Chile fördert ausländische Investitionen: Europa-Büro in Frankfurt eröffnet
Geschrieben am 30-11-2017 |   
 
 Frankfurt (ots) - Chile möchte Investitionen aus dem Ausland  
künftig noch stärker fördern, vor allem in den Bereichen Erneuerbare  
Energie, Technologie, Innovation und Unternehmensgründung. Die  
staatliche Agentur zur Förderung ausländischer Investitionen  
InvestChile eröffnet nun ihre Europa-Dependance in Frankfurt. Ziel  
ist es, potenziellen Investoren aus Europa mit Service, Netzwerken  
und Navigation gezielt zur Seite zu stehen. 
 
   Weltweit flossen 2016 die meisten ausländischen Investionen nach  
Chile in die Bereiche Energie und Bergbau. Aktuell werden zwei  
Drittel der gesamten Solarenergie Lateinamerikas in Chile generiert,  
aber auch in vielen anderen Bereichen böten sich attraktive  
Möglichkeiten für Innovation und Investionen, skizziert Carlos  
Álvarez, Direktor von InvestChile, wie etwa in der   
Nahrungsmittelindustrie, bei Technologie und Dienstleistungen im  
Bereich Bergbau, im Tourismus und auch bei digitalen Services für den 
Export. 
 
   Chile ist bekannt für seinen Reichtum an wertvollen Bodenschätzen. 
Über die Hälfte der weltweiten Lithiumvorkommen sowie fast 30% aller  
vorhandenen Kupfervorräte finden sich im Norden des Landes, in der  
Atacamawüste. Chiles Wirtschaftsminister Jorge Rodríguez  
unterstreicht die Bedeutung einer diversifizierten Wirtschaft: "Die  
Struktur der Investitionen nach Chile weiterzuentwickeln und zu  
verfeinern ist ein zentrales Anliegen unserer Regierung." 
 
   Bereits seit 2003 hat das OECD-Mitglied Chile ein Handelsabkommen  
mit der EU. "Der Löwenanteil der europäischen Investitionen kommt  
dabei aus Deutschland, Spanien und den Niederlanden", so der  
Minister. "Chile wurde übrigens als erstes Land Lateinamerikas zu  
einem EU-Handelspartner." 
 
   In allen relevanten Business-Rankings ist Chile in Lateinamerika  
in punkto Wettbewerbsfähigkeit führend. Das innovative  
Startup-Accelerator-Programm des Landes wurde in über 50 Ländern  
kopiert.  
 
   Häufig wird Chile als Türöffner für weitere (regionale) Märkte  
beschrieben; das Land hat 26 Handelsabkommen mit über 60  
Partnerländern weltweit. Erwähnenswert ist die Pazifische Allianz,  
die Investoren einen Zugang zu 223 Millionen Konsumenten in  
Lateinamerika ermöglicht. Neben der Dependance in Frankfurt hat  
InvestChile kürzlich Büros in San Francisco und Tokio eröffnet. 
 
   https://investchile.gob.cl/frankfurt/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
Botschaft der Republik Chile 
Birgit Heitfeld 
Mail: info@prochile.de 
Tel. +49 30 726 203 5 
 
Original-Content von: InvestChile, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  616570
  
weitere Artikel: 
- Die eigene Karriere fördern mit Bildungsgutschein / Weiterbildungsspezialist WBS Training liefert Leitfaden für Arbeitsuchende (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Endlich ein Job dank besserer Qualifikation: Wer als  
Arbeitsuchender auf eine Weiterbildung setzt, kann sich diese sogar  
fördern lassen. Wie genau man dabei am besten vorgeht, verrät der  
Blog von WBS Training, einer der größten privaten  
Weiterbildungsanbieter in Deutschland. 
 
   Es gibt gute Gründe für Arbeitsuchende, sich für eine  
Weiterbildung zu entscheiden: Vielleicht hat sich das  
Anforderungsprofil der absolvierten Ausbildung über die Jahre  
verändert, vielleicht bietet eine neue Qualifikation bessere  
Einstellungschancen mehr...
 
  
- Sparda-Bank Münster und Sparda-Bank West verhandeln über Fusion: Gemeinsam genossenschaftlich erfolgreich Münster/Düsseldorf (ots) - Die Sparda-Bank Münster und die  
Sparda-Bank West streben einen Zusammenschluss an. Die Aufsichtsräte  
beider Banken haben dafür jetzt grünes Licht gegeben. Die Institute  
werden die begonnenen Fusionsgespräche nunmehr intensiv fortsetzen  
und die strukturelle, technische und kulturelle Zusammenführung  
vorbereiten. Die Chancen für einen erfolgreichen Abschluss bewerten  
die Vorstände beider Genossenschaftsbanken als ausgesprochen gut. Die 
ordentlichen Vertreterversammlungen der Sparda-Bank Münster und der  
Sparda-Bank mehr...
 
  
- Smart Country Convention: Neue Kongressmesse zur Digitalisierung von Städten und Gemeinden (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Bitkom und Messe Berlin starten Plattform für Verwaltungen und  
öffentliche Unternehmen in Bund, Ländern und Kommunen 
 
   Premiere ist vom 20. bis 22. November 2018 in Berlin 
 
   Mit der Smart Country Convention (SMACC) startet im Herbst 2018  
eine neue Kongressmesse zur Digitalisierung von Verwaltungen und  
öffentlichen Dienstleistungen. Die vom Digitalverband Bitkom in  
Zusammenarbeit mit der Messe Berlin durchgeführte Veranstaltung  
findet erstmals vom 20. bis 22. November 2018 im CityCube Berlin und  
auf dem angrenzenden mehr...
 
  
- Ford-Initiative: Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft mithalten können (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - In Deutschland gab es Workshops mit Partnern wie Facebook und  
Google, um praktische Tipps zu geben, wie sich Unternehmen im  
Internet bestmöglich platzieren und bewerben können 
 
   - In Zusammenarbeit mit dem Zukunftsinstitut entwickelt Ford eine  
Trend-Studie zum Thema "Future Mobility - Transport of Tomorrow", um  
die Herausforderungen für KMUs und Startups im Bereich Mobilität,  
Transport und Logistik herauszuarbeiten und Lösungsansätze  
aufzuzeigen 
 
   Während viele Unternehmen ihre ersten Gehversuche in der mehr...
 
  
- Auf Erfolgskurs: SOLARWATT legt 2017 in allen Produktgruppen deutlich zu Dresden (ots) -  
 
+ Deutliche Marktanteilsgewinne in allen drei Kernbereichen 
+ Marktanteil bei Batteriespeichern mehr als verdoppelt 
+ Neuhaus: Marktführerschaft im Speichergeschäft als Ziel 
 
   SOLARWATT, Premiumanbieter von Photovoltaik-Systemen, verzeichnet  
für 2017 einen deutlichen Nachfrage-Zuwachs im gesamten  
Angebotsportfolio. Das vierte Quartal wird voraussichtlich das  
erfolgreichste seit der Gründung der GmbH. "Unsere Auftragsbücher  
sind voll, die Produktion läuft auf Hochtouren. Die Nachfrage  
übertrifft sogar unsere eigenen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |