| | | Geschrieben am 16-03-2017 DLTB begrüßt Novelle des Glücksspielstaatsvertrags: / Die Änderungen können zur Beruhigung des Glücksspielmarktes beitragen, wenn das neue Gesetz konsequent umgesetzt wird.
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) begrüßt
 die Änderung des Glücksspielstaatsvertrags: "Mit der Unterzeichnung
 des Änderungsgesetzes haben die Regierungschefs der Länder am 16.
 März 2017 ein wichtiges Signal für die Neuordnung des umkämpften
 Glücksspielmarktes gesetzt. Das verantwortungsvolle und
 gemeinwohlorientierte Glücksspiel wird dadurch gestärkt", betonen die
 beiden Federführer des DLTB, Torsten Meinberg und Michael Heinrich.
 Beide sind zugleich Geschäftsführer der Lotto Hamburg GmbH.
 
 Michael Heinrich, ergänzt: "Wir erwarten, dass die beschlossenen
 Gesetzesänderungen zu einer Beruhigung auf dem Glücksspielmarkt
 beitragen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die
 gesetzgeberischen Möglichkeiten auf allen politischen Ebenen
 konsequent umgesetzt werden."
 
 Besonders befürworten die DLTB-Federführer die Absicht der Länder,
 den illegalen Online-Casino Markt konsequent zu bekämpfen:
 "Online-Casino Spiele bergen eine hohe Spielsuchtgefahr", mahnt
 Torsten Meinberg. "Sie müssen daher verboten bleiben. Eine
 Liberalisierung dieses Segments kann auch wirtschaftlich große
 Folgeprobleme nach sich ziehen: Das Betrugs-, Manipulations- und
 Geldwäscherisiko ist hoch."
 
 Meinberg appelliert an die Politik, für einen effizienteren und
 konsequenteren Vollzug der bestehenden Gesetze auf allen Ebenen zu
 sorgen: "Der Schwarzmarkt der Online-Casinos und illegalen
 Schwarzlotterien im Internet muss endlich ausgetrocknet werden"
 fordert Meinberg und unterstreicht eine zentrale Forderung des DLTB
 an die Politik: "Wichtig ist, dass die Glücksspiel-Aufsichten der
 Länder finanziell und personell so schlagkräftig ausgestattet werden,
 dass sie den um sich greifenden Wildwuchs im Glücksspielmarkt künftig
 wirkungsvoller eindämmen können."
 
 Die DLTB Federführer betonen: "Bei den staatlichen
 Lotteriegesellschaften steht die Gemeinwohlorientierung im
 Mittelpunkt. Das Lotteriemonopol sichert eine gesellschafts- und
 sozialverträgliche Durchführung von Lotterien, ist
 manipulationssicher und hat sich bewährt. Der Schutz der Bevölkerung
 vor Spielsucht und gefährlichen Glücksspielen hat für uns oberste
 Priorität."
 
 Über den DLTB:
 
 Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) ist die Gemeinschaft der
 16 selbstständigen Lotteriegesellschaften in den Bundesländern. LOTTO
 steht für Glück auf der Basis von Verantwortung. Unser vorrangiges
 Ziel ist es, das Spiel mit dem Glück zu ermöglichen, gleichzeitig
 aber präventiv die Entstehung von Spielsucht zu verhindern. Im
 staatlichen Auftrag orientiert sich unser Handeln nicht am
 Gewinnstreben, sondern ist vorrangig an der Förderung des Gemeinwohls
 ausgerichtet. Die Einsätze der Spielteilnehmer fließen zum weit
 überwiegenden Teil an die Allgemeinheit zurück und finanzieren
 zahlreiche Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport.
 
 Offizielle Pressefotos der DLTB-Federführer und Geschäftsführer
 von LOTTO Hamburg zur kostenfreien Verwendung im Zusammenhang mit
 einer redaktionellen Berichterstattung stehen hier zum Download
 bereit:  http://ots.de/nyfcp
 
 
 
 Pressekontakt:
 Madeleine Göhring, Pressesprecherin des DLTB,
 Tel. +49 40 / 6 32 05 - 104, Mobil: 0176 - 42 85 12,
 E-Mail: goehring@lotto-hh.de
 
 Original-Content von: Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 610336
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CLX Communications siegt bei Swedish Mobile Awards in der Kategorie "Company of the Year" Stockholm (ots/PRNewswire) -  
 
   CLX Communications (https://www.clxcommunications.com/)  
(XSTO:CLX), ein Weltmarktführer bei cloudbasierten  
Kommunikationsdiensten, hat heute bekanntgegeben, dass man bei den  
Swedish Mobile Awards die prestigeträchtige Auszeichnung "Company of  
the Year" gewonnen hat. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20170221/470400LOGO ) 
 
   Der Preis wurde von Henrik Sandell (Mitgründer) und Pedro Carmo  
(VP Operator Relations) bei der Feier zu den Swedish Mobile Awards  
gestern Abend im schwedischen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Leise Fed-Töne, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Die US-Notenbank Federal Reserve hat in der  
gerade abgelaufenen Handelswoche den Schlüsselzins (Fed Funds Rate)  
für die Versorgung der Geschäftsbanken mit Zentralbankgeld erhöht. Er 
liegt nun in der Spanne von 0,75% bis 1%. Es war die dritte  
Leitzinsanhebung seit Ende Dezember 2015. Und der Schritt an sich  
sorgte im Markt auch für keinerlei Überraschung mehr. Schließlich war 
er seitens der Fed gut vorbereitet, d.h., die US-Notenbanker hatten  
die Märkte gut darauf eingestimmt. Die Datenlage ließ im Grunde  
genommen mehr...
 
Beschleunigte Umsetzung der smarten ökologischen Strategie von Figigantic, einem chinesischen Unternehmen auf der CeBIT Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - CeBIT, die größte und  
bekannteste internationale Messe für Informations- und  
Kommunikationstechnologie weltweit, findet vom 20. bis 24. März 2017  
statt. Die CeBIT ist mit ihren vielseitigen Messe-, Konferenz- sowie  
Handels- und Gewerbeangeboten ein wichtiges Ereignis in den  
Terminkalendern von IT- und IKT-Lösungsanbietern und -Anwendern auf  
der ganzen Welt. Als eines der führenden Unternehmen in der  
Smart-Hardwarebranche in China mit professionellen Smart-Lösungen für 
verschiedene Branchen mehr...
 
Wolfgang Eßer bleibt Chef der Vertragszahnärzte / Martin Hendges und Karl-Georg Pochhammer neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KZBV Berlin (ots) - Kontinuität und neue Dynamik an der Spitze der  
Vertragszahnärzte: Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen  
Bundesvereinigung hat am Freitag in Berlin Dr. Wolfgang Eßer erneut  
zum hauptamtlichen Vorsitzenden des Vorstandes der KZBV gewählt. Der  
Mönchengladbacher Zahnarzt bleibt damit Chef der 53.000  
Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte in Deutschland. Zu seinen 
Stellvertretern wurden Martin Hendges, Zahnarzt und stellvertretender 
Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV)  
Nordrhein mehr...
 
Digital meets Analog - #EOA17, das neue Mittel gegen Messemüdigkeit (FOTO) Aachen/Hannover (ots) - 
 
   Messemüde? Nicht mit uns. Das neue Mittel gegen die anhaltende  
Messemüdigkeit heißt #EOA17 und ist ab Montag auf der CeBIT  
erhältlich. 
 
   Unter dem  Motto "Digital meets Analog" bietet die virtuelle Messe 
Interviews, Vorträgen und Podiumsdiskussionen - die Digitalisierung  
macht es möglich. Denn die #EOA17 streamt live von der CeBIT ins  
Internet, auf Facebook, Youtube und der virtuellen Messeplattform. So 
kann jeder dabei und den Beiträgen folgen oder auch den Experten  
seine Fragen stellen. 
 
   Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |