Auf Erfolgskurs: SOLARWATT legt 2017 in allen Produktgruppen deutlich zu
Geschrieben am 30-11-2017 |   
 
 Dresden (ots) -  
 
+ Deutliche Marktanteilsgewinne in allen drei Kernbereichen 
+ Marktanteil bei Batteriespeichern mehr als verdoppelt 
+ Neuhaus: Marktführerschaft im Speichergeschäft als Ziel 
 
   SOLARWATT, Premiumanbieter von Photovoltaik-Systemen, verzeichnet  
für 2017 einen deutlichen Nachfrage-Zuwachs im gesamten  
Angebotsportfolio. Das vierte Quartal wird voraussichtlich das  
erfolgreichste seit der Gründung der GmbH. "Unsere Auftragsbücher  
sind voll, die Produktion läuft auf Hochtouren. Die Nachfrage  
übertrifft sogar unsere eigenen hohen Erwartungen", sagt  
Geschäftsführer Detlef Neuhaus. "Wir sehen unsere Systemstrategie  
voll bestätigt. SOLARWATT ist der einzige Hersteller, der  
Photovoltaikmodule, Stromspeicher und Energiemanagement-Lösungen  
selbst entwickelt und in Deutschland produziert", so Neuhaus weiter.  
Um seine ambitionierten Ziele zu erreichen, baute SOLARWATT 2017 die  
Produktionskapazitäten weiter aus und modernisierte seine  
Fertigungslinien. 
 
   MyReserve Matrix schon nach drei Monaten Verkaufserfolg 
 
   Besonders der in diesem Jahr eingeführte Batteriespeicher  
MyReserve Matrix trifft bei Installateuren und Hausbesitzern ins  
Schwarze. Obwohl SOLARWATT erst 2015 ins Speichergeschäft  
eingestiegen ist, erreicht das Unternehmen in Deutschland 2017 einen  
Anteil von rund 17 Prozent. Damit hat sich der Marktanteil in den  
letzten zwölf Monaten mehr als verdoppelt. "Das ist in der Branche  
einmalig. Während die Speicherhersteller der ersten Generation im  
Vergleich zu 2016 stagnieren oder sogar Anteile verloren haben, sind  
wir der eindeutige Gewinner. Das gibt uns Rückenwind für unser  
nächstes Ziel: Wir wollen in diesem Segment schnell Marktführer  
werden", betont SOLARWATT-Geschäftsführer Detlef Neuhaus. "Mit 4.500  
installierten MyReserve Speichern in 2017 sind wir gut aufgestellt.  
Zusätzlich werden wir durch weitere technologische Innovationen und  
den Verkaufsstart in der gesamten EU unseren Speicher weiter nach  
vorn bringen." Bereits in diesem Jahr wurde der MyReserve Matrix mit  
zwei internationalen Awards ausgezeichnet. 
 
   Glas-Glas-Module und EnergyManager setzen sich durch 
 
   Mit seinen Glas-Glas-Modulen hat SOLARWATT in den letzten Jahren  
auf dem Photovoltaikmarkt einen neuen Qualitätsstandard gesetzt und  
ist auf diesem Gebiet nach wie vor unangefochtener Marktführer.  
"Mittlerweile machen Glas-Glas-Module 80 Prozent unseres weltweiten  
Modul-Geschäfts aus. Insgesamt haben wir den Absatz unserer  
Doppelglas-Module in diesem Jahr um knapp 50 Prozent gesteigert", so  
Detlef Neuhaus. 
 
   Das Monitoring-System für das Smart Home, der SOLARWATT  
EnergyManager, hat sich mittlerweile zu einem Standardelement einer  
Photovoltaikanlage entwickelt, wie die Verkaufszahlen belegen. Der  
sächsische Mittelständler hat den Absatz in 2017 mehr als verdoppelt. 
SOLARWATT-Geschäftsführer Detlef Neuhaus: "Große Energieversorger wie 
E.ON, enviaM und die Schweizer EKZ verbauen keine Photovoltaikanlage  
mehr ohne unseren EnergyManager. Denn Energiemanagement sorgt für  
mehr Transparenz, die Menschen wollen die Kontrolle über ihren  
Energieverbrauch wiedererlangen." 
 
   Optimistischer Ausblick auf 2018 
 
   Der kontinuierliche Anstieg der Mitarbeiterzahl in den vergangenen 
Jahren setzte sich auch 2017 fort. Der Mittelständler mit Sitz in  
Dresden beschäftigt mittlerweile weltweit 350 Mitarbeiter. Aufgrund  
der positiven Geschäftsentwicklung rechnet SOLARWATT auch für das  
Folgejahr damit, weitere neue Stellen zu schaffen. 
 
   Für 2018 plant das Unternehmen, sein Erfolgsmodell des  
PV-Komplettsystems, bei dem alle Komponenten selbst entwickelt und  
somit optimal aufeinander abgestimmt sind, ins Ausland zu  
exportieren. Darüber hinaus wird SOLARWATT auch im kommenden Jahr  
seinen Innovationsdruck beibehalten und neue Produkte für eine  
ganzheitliche, ökologische und gerechte Energieversorgung  
präsentieren. 
 
   Über SOLARWATT:  
 
   Die 1993 gegründete und weltweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz in 
Dresden ist der führende deutsche Hersteller von  
Photovoltaiksystemen. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer  
bei Glas-Glas-Solarmodulen und gehört zu den größten Anbietern von  
Stromspeichern. Alle Produkte werden selbst entwickelt, in  
Deutschland hergestellt und überzeugen durch Premiumqualität. Seit  
mehreren Jahren kooperieren BMW i, Bosch und E.ON mit dem  
Mittelständler, der international rund 350 Mitarbeiter beschäftigt. 
 
   Weitere Informationen: www.solarwatt.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jens Secker  
BrunoMedia GmbH  
Martinsstraße 17  
55116 Mainz 
Telefon: +49-6131-93028-33  
Mail: secker@brunomedia.de  
 
Nadine Bernhardt 
SOLARWATT GmbH 
Maria-Reiche-Str. 2a 
01109 Dresden 
Telefon: +49-351-8895-213 
Mail: Nadine.Bernhardt@solarwatt.com 
 
Original-Content von: SOLARWATT GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  616575
  
weitere Artikel: 
- Die Endauslosung ist nahe: Hisense bietet Fußballlegende Ruud Gullit die Übernahme der sozialen Kanäle des Unternehmens an Moskau (ots/PRNewswire) - Hisense, offizieller Sponsor des 2018  
FIFA World Cup Russia(TM), meldet mit Stolz, Fußballlegende Ruud  
Gullit die Übernahme der Twitter- und Facebook-Accounts des  
Unternehmens während der Endauslosung für den 2018 FIFA World Cup  
Russia(TM) angeboten zu haben. Als stolzer Sponsor hat Hisense diese  
einmalige Gelegenheit als Teil der weltweiten Engagementaktivitäten  
des Unternehmens für das Turnier geschaffen. 
 
   Als einer der weltweit führenden Fernsehanbieter wird Hisense zum  
Zeitpunkt der Bekanntgabe der mehr...
 
  
- Edge Computing: Alles vernetzt, alles intelligent - erfolgreiche Veranstaltung des Edge Computing Industry Summit 2017 in Beijing Beijing (ots/PRNewswire) - Der Edge Computing Industry Summit  
2017, organisiert vom Edge Computing Consortium (ECC), wurde heute in 
Beijing abgehalten. Die Konferenz ist das weltweit einflussreichste  
Branchenevent für Edge Computing. In diesem Jahr stand der Gipfel  
unter dem Thema "Edge Computing: All Connected, All Intelligent" und  
mehr als 600 führende Fachleute, Unternehmenslenker,  
Branchenanalysten und Kunden aus Europa, den Vereinigten Staaten und  
China nahmen teil. Durch die umfangreichen Diskussionen und  
Präsentationen modernster, mehr...
 
  
- Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) legt Geschäftsbericht 2016 vor Hamburg (ots) - Die SPD-Medienholding ddvg hat das Geschäftsjahr  
2016 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 8,2 Mio. EUR  
abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr (2015: 1,9 Mio. EUR) hat sich  
das Ergebnis damit um 6,3 Mio. EUR verbessert. Grund hierfür sind  
unter anderem wieder aufgenommene Ausschüttungen aus Unternehmen, die 
eine Restrukturierungsphase durchlaufen haben. Auch das  
Betriebsergebnis fällt mit 7,5 Mio. EUR besser aus als im Vorjahr  
(2015: 4,6 Mio. EUR). Der Cashflow aus Investitionstätigkeit bewegt  
sich mit 10,3 Mio. EUR mehr...
 
  
- Blockchain, Robotik, Künstliche Intelligenz: Die Kombination von Technologien wird den digitalen Wandel 2018 beschleunigen (FOTO) Bad Homburg (ots) - 
 
   Die Geschäftswelt befindet sich durch die Digitalisierung in einem 
rasanten Umbruch. Immer stärker fordern neue Technologien ihren Platz 
ein und für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, die Übersicht  
zu behalten. Der IT-Dienstleister Dimension Data zeigt in einer  
Untersuchung, welche Innovationen im kommenden Jahr tatsächlich  
erfolgsentscheidend sein werden. Ergebnis: Die Technologien von  
morgen sind keine neuen Konzepte. Interessant wird es jedoch, wenn  
einzelne Technologien nicht mehr isoliert zum Einsatz mehr...
 
  
- AUTO BILD deckt auf: Verdacht auf Subventionsbetrug bei Tesla Hamburg (ots) - Vorwurf der Verbrauchertäuschung und des  
unlauteren Wettbewerbs / Bundesamt für Wirtschaft und  
Ausfuhrkontrolle (BAFA) prüft den Fall 
 
   Der US-Autobauer Tesla steht im Verdacht, sich in Deutschland  
widerrechtlich staatliche Subventionen erschlichen zu haben. Das  
berichtet AUTO BILD in der aktuellen Ausgabe 48/2017 (EVT:  
1.12.2017). Hintergrund: Bei Neuzulassung eines rein elektrisch  
betriebenen Fahrzeugs können Autofahrer einen Umweltbonus von 4.000  
Euro beantragen. Den Betrag zahlen je zur Hälfte die Autohersteller mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |