN und die Politsatire THE DEATH OF STALIN Wiesbaden (ots) - Im Jahr 1960 schrieb Michael Ende seinen  
Kinderbuchklassiker rund um Jim Knopf und seinen besten Freund Lukas, 
den Lokomotivführer. Generationen von Kindern erfreuten sich an den  
Abenteuern der beiden Helden, nicht zuletzt auch durch die  
Fernsehadaptionen der Augsburger Puppenkiste. Nun hat Regisseur  
Dennis Gansel mit JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER (Start: 29. 
März) die erste Realverfilmung der Abenteuer des Jungen Jim Knopf  
verfilmt, der als Baby auf der Insel Lummerland landet und dort auch  
unter der Obhut mehr...
 
  
- Avantgarde! Was "die 68er" musikalisch in Schwingung brachte (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Thema Musik im Schwerpunkt "Die 68er": Sendereihe in "SWR2  
Musikstunde" ab 9. April / "SWR2 Musikpassagen" am 15. April / von  
John Lennon über Luigi Nono bis Wolf Biermann 
 
   Der Aufstand der Jugend 1968 gegen die politischen  
Nachkriegssysteme löste auch in der Musik neue Sympathien für die  
damalige Avantgarde um Stockhausen, Henze oder Kagel aus. Zeitgleich  
wurden die Beats der Rockmusik und das Repertoire der Liedermacher zu 
einem akustischen Markenzeichen der Zeit. Innerhalb der  
Schwerpunktwoche "Die mehr...
 
  
- VERPISS DICH, SCHNEEWITTCHEN! / Comedystar Bülent Ceylan stellt Kinodebüt vor (FOTO) München (ots) - 
 
   Rock'n'Roll auf dem Roten Teppich: Am Abend fand in Köln das große 
Auftaktevent zur Kinotour von VERPISS DICH, SCHNEEWITTCHEN! statt.  
Comedystar und Vollblutmusiker Bülent Ceylan präsentierte gemeinsam  
mit seinen Schauspielkollegen Josefine Preuß, Paul Faßnacht, Özgür  
Karadeniz, Kida Khodr Ramadan, den Gaststars Chris Tall, Eko Fresh  
und Bullshit TV, Regisseur Cüneyt Kaya sowie Producerin Constanze  
Guttmann sein großes Leinwanddebüt. Die vielen anwesenden Fans und  
Gäste erlebten einen sichtlich gerührten Bülent mehr...
 
  
- junge Welt: Zeitschrift Melodie & Rhythmus darf nicht sterben Berlin (ots) - Leser und Künstler fordern Fortführung der  
Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus 
 
   Anfang Januar teilte der Berliner Verlag 8. Mai mit, dass die  
Ausgabe 1. Quartal 2018 der Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus  
(M&R), die 1957 in der DDR gegründet wurde, die letzte sein werde:  
Die ökonomischen Grundlagen reichen nicht, um das Magazin für  
Gegenkultur fortführen zu können. 
 
   Das aber wollen Leserinnen und Leser sowie eine Reihe von  
Kulturschaffenden nicht akzeptieren und fordern vom Verlag die  
Weiterführung mehr...
 
  
- Pop Up Art: Erfolgreicher Start für die neue Kunst-Event-Reihe im Le Méridien Hamburg / Das Hamburger Design-Hotel präsentierte die Kunstwerke des Streetart-Künstlers Efkan Irkilata (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Mit der Auftaktveranstaltung "VOL. I" für die neue Event-Reihe  
"POP UP ART" stellte das Hotel Le Méridien an der Hamburger Alster  
einen würdigen Rahmen für ausgewählte Werke des Kasseler Pop  
Art-Künstlers Efkan Irkilata. In der angesagten Heritage Bar in der  
neunten Etage des Hotels wurden vor traumhafter Kulisse mit  
Panoramablick über die Außenalster 15 seiner Bilder ausgestellt. 
 
   Der 26-jährige Irkilata, der sich seit seiner Kindheit mit Kunst  
und der Malerei beschäftigt, konnte bereits große Erfolge feiern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |