| | | Geschrieben am 16-03-2017 Zoll warnt vor zwei neuen Betrugsmaschen
 | 
 
 Bonn (ots) -
 
 Die Generalzolldirektion warnt vor gleich zwei neuen
 Betrugsmaschen.
 
 In einer neuen telefonischen Betrugsmasche gehen Anrufe ein, bei
 denen eine automatisierte Ansage Auskunft über angeblich laufende
 Vollstreckungsverfahren verlangt. Die Ansage vermittelt den Eindruck,
 dass es sich um einen offiziellen Anruf des Zolls handelt und fordert
 zur Herausgabe von Informationen auf. Die Anrufer nutzen dabei
 technische Methoden, um mit ihrer Rufnummer tatsächlich bestehende
 Rufnummern des Zolls zu imitieren. Der Zoll geht davon aus, dass die
 durch die Betrugsversuche gewonnenen Informationen dazu genutzt
 werden sollen, Geldzahlungen von den Betroffenen einzufordern und
 rät, solche Gespräche umgehend zu beenden.
 
 Bei einer weiteren Betrugsmasche werden mit einem gefälschten
 Schreiben Lagergebühren für zwei Schrankkoffer angefordert, die
 angeblich am Flughafen Berlin-Brandenburg lagern. Im Kopf des
 Schreibens und als Wasserzeichen wird das Logo des deutschen Zolls
 verwendet, das Schreiben ist mit einem total gefälschten Amtssiegel
 versehen. Britta Miltner, Sprecherin bei der Generalzolldirektion
 erklärt:"Auch wenn hier das Logo des Zoll verwendet wird, stammt das
 Schreiben natürlich nicht vom deutschen Zoll. Wir empfehlen in jedem
 Fall Anzeige zu erstatten."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Generalzolldirektion
 Pressestelle
 Britta Miltner
 Telefon: 0228/303 11611
 pressestelle.gzd@zoll.bund.de
 
 Original-Content von: Generalzolldirektion, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 610333
 
 weitere Artikel:
 
 | 
RideCell und Auro Robotics: Autonomität trifft auf neue Mobilitätsdienste Führende Mobilitätssoftwareplattform erhöht Effizienz von  
fahrerlosen, elektrischen Shuttle-Diensten auf dem Gelände von  
Universitäten und Unternehmen. 
 
   Berlin (ots/PRNewswire) - RideCell,(TM) Inc  
(https://www.ridecell.com/)., ein Innovator in den Bereichen  
Carsharing und Fahrgemeinschaften, und Auro Robotics  
(http://www.auro.ai/), ein Hersteller von fahrerlosen abgasfreien  
Shuttle-Diensten, haben heute am City Car Summit in Berlin ihre  
Partnerschaft bekannt gegeben, um außergewöhnliche Lösungen für den  
autonomen Transport mehr...
 
Clarivate Analytics ehrt Erbe von Dr. Eugene Garfield im Bereich der Informatik mit Gedenk-Stipendium Philadelphia (ots/PRNewswire) - Um das Erbe von Dr. Eugene  
Garfield zu ehren, des visionären Begründers des Web of Science und  
eines Vorreiters der Informatik, hat Clarivate Analytics heute  
bekannt gegeben, dass der "Eugene Garfield Information Sciences  
Pioneer Award" ins Leben gerufen wurde. Diese Auszeichnung wird  
jährlich an mindestens eine viel versprechende Person aus der  
Informatik vergeben, die durch ein Komitee angesehener  
Szientometriker bestimmt wird. 
 
   Clarivate Analytics, Heimstatt von Web of Science und Journal  
Impact mehr...
 
DLTB begrüßt Novelle des Glücksspielstaatsvertrags: / Die Änderungen können zur Beruhigung des Glücksspielmarktes beitragen, wenn das neue Gesetz konsequent umgesetzt wird. Berlin (ots) - Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) begrüßt  
die Änderung des Glücksspielstaatsvertrags: "Mit der Unterzeichnung  
des Änderungsgesetzes haben die Regierungschefs der Länder am 16.  
März 2017 ein wichtiges Signal für die Neuordnung des umkämpften  
Glücksspielmarktes gesetzt. Das verantwortungsvolle und  
gemeinwohlorientierte Glücksspiel wird dadurch gestärkt", betonen die 
beiden Federführer des DLTB, Torsten Meinberg und Michael Heinrich.  
Beide sind zugleich Geschäftsführer der Lotto Hamburg GmbH. 
 
   Michael Heinrich, mehr...
 
CLX Communications siegt bei Swedish Mobile Awards in der Kategorie "Company of the Year" Stockholm (ots/PRNewswire) -  
 
   CLX Communications (https://www.clxcommunications.com/)  
(XSTO:CLX), ein Weltmarktführer bei cloudbasierten  
Kommunikationsdiensten, hat heute bekanntgegeben, dass man bei den  
Swedish Mobile Awards die prestigeträchtige Auszeichnung "Company of  
the Year" gewonnen hat. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20170221/470400LOGO ) 
 
   Der Preis wurde von Henrik Sandell (Mitgründer) und Pedro Carmo  
(VP Operator Relations) bei der Feier zu den Swedish Mobile Awards  
gestern Abend im schwedischen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Leise Fed-Töne, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Die US-Notenbank Federal Reserve hat in der  
gerade abgelaufenen Handelswoche den Schlüsselzins (Fed Funds Rate)  
für die Versorgung der Geschäftsbanken mit Zentralbankgeld erhöht. Er 
liegt nun in der Spanne von 0,75% bis 1%. Es war die dritte  
Leitzinsanhebung seit Ende Dezember 2015. Und der Schritt an sich  
sorgte im Markt auch für keinerlei Überraschung mehr. Schließlich war 
er seitens der Fed gut vorbereitet, d.h., die US-Notenbanker hatten  
die Märkte gut darauf eingestimmt. Die Datenlage ließ im Grunde  
genommen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |