Pop Up Art: Erfolgreicher Start für die neue Kunst-Event-Reihe im Le Méridien Hamburg / Das Hamburger Design-Hotel präsentierte die Kunstwerke des Streetart-Künstlers Efkan Irkilata (FOTO)
Geschrieben am 29-03-2018 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Mit der Auftaktveranstaltung "VOL. I" für die neue Event-Reihe  
"POP UP ART" stellte das Hotel Le Méridien an der Hamburger Alster  
einen würdigen Rahmen für ausgewählte Werke des Kasseler Pop  
Art-Künstlers Efkan Irkilata. In der angesagten Heritage Bar in der  
neunten Etage des Hotels wurden vor traumhafter Kulisse mit  
Panoramablick über die Außenalster 15 seiner Bilder ausgestellt. 
 
   Der 26-jährige Irkilata, der sich seit seiner Kindheit mit Kunst  
und der Malerei beschäftigt, konnte bereits große Erfolge feiern -  
neben der Platzierung seiner Werke auf der Berliner Fashion Week  
gehört eine eigene Ausstellung in New York zu den definitiven  
Highlights seiner Karriere. Stilistisch lässt sich der gebürtige  
Kasseler nicht festlegen. Arbeiten auf ungewöhnlichen Medien wie  
Schaufensterpuppen oder Skateboards, auch aber klassische Materialien 
und Werkstoffe wie Öl und Leinwand machen sein breit gefächertes  
Repertoire deutlich. 'Pop Art mit Einflüssen aus der abstrakten  
Kunst' nennt er selbst seinen Stil, den er nun mit der Vernissage an  
der Alster eindrucksvoll zeigen konnte. 
 
   Die ausgestellten und auch zum spontanen Kauf verfügbaren Werke  
waren dem Eventtitel entsprechend im Bereich Pop Art angesiedelt.  
Eine geschickte Auswahl von Materialien, Stilen und Techniken  
kombiniert Efkan Irkilata darin zu vielschichtigen, wirkungsvollen  
Kunstwerken. Stil-Ikonen wie Marilyn Monroe oder James Dean, auch  
aber Persönlichkeiten unserer Zeit wie Kate Moss verbindet er mit  
unterschiedlichen, teils comicartigen Elementen zu einer  
individuellen Bildaussage. Die 80 geladenen Gäste der Ausstellung  
reagierten mit Begeisterung und nutzten die hohe Interpretierbarkeit  
der Werke für angeregte Diskussionen. 
 
   Ausstellungsbesucher Ralf Degenhardt erklärt seinen Eindruck: "Das 
ist für mich Kunst. Nicht, weil es in einem Museum hängt, sondern  
weil die Bilder in diesem Rahmen, hoch über der Alster, extrem stark  
auf mich wirken. Dabei sind die Motive so offen und kompatibel, dass  
jeder im Raum die Aussagekraft spürt - auch, wenn die eigentliche  
Aussage in der Interpretation des Einzelnen liegt". 
 
   Die besondere Wechselwirkung, die in Verbindung mit den  
Räumlichkeiten des Hotels entsteht, wurde auch während der  
Begrüßungsrede der Ausstellung angeführt. "Dekoration gibt es in  
jedem Haus - den besonderen Charakter eines Hauses macht die Kunst  
aus", fasste der Hoteldirektor Herr Kirsch zusammen. 
 
   Sämtliche Hotels des Unternehmens gelten allgemein als Kunstaffin. 
Wechselnde Ausstellungen und die stetige Aufnahme von Kunstwerken und 
-objekten ins Interieurkonzept dienen dazu, den Dialog mit Reisenden  
und Gästen aufzunehmen - ein Konzept, das nach Aussage der  
Verantwortlichen sehr gut aufgeht. Speziell im Hamburger Le Méridien  
wird dieser Ansatz durch eine Kooperation mit den Ausstellungen der  
Deichtorhallen verstärkt - ein viel genutztes Angebot. 
 
Der Termin für die nächste POP UP ART steht auch schon fest:  
POP UP ART VOL. II  
08. Mai 2018  
LOST PLACES mit Peter Untermaierhofer  
Weitere Informationen über das Hamburger Design-Hotel und über  
zukünftige Events der POP UP ART-Reihe finden Sie unter:  
http://www.lemeridienhamburg.com 
 
   ÜBER LE MERIDIEN HAMBURG  
 
   Das Designhotel im Szeneviertel St. Georg befindet sich direkt an  
der Außenalster. Die modernen Suiten und Hotelzimmer verfügen über  
eine edle und exklusive Ausstattung - warme Farbtöne und maritimes  
Design verleihen dem Haus eine einzigartige Note. Das Hotel und das  
Restaurant HERITAGE, gelegen im neunten Stockwerk, bieten einen  
einzigartigen Blick über die Außenalster und die Dächer der  
Hansestadt. Das Le Méridien Hamburg verfügt über 261 Zimmer und 14  
Suiten in insgesamt sieben Kategorien (30 bis 113 Quadratmeter).  
Hinzu kommen 13 Tagungs- und Veranstaltungsräume für zwei bis 330  
Personen. Für Entspannung sorgt der 450 Quadratmeter große Emotion  
Spa mit Pool und Whirlpool. Außerdem bietet das Hotel durchgehend  
freien Zugang zum Fitnesscenter. Am 1. November 2013 wurde das Le  
Méridien Hamburg als Franchisebetrieb an die Munich Hotel Partners  
GmbH übergeben. Weitere Informationen unter www.lemeridienhamburg.com 
und www.mhphotels.com oder auf den Social Media-Kanälen:  
www.facebook.com/LeMeridienHamburg/ und  
www.instagram.com/lemeridienhamburg/. 
 
   ÜBER HERITAGE  
 
   Das Hamburger Restaurant wurde im Dezember 2015 in bester Lage  
direkt an der Außenalster eröffnet. In der neunten Etage gelegen,  
bietet es mit seinen großen Panoramascheiben eine der schönsten  
Aussichten auf die Alster und die Hamburger Innenstadt. Inspiriert  
ist die Speisekarte von dem Erbe der traditionellen französischen  
Küche, allerdings zeitgenössisch interpretiert und von asiatischen  
Akzenten beeinflusst. Das Restaurant befindet sich im Le Méridien  
Hamburg, das am 1. November 2013 als Franchisebetrieb an die  
Hotelinvestment - und Hotelmanagement - Plattform Munich Hotel  
Partners GmbH mit den Geschäftsführern Michael Wagner, Ralf Selke und 
Dr. Jörg Frehse übergeben wurde. Weitere Informationen auf  
www.heritage-hamburg.com oder auf den Social Media-Kanälen:  
www.facebook.com/HeritageHamburg und  
www.instagram.com/heritage_hamburg. 
 
 
 
Ansprechpartner / Pressekontakt: 
Jan Adebahr (Geschäftsführer) 
 
BELLE ETAGE EVENT GmbH 
Mittelweg 162 
20148 Hamburg 
Deutschland 
Tel.: 040 - 609 400 650 
E-Mail: info@belle-etage-event.de 
Web: www.belle-etage-event.de 
 
Original-Content von: Le Méridien Hotel Hamburg, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  632051
  
weitere Artikel: 
- Kunst + Nachhaltigkeit Vol. 9: Werke aus der Sammlung Carola und Günther Ketterer-Ertle / Leben - nicht nur mit, sondern in der Kunst (FOTO) Bern (ots) -  
 
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit   
  unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/117737/100813963 -  
 
   Die aktuelle Ausstellung "Leben in der Kunst" am Hauptsitz der  
Mobiliar in Bern zeigt Werke aus der Privatsammlung Ketterer-Ertle.  
Sie beschäftigt sich mit der Frage, welchen Stellenwert Kunst im  
persönlichen oder beruflichen Umfeld einnehmen kann. Und welche Kraft 
sie dabei entwickelt. 
 
   Kunst bewegt, Kunst belebt! Dass sie ein ganzes Leben füllen, Tag  
um Tag bereichern kann, beweist mehr...
 
  
- NOZ: Barbara Wussow: Albtraumreise zum "Traumschiff" Osnabrück (ots) - Barbara Wussow: Albtraumreise zum "Traumschiff" 
 
   Schauspielerin wurde auf der falschen Insel abgesetzt und in einem 
Fischerboot zum Kreuzfahrtschiff gebracht - Keine neue  
Liebesgeschichte mit Sascha Hehn 
 
   Osnabrück. Barbara Wussow (57), die am Ostersonntag erstmals als  
Hoteldirektorin Hanna Liebhold auf dem ZDF-"Traumschiff" zu sehen  
sein wird, ist vor einem Dreh auf recht albtraumhafte Weise auf den  
Kreuzfahrer gekommen: "Wir hatten auf den Malediven den Landdreh  
gemacht, dann war ich eine Woche zu Hause mehr...
 
  
- Hörbuch-Tipp: "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" von
Guillermo del Toro - Das oscarprämierte Meisterwerk des Kultregisseurs bei Audible Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Bei der Oscar-Verleihung hat "The Shape of Water" in diesem Jahr  
alle anderen Filme in den Schatten gestellt: Gleich in 13 Kategorien  
war die Fantasy-Romanze nominiert, vier der Goldjungen konnten die  
Macher mit nach Hause nehmen. Unter anderem gab's den Oscar für den  
besten Film und Guillermo del Toro wurde für die beste Regie  
ausgezeichnet. Der Kult-Regisseur hat übrigens auch schon die  
Romanvorlage zu seinem Meisterwerk geliefert, die es ab sofort auch  
zum Anhören gibt. Jessi ca mehr...
 
  
- Zehn Jahre NDR Kultur Sachbuchpreis: Bewerbungen für 2018 ab sofort möglich Hamburg (ots) - Der NDR Kultur Sachbuchpreis feiert Jubiläum:  
Bereits zum zehnten Mal wird die mit 15.000 Euro dotierte  
Auszeichnung, die zu den bedeutendsten dieses Genres gehört, in  
diesem Jahr vergeben. Der Preis geht an eine herausragende  
Autorenleistung, die gesellschaftlich, kulturell und wissenschaftlich 
relevante Themen für ein großes Publikum öffnet und zum Diskurs  
anregt. 
 
   Bis zum 15. August können Verlage aus Deutschland, Österreich und  
der Schweiz jeweils bis zu drei Titel einreichen. Teilnahmeberechtigt 
sind deutschsprachige mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten Entschärfung einer 1,8 Tonnen schweren Fliegerbombe in Paderborn Bielefeld (ots) - Die Stadt Paderborn steht am kommenden Sonntag  
vor einer der größten Herausforderungen der Nachkriegsgeschichte,  
wenn eine 1,8 Tonnen schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg  
entschärft werden muss. In dem Evakuierungsgebiet mit einem Radius  
von 1,5 Kilometern um die Fundstelle leben nicht nur 26.300 Menschen, 
dort gibt es auch vier Kliniken, fünf Altenheime und ein Hospiz -  
eine Herkulesaufgabe. Schon jetzt zeigt sich, dass der Bombenfund  
nicht nur die Stadt, sondern auch die Region näher zusammenrücken  
lässt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |