| | | Geschrieben am 16-03-2017 Clarivate Analytics ehrt Erbe von Dr. Eugene Garfield im Bereich der Informatik mit Gedenk-Stipendium
 | 
 
 Philadelphia (ots/PRNewswire) - Um das Erbe von Dr. Eugene
 Garfield zu ehren, des visionären Begründers des Web of Science und
 eines Vorreiters der Informatik, hat Clarivate Analytics heute
 bekannt gegeben, dass der "Eugene Garfield Information Sciences
 Pioneer Award" ins Leben gerufen wurde. Diese Auszeichnung wird
 jährlich an mindestens eine viel versprechende Person aus der
 Informatik vergeben, die durch ein Komitee angesehener
 Szientometriker bestimmt wird.
 
 Clarivate Analytics, Heimstatt von Web of Science und Journal
 Impact Factor, unterstützt derzeit innovative Forschung von
 Einzelpersonen im Bereich der Szientometrie durch ein Programm
 intellektuellen Vorreitertums, welches Forschern Zugriff auf die
 Daten des Web of Science ermöglicht. Zudem werden Stipendien
 vergeben, darunter der Outstanding Teacher Award der American Society
 of Information Science & Technology und der Dissertation Proposal
 Award. Beide Auszeichnungen wurden zu Beginn der achtziger Jahre von
 Dr. Garfield ins Leben gerufen. Dieser neue Preis wird weiteren
 Wissenschaftlern ermöglichen, den Bereich voranzubringen und das Erbe
 von Dr. Garfield fortzuführen.
 
 Der Geschäftsbereich Scientific & Academic Research von Clarivate
 Analytics baut weiterhin auf die frühen Arbeiten von Dr. Garfield
 auf, welcher Science Citation Index, Current Contents und viele
 weitere Indizes der Wissenschaft entwickelt hat. Clarivate
 revolutioniert die datenbasierten Wissenschaften und ist führender
 Anbieter von Daten im Bereich der Referenzen und Innovationen sowie
 von Analysen für Forschungsorganisationen weltweit.
 
 "Wir sind höchst erfreut, diese Auszeichnung verkünden zu können,
 welche wir als Ehrung von Dr. Garfield verstehen, einem visionären
 Vorbild, Kollegen und Freund für viele von uns", sagte Jessica
 Turner, weltweite Leiterin der Bereiche Behörden und Universitäten
 bei Clarivate Analytics. "Im Lauf des Jahres wird Clarivate die
 Gemeinschaft der Szientometrie zusammenbringen, um Dr. Garfields Erbe
 zu ehren und erste Preisträger zu benennen."
 
 Jährlich wird mindestens ein Preis für die innovativste Forschung
 in der Szientometrie vergeben, die weltweit in diesem Bereich
 anwendbar ist. Der Preis geht an Forscherinnen und Forscher in einem
 frühen Stadium der Laufbahn (d. h. nicht mehr als 10 Jahre nach dem
 Erwerb des Doktortitels) und basiert auf den Anwendungskriterien und
 dem Bedarf der jeweiligen Forscher. Clarivate Analytics wird
 erfolgreichen Antragstellern zusätzlich zur Auszeichnung
 Unterstützung in Sachwerten und Zugriff auf die Daten des Web of
 Science geben.
 
 Bewerbungen um den Preis können ab April 2017 im Internet
 erfolgen. Bis dahin sollten Interessierte sich registrieren, um
 Benachrichtigungen zu erhalten, wenn der Bewerbungszeitraum beginnt.
 Schicken Sie zu diesem Zweck bitte eine E-Mail an
 danielle.connelly@clarivate.com.
 
 Clarivate Analytics
 
 Clarivate(TM) Analytics beschleunigt über die Bereitstellung
 zuverlässiger Erkenntnisse und Analysen das Innovationstempo für
 Kunden in aller Welt und ermöglicht so, neue Ideen schneller zu
 entwickeln, zu schützen und zu vermarkten. Als ehemaliger
 Geschäftsbereich "Intellectual Property and Science" von Thomson
 Reuters besitzen und betreiben wir eine Reihe führender, auf
 Abonnements aufbauender Geschäftsbereiche, die ihren Schwerpunkt auf
 wissenschaftlicher und universitärer Forschung, Patentanalysen und
 gesetzlichen Normen, Informationen über Pharma und Biotechnik,
 Markenschutz, Domain-Markenschutz und Verwaltung geistigen Eigentums
 haben. Clarivate(TM) Analytics ist mittlerweile ein eigenständiges
 Unternehmen mit mehr als 4.000 Mitarbeitern, die in über 100 Ländern
 der Welt tätig sind. Das Unternehmen ist Inhaber bekannter Marken,
 darunter Web of Science(TM), Cortellis(TM), Thomson Innovation(TM),
 Derwent World Patents Index(TM), CompuMark(TM), MarkMonitor® und
 Techstreet(TM). Weitere Informationen erhalten Sie unter
 clarivate.com (http://clarivate.com/).
 
 Logo: http://mma.prnewswire.com/media/455613/clarivate_logo_for_pr
 ess_release_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Medienkontakt: Heidi Siegel
 Clarivate Analytics
 Director
 External Relations
 +1 215 823 5646 (Büro)
 +1 215 356 4504 (Mobil)
 heidi.siegel@clarivate.com
 
 Original-Content von: Clarivate Analytics, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 610335
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DLTB begrüßt Novelle des Glücksspielstaatsvertrags: / Die Änderungen können zur Beruhigung des Glücksspielmarktes beitragen, wenn das neue Gesetz konsequent umgesetzt wird. Berlin (ots) - Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) begrüßt  
die Änderung des Glücksspielstaatsvertrags: "Mit der Unterzeichnung  
des Änderungsgesetzes haben die Regierungschefs der Länder am 16.  
März 2017 ein wichtiges Signal für die Neuordnung des umkämpften  
Glücksspielmarktes gesetzt. Das verantwortungsvolle und  
gemeinwohlorientierte Glücksspiel wird dadurch gestärkt", betonen die 
beiden Federführer des DLTB, Torsten Meinberg und Michael Heinrich.  
Beide sind zugleich Geschäftsführer der Lotto Hamburg GmbH. 
 
   Michael Heinrich, mehr...
 
CLX Communications siegt bei Swedish Mobile Awards in der Kategorie "Company of the Year" Stockholm (ots/PRNewswire) -  
 
   CLX Communications (https://www.clxcommunications.com/)  
(XSTO:CLX), ein Weltmarktführer bei cloudbasierten  
Kommunikationsdiensten, hat heute bekanntgegeben, dass man bei den  
Swedish Mobile Awards die prestigeträchtige Auszeichnung "Company of  
the Year" gewonnen hat. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20170221/470400LOGO ) 
 
   Der Preis wurde von Henrik Sandell (Mitgründer) und Pedro Carmo  
(VP Operator Relations) bei der Feier zu den Swedish Mobile Awards  
gestern Abend im schwedischen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Leise Fed-Töne, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Die US-Notenbank Federal Reserve hat in der  
gerade abgelaufenen Handelswoche den Schlüsselzins (Fed Funds Rate)  
für die Versorgung der Geschäftsbanken mit Zentralbankgeld erhöht. Er 
liegt nun in der Spanne von 0,75% bis 1%. Es war die dritte  
Leitzinsanhebung seit Ende Dezember 2015. Und der Schritt an sich  
sorgte im Markt auch für keinerlei Überraschung mehr. Schließlich war 
er seitens der Fed gut vorbereitet, d.h., die US-Notenbanker hatten  
die Märkte gut darauf eingestimmt. Die Datenlage ließ im Grunde  
genommen mehr...
 
Beschleunigte Umsetzung der smarten ökologischen Strategie von Figigantic, einem chinesischen Unternehmen auf der CeBIT Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - CeBIT, die größte und  
bekannteste internationale Messe für Informations- und  
Kommunikationstechnologie weltweit, findet vom 20. bis 24. März 2017  
statt. Die CeBIT ist mit ihren vielseitigen Messe-, Konferenz- sowie  
Handels- und Gewerbeangeboten ein wichtiges Ereignis in den  
Terminkalendern von IT- und IKT-Lösungsanbietern und -Anwendern auf  
der ganzen Welt. Als eines der führenden Unternehmen in der  
Smart-Hardwarebranche in China mit professionellen Smart-Lösungen für 
verschiedene Branchen mehr...
 
Wolfgang Eßer bleibt Chef der Vertragszahnärzte / Martin Hendges und Karl-Georg Pochhammer neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KZBV Berlin (ots) - Kontinuität und neue Dynamik an der Spitze der  
Vertragszahnärzte: Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen  
Bundesvereinigung hat am Freitag in Berlin Dr. Wolfgang Eßer erneut  
zum hauptamtlichen Vorsitzenden des Vorstandes der KZBV gewählt. Der  
Mönchengladbacher Zahnarzt bleibt damit Chef der 53.000  
Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte in Deutschland. Zu seinen 
Stellvertretern wurden Martin Hendges, Zahnarzt und stellvertretender 
Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV)  
Nordrhein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |